Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Trabant hat geschrieben:Wer hat einen Tip für mich welcher Reifen preisgünstig und SEEEEEER langlebig ist?
Am Reifen kannst du dich ewig erfreuen, der bleibt in den meisten Fällen ganz. Mir wäre es aber zu schade wenn ich wegen gesparten 10 oder 20€ eine schöne ETZ251 im Graben erde und nebenbei noch meine Knochen aufs Spiel setze (die sind unbezahlbar), daher sollte man preiswert und billig nicht verwechselnTrabant hat geschrieben:Dann schon lieber ein Reifen der bei Nässe glatt wie Schmierseife ist, an dem man aber ewig Freude hat.
Arni25 hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Wer hat einen Tip für mich welcher Reifen preisgünstig und SEEEEEER langlebig ist?
Hallo, probier doch mal einen Mitas aus.
Willmor hat geschrieben:
für deine dose kaufst doch auch nicht die billigsten reifen vom baumarkt. oder?
grüße
Trabant hat geschrieben:Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
Trabant hat geschrieben:Zudem, nach Qualität habe ich nicht gefragt sondern nach Langlebigkeit.
Norbert hat geschrieben:
versuche abgelagerte Pneumant Reifen aus VEB Produktion zu bekommen. Die rutschen auch gut bei Nässe.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
versuche abgelagerte Pneumant Reifen aus VEB Produktion zu bekommen. Die rutschen auch gut bei Nässe.
Also nur weil die ausgehärtet sind heißt das nicht dass die sich weniger schnell abfahren. Die montieren sich beschissen, aber sind genauso schnell abgefahren wie modernere. Fahrverhalten is natürlich auch nicht Rennstrecken-tauglich.
Trabant hat geschrieben:Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
Arni25 hat geschrieben:Offtopic:
Schon interessant, da ruft jemand hol Stöckchen und alle galoppieren los...
Trabant hat geschrieben:Willmor hat geschrieben:
für deine dose kaufst doch auch nicht die billigsten reifen vom baumarkt. oder?
grüße
Doch mache ich wohl!!!
Auf meiner Pappe sind momentan die Premium Reifen aus Großserbien drauf.
Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
Zudem, nach Qualität habe ich nicht gefragt sondern nach Langlebigkeit.
Ich stehe auch nicht mit dem Zollstock an der Straße und messe ob der Bremsweg 5 cm mehr oder weniger ist.
Willmor hat geschrieben: hast du überhaupt keine ehre im leib
Willmor hat geschrieben: möchte ich dich hiermit maßregeln
Willmor hat geschrieben: eine schande bist du für uns alle
Willmor hat geschrieben:schrenke dich ein. KOTZ
Astenbeeken hat geschrieben:Moin,
ich hatte jetzt ca. 10.000 km den Mitas auf meiner TS 125 - hinten ist er runter, vorne noch gut.
Hat mit Montage und Schlauch ca. 45 € gekostet - das ist auf den Kilometer umgerechnet nicht mal ein halber Cent.
Jetzt kommt ein Heidenau drauf, der wird bummelich 50 € mit Schlauch und Montage kosten.
Ist doch preiswert
kutt hat geschrieben:das einzige, was man mit schlechten reifen wahrscheinlich noch sicher bewegen kann, ist ein gespann
kutt hat geschrieben:das einzige, was man mit schlechten reifen wahrscheinlich noch sicher bewegen kann, ist ein gespann
kutt hat geschrieben:keine ahnung - der älteste reifen in meinem reifenpark ist 6 jahre alt - und das moped ist nicht mal zugelassen![]()
ich kenne das halt nur davon, wenn man einen neuzugang hat, hat man erst mal fahrriemen - also zulassen und fahren. auch mit alten reifen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
versuche abgelagerte Pneumant Reifen aus VEB Produktion zu bekommen. Die rutschen auch gut bei Nässe.
Also nur weil die ausgehärtet sind heißt das nicht dass die sich weniger schnell abfahren. Die montieren sich beschissen, aber sind genauso schnell abgefahren wie modernere.
So eine aggressive, direkte persönliche Anmache steht 180° gegen jegliche Netiquette. Wie wär's bzw. ists Dir, wenn man so mit Dir umgeht? Fördert das bei Dir etwa Einsicht, oder zumindest Nachdenken?Willmor hat geschrieben:entschuldigt wenn ich jetzt wieder über die strenge schlage...
Willmor hat geschrieben:was haltet ihr davon?
Trabant hat geschrieben:Willmor hat geschrieben:
für deine dose kaufst doch auch nicht die billigsten reifen vom baumarkt. oder?
grüße
Doch mache ich wohl!!!
Auf meiner Pappe sind momentan die Premium Reifen aus Großserbien drauf.
Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.
Optik egal Rest zweitrangig.
Zudem, nach Qualität habe ich nicht gefragt sondern nach Langlebigkeit.
Ich stehe auch nicht mit dem Zollstock an der Straße und messe ob der Bremsweg 5 cm mehr oder weniger ist.
Ich kennen nur 2 Kriterien: preiswert und langlebig.]
Andreas hat geschrieben:Ich würde ganz auf Reifen verzichten und einfach auf dem Schlauch oder der Felge fahren.
Ist jetzt zwar OT ... aber bei einigen Wortmeldungen hier bin ich fest davon überzeugt, dass diejenigen das auch bringen würden.
Trabant hat geschrieben:Fortune Reifen halte ich auch noch für eine spezielle Herausforderung.![]()
Wie widerstandsfähig sind die wohl? Preislich toppen sie sogar noch VEE!!!!
Hat da jemand schon Langzeiterfahrung sammeln können?![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast