Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Moderator: Moderatoren

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Dushi » 23. Januar 2011 22:00

Also für mich war es die erste Oldtema als Anbieter, war nicht schlecht, bloß kaufen wollte niemand so richtig was ^^
Der 2€ Stand ist von Thorsten, der macht ordentlich Geld damit, hats aber auch satt deswegen soll das alles für 2 Euro raus.
Aber geklaut wurde wieder fleißig (wie es halt leider so ist)
und für mich persönlich hat es sich auch gelohnt, neben dem überschaubaren Umsatz hab ich auch noch ne 150er ETZ mit Papieren im gutem Zustand für sage und schreibe 200 euro bekommen...
Das ist okay denke ich.
Bilder kommen sobald ich sie mal wieder gesehen habe ^^
Gruß Sascha

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00
Dushi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Registriert: 29. März 2010 21:27
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32
Skype: jigsaw_ef

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon TS Jens » 23. Januar 2011 22:21

Auf der Oldtema kann man fast nur noch zu den 2 Euro Stand gehen, die meisten anderen Händler wollen für teilweise Kernschrott sehr viel Geld haben.
Ich bin auf der Suche nach Einzelsitzen und die bekommt man billiger aus der Bucht, wie auf der Oldtema.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Sven Witzel » 23. Januar 2011 22:23

Dushi hat geschrieben:Also für mich war es die erste Oldtema als Anbieter, war nicht schlecht, bloß kaufen wollte niemand so richtig was ^^
Der 2€ Stand ist von Thorsten, der macht ordentlich Geld damit, hats aber auch satt deswegen soll das alles für 2 Euro raus.
Aber geklaut wurde wieder fleißig (wie es halt leider so ist)
und für mich persönlich hat es sich auch gelohnt, neben dem überschaubaren Umsatz hab ich auch noch ne 150er ETZ mit Papieren im gutem Zustand für sage und schreibe 200 euro bekommen...
Das ist okay denke ich.
Bilder kommen sobald ich sie mal wieder gesehen habe ^^


Welcher Stand war denn dir ?
Das mit dem klauen habe ich auch gehört...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon MZ-Resour » 23. Januar 2011 23:08

Hallo

da war doch bestimmt der 2 Euro stand leer am Ende des Marktes oder etwa nicht ? warum wer macht denn sowas alles für 2 €

mfg

Fuhrpark: MZ TS 250 und ETZ 250 sowie einige Baustellen , TS 250/1 A .
MZ-Resour
Ehemaliger

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 19. Juli 2010 21:47

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon rausgucker » 24. Januar 2011 10:28

Also ich war Samstag am frühen Nachmittag da, da war es gerade noch erträglich mit den Besuchern,. Ich habe eigentlich nur zwei Stände so richtig besucht. Einmal den vom Zellmann aus Erfurt, gleich in der ersten Halle ganz rechts in der Ecke. Der hat nämlich noch haufenweise originale MZ Teile. Wobei sein Bestand aber auch spürbar zurückgegangen ist. Und dann habe ich auf der Freifläche draußen Peter Dinter von MZ-classics wieder gefunden. Der hat speziell für die ETZ 250-Fraktion richtig viele originale Sachen in unbenutzter (neuer) Qualität. Der hat eine ganze Ladung ETZ NVA Ersatzteile vor eininger Zeit beim Bund gekauft. Die löst er jetzt auf. Im vorigen Jahr waren da bspw. mehrere Sätze klappbarer Fußrasten mit Ständer und auch den Kleinteilen. Die sind dieses Jahr nun alle weg gewesen. Aber ein nagelneues EM 250 Motorgehäuse, neue LimaRotoren, auch von der 6 Volt Lima. Kolben, Vergaser, Telegebaelholme usw. Alles aus den NVA Ersatzteiltüten, für die TS 250 A lag auch eininges rum. Da habe ich dannn zugeschlagen.
Das große Primärrad zusammen mit einem inneren Kupplungsmitnehmer, neue und unbenutzt, jedoch mit ordentlich Flugrost. 30 Euro. Den Rost habe ich zuhause bereits entfern, die Teile sind erstklassig!! Auch komplette Kupplungen lagen da schön in Ölpapier, er wollte 80 Euro haben. Ein fairer Preis, bei diversen Onlinehändlern kosten die nochmal 100 Euro drauf. Allerdings habe ich schon zwei Reservekupplungen ;) Deswegen habe nur noch ein paar Kleinteile aus dem tachometerantrieb und für die Kupplungseinstellung gekauft. Wenn ich solche originalteile erwische, dann bin ich immer besonders zufrieden - Der "rest" der Oldtema war mir etwas zu wirr. Aber mir erschien es so, also ob die Leute gekauft haben, wie die Verrückten. Was da auf dem Parkplatz alles so eingeladen worden ist. Mann Mann, neben mir haben sie eine ganze Awo demontiert, um sie dann im Kombi heimzufahren ;) crazy

Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3296
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Sven Witzel » 24. Januar 2011 15:15

MZ-Resour hat geschrieben:Hallo

da war doch bestimmt der 2 Euro stand leer am Ende des Marktes oder etwa nicht ? warum wer macht denn sowas alles für 2 €

mfg


Da war So am frühen Nachmittag noch einiges drin.
Aber nicht mehr viel Brauchbares...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Egon Damm » 24. Januar 2011 21:35

na ja, wir waren am Sonntagfrüh dort und in der ersten Halle war es recht gut. Kernschrotthändler
waren zu hauf dort anwesend. Nachbauteilehändler ebenfalls. Werkzeughändler mit Billignachbauten
zu horenten Preisen beherschen bald fast alles.

Und es kam wie es eigendlich nicht kommem sollte und der Geldbeutel war ruckzuck leer.
Edelstahlschrauben mussten her. Kabelverbinder waren auch alle. Ein Druckluftwerkzeug
stand schon lange auf der Wunschliste. Vergaserteile für den frauenfreundlichen waren auch
gerade nicht preiswert. Werkzeuge für Drehbank und Fräßmaschiene haben wir dort gelassen
weil im Fachhandel bessere Qualität preiswerter ist. Nepper,Schlepper Bauernfängerstände
gab es ja genug.

Aber nachdem wir die gekauften Sachen zum Schluß eingesammelt haben, müsste ich mir
doch noch mal an einem Werkzeugstand eine Hydraulische Hebebühne anschauen. Am Morgen
war der Standverkäufer irgendwie nicht ansprechbar. Jetzt aber rann an den Speck, als es
sah, das ich das Teil mt meine Knipse abgelichtet habe.

Trotz anwensendheit der Regierung bot ich im gleich 100 € weniger an. Es ist eine Scherenhebe-
bühne mit einer Hubkraft von 500 Kg und diese hebt einen Meter hoch. Braucht Kraftstrom
und hat eine Fernbedienung. Schon seit einigen Wochen mache ich mir Pläne und Zeichnungen
mir so ein Teil selbst zu bauen. Aber bei diesem Preis musste ich jetzt in knallharte Verhandlungen
treten. Und es hat sich herrausgestellt, das da noch was drinn war. 400 € und ich lade die gleich
ein. Der Kerl war geschockt. Ruth leitete Wiederbelebungsversuche ein. Ich haute gleich wieder
drauf. Er hatte keine Möglichkeit uns zu entkommen. Nach einer halben Stunde hatten wir in
weichgekocht. Schließlich handelt es sich nicht um eine Chinaprodukt, sondern um eine stabile
sau schwers Longusteil.

So, bei 450 € hat er eingeschlagen und ich bin Heute nach Eschwege mit Anhänger gefahren
um das Teil abzuholen. Sau schwer ist es. Massig stabil dazu. Andere Händler bieten das Teil
für 1250 € an. Jetzt kann ich endlich die Gespanne auch auf einer Hebebühne bebasteln und
muss nicht auf dem Fußboden rumkrabbeln. Zudem brauch das Teil weniger Platz, weil es
eine Scherenbühne ist.

Und damit wurde eine neue Baustelle eröffnet. Wenn schon den schon. Ich habe vorige Woche
Industrieflisen geschossen. um den Werkstattboden und die Halle ausgelegen zu können.
Der olle rauhe rissige Beton dazu noch uneben macht schon lange keinen Spaß mehr.
Die Hebebühne soll in den Boden eingelassen werden. Man o Mann, wann soll ich denn das alles
wieder machen.

Da mein Nachbarpartisan Reporter nicht dort war, musste ich noch Kiloweise Elsterglanz
in seinem Auftrag unter harten Preisverhandlungen erstehen. Ein Schneideisen Größe M 20
für 5 Euro viel auch noch ab und ein Dichtungssatz für eine Honda war auch noch drinn.
Ich kann jetzt auf keine Messe mehr fahen, weil der Geldbeutel Schwindsucht hat und aus
Zwiebelleder ist.

Alles im allem war es ein schöner Tag. Die Messe finde ich sehr angenehm gegenüber der in
Kassel.


Sobald ich dann diese Baustelle abgeschlossen habe, ist meine (alte) treue Hebebühne bis 250 Kg
dann freigegeben zum Verkauf. Wer so etwas sucht, sollte sich rechtzeitig bei mir melden.
Und wer noch eine Suzuki SV 650 S in gelb für kleines Geld braucht kann hier fündig werden.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Sven Witzel » 24. Januar 2011 22:56

Du warst in Eschwege und schaust nicht vorbei ?
Schäm dich Egon !
Elsterglanz hättest du auch von mir haben können - wenns sein muss auch kiloweise ;-)
Ansonsten : foddos :-D und Glückwunsch zum Neuerwerb - ging ja schneller als geplant !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon mz-chris » 25. Januar 2011 01:30

ich war auch da und konnte mich doch recht gut zusammenreißen! :mrgreen:

Sven Witzel hat geschrieben:Elsterglanz hättest du auch von mir haben können - wenns sein muss auch kiloweise ;-)


ja aber wenn man es kiloweise kaufen wollte solte man da etwas auf denn preiß achten der lag nämlich zwischen 3 und 5 € :wink:

dieses jahr ist mir auch so ein typ aus so ner trödler reportage übern weg gelaufen, kein plan mehr wie der hieß, aber in der repo. fuhr er trabant und sammelt radios... :roll: wüsste gern mal den namen!!! :gruebel:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Maddin1 » 25. Januar 2011 07:17

Egon, das war die orange Bühne??? Hab ich auch gesehen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Sven Witzel » 25. Januar 2011 09:37

mz-chris hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Elsterglanz hättest du auch von mir haben können - wenns sein muss auch kiloweise ;-)

ja aber wenn man es kiloweise kaufen wollte solte man da etwas auf denn preiß achten der lag nämlich zwischen 3 und 5 € :wink:

Je nach Abnahme kann man da drüber reden... :wink:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon mz-chris » 25. Januar 2011 11:40

:oops: hab hier was falsch verstanden
Zuletzt geändert von mz-chris am 25. Januar 2011 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Egon Damm » 25. Januar 2011 17:59

Maddin1 hat geschrieben:Egon, das war die orange Bühne??? Hab ich auch gesehen...


falsch, die orangene Scherenbühne ist ein Wackelteil und hebt nur 300 kg. Die stand
auch im hinteren Teil von dem Stand und sollte 600 € kosten.
Vorne am Ende stand meine blaue von Longus. Die hebt 500 kg. Muss nur einen
längeren Tisch draufmachen. Gleich mit Vorrichtungen, um Gespanne hochliften
zu können.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Maddin1 » 25. Januar 2011 18:02

Wenn du sie eh im Boden versenkst, bau doch deine alte mit daneben fürs SWrad.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Oldtema, 22.-23.01.2011 in Erfurt

Beitragvon Marco » 25. Januar 2011 18:06

Ich hatte nach Einzelsitzen Ausschau gehalten. Nix gefunden.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste