von trabimotorrad » 1. Februar 2011 12:10
Zum besseren Verständnis, warum die vom "Profi" problemlos genannte Umbaumaßnahme für Erheiterung sorgt:
In der Kurbelwelle ist quasi das Gegengewicht fürn Kolben, ist der leichter, sollte auch das Gegengewicht leichter sein, sonst läuft der Motor unruhig.
Genauso ists natürlich umgekehrt und wenn ein 250er-Kolben, der schwerer ist, als ein 175er mit dem leichteren Gegengewicht laufen soll, dann schüttelt er.
(Plomben und Schrauben raus

) Schlimmer noch, die Hauptlager kriegen derbe Schläge und werden deutlich bälder quitieren
Ich habe meinen ETZ250-Motor, den ich mit 300er-Mahle-Kolben ausrüstete für teutes Geld extra feinwuchten lassen, dafür hält die Kurbelwelle auch bis 103 000Km

Und die "Moped-Tuner" die das Kolbenhemd absägten, bezahlten das mit sehr kurzer Lebensdauer ihrer Motoren.
Also Komplett tauschen, oder lassen

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.