Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 1. Februar 2011 20:20

Hallo,

habe hier eine alte Kappe wo vom Chrom definitiv nix mehr zu retten ist.

Das wird geschliffen, schwarz lackiert und kommt an den SW.

Nur ist da der Plasteeinsatz für die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr vorhanden.

Wie macht man das am besten zu? Blech reinpunkten und verspachteln?

Hat jemand noch eine andere Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon derMaddin » 1. Februar 2011 21:47

Von hinten ein Blech gegenpunkten und die Fläche dann mit Zinn soweit anpassen und schließen, daß Du sie schleifen und lackieren kannst. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Küsten-Mz » 1. Februar 2011 21:52

Besorg dir doch den Plasteeinsatz und kleb ihn rein, so habe ich das auch noch vor, das wird hier doch häufiger als Lösung aufgeführt.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 1. Februar 2011 21:54

derMaddin hat geschrieben:mit Zinn


Ja, das wäre eine Alternative zum spachteln.

Küsten-Mz hat geschrieben:Besorg dir doch den Plasteeinsatz


Wo gibt es den denn einzeln zu kaufen?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Gespann Willi » 1. Februar 2011 21:56

Gude Arni
Kauf dir ein halben Liter Joghurt Becher und schneide dir das Stück zurecht.
Und dann klebste es ein.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Küsten-Mz » 1. Februar 2011 21:57

Mach eine Suchanzeige auf hier im Forum, irgendjemand wird sich schon finden, so habe ich es auch gemacht.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon biebsch666 » 1. Februar 2011 21:59

Güsi!!!!!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 1. Februar 2011 22:07

Küsten-Mz hat geschrieben:Mach eine Suchanzeige auf hier im Forum, irgendjemand wird sich schon finden, so habe ich es auch gemacht.


Ist das dort im Original nich unlösbar verpresst?

biebsch666 hat geschrieben:Güsi!!!!!!!


Tatsache :arrow: 10,96 € :shock:

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Arni
Kauf dir ein halben Liter Joghurt Becher und schneide dir das Stück zurecht.
Und dann klebste es ein.


Das gefällt mir, schlemmen und schrauben miteinander verbunden. :ideadev:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Küsten-Mz » 1. Februar 2011 22:14

Ja, das ist normalerweise unlösbar verpresst, bei meinem fehl aber der innere Rand bis auf wenige Stücke (weg gebröselt oder sonst was), deswegen wird es jetzt von außen geklebt.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon P-J » 2. Februar 2011 10:32

Leider sind die Nachbauten der Rücklichter von saumässig schlechter Qualität. Sogar das Glas der Nummerschildbeleuchtung ist schief. Für teilweise 50€ würde ich was besseres erwarten. :evil: Ich würde es neu vercromen lassen und das Glas einkleben.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. Februar 2011 11:02

P-J hat geschrieben:Leider sind die Nachbauten der Rücklichter von saumässig schlechter Qualität. Sogar das Glas der Nummerschildbeleuchtung ist schief. Für teilweise 50€ würde ich was besseres erwarten. :evil: Ich würde es neu vercromen lassen und das Glas einkleben.


Habe sogar noch eine gut erhalten Chromkappe. Nur das Ding auf dem Bild ist was neuverchromen angeht auch hinüber.

Außerdem finde ich es schwarz lackiert in diesem Fall besser als Chrom. Koti schwarz, polierte Distanzhülse und dann Chrom - :nein:

Denke mal ich werde die "Joghurtlösung" wählen, obwohl die Kennzeichenbeleuchtung hier eigentlich überflüssig ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon P-J » 2. Februar 2011 11:08

dann machs wenigstens silber statt schwarz.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. Februar 2011 11:14

P-J hat geschrieben:dann machs wenigstens silber statt schwarz.


Meinst Du? Finde eigentlich gerade die Abwechslung zwischen schwarz und Chrom/poliertem Alu reizvoller als Ton in Ton.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Robert K. G. » 2. Februar 2011 11:27

Arni25 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:dann machs wenigstens silber statt schwarz.


Meinst Du? Finde eigentlich gerade die Abwechslung zwischen schwarz und Chrom/poliertem Alu reizvoller als Ton in Ton.


Und nimm eine "DDR-neue-ES-Streuscheibe". Da ist der Reflektor schon drin und das Bremslicht ist rot. Ich beobachte immer öfters, dass einzelne Verkehrstelnehmer nicht mit einem gelben Bremslicht zurecht kommen. Oder willst du das Bremslicht nicht anklemmen?

Die Idee mit dem lackieren gefällt mir, da das Originale Teil sowieso nicht mehr zu retten ist.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. Februar 2011 11:31

Da ich letztes Jahr in mehreren Stunden Arbeit extra ein Kabel für das Bremslicht gezogen habe bleibt es dran.

Mit dem orangen Bremslicht habe ich auch schon überlegt. Ist glaube ich auch nur bis EZ 1980 zulässig oder?
Zuletzt geändert von Arni25 am 2. Februar 2011 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Gespann Willi » 2. Februar 2011 11:35

Ich glaube sogar nur bis 78,ich würde es auch schwarz lackieren.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Robert K. G. » 2. Februar 2011 11:37

Arni25 hat geschrieben:Da ich letztes Jahr in mehreren Stunden Arbeit extra ein Kabel für das Rücklich gezogen habe bleibt es dran.

Mit dem orangen Bremslicht habe ich auch schon überlegt. Ist glaube ich auch nur bis EZ 1980 zulässig oder?


Mh... Das weiß ich nicht so ganz. Aber das dürfte nicht das Problem sein, da dieses Rücklicht auch original an der TS 250/1 verbaut war. Insofern vollkommen problemlos. Da ist das DDR Rücklicht wegen der fehlenden Zulassung in der BRD schon problematischer. Aber wer weiß das schon? Den meisten Prüfern sollte es sowieso egal sein... Ich finde aber ein rotes Bremslicht und einen ordentlichen Reflektor besser. Nicht so ein komisches Ding am Hinterrad dass die ganze Zeit im Dreck schleift...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 4. Februar 2011 01:35

So, hab´s geschafft - das Loch ist nun zu :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Feuereisen » 4. Februar 2011 01:42

Schön zugezinnt. Und jetzt ist das Ding doppelt so schwer :mrgreen: Bei der Mühe die Du Dir da gemacht hast hättest Du das Blech auch einsetzen und mit Schutzgas MIG oder WIG verschweissen können.
Gruss Sebastian

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 4. Februar 2011 01:48

Feuereisen hat geschrieben:mit Schutzgas MIG oder WIG verschweissen können


Zum schweißen habe ich hier nur ein Elektrodengerät :oops: . Glaube damit hätte es jetzt nicht so ausgesehen.... :lach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon ElMatzo » 4. Februar 2011 01:58

hm... material AUFTRAGEN per elektrodenschweißen is aber auch lustig... :tot: :biggrin:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 4. Februar 2011 02:08

Und so ein Loch im Millimeterblech wie in der Kappe zuschweißen erstmal... :irre:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon ElMatzo » 4. Februar 2011 02:34

blechstreifen hinter punkten, loch zu schweißen und dann, sollte das blech stören....... mach dirn kopp. :mrgreen:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 4. Februar 2011 09:34

ElMatzo hat geschrieben: mach dirn kopp. :mrgreen:


Jetzt nicht mehr. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon MZ-Pfleger » 4. Februar 2011 10:26

Hallo!
Hast du vor dem Verzinnen nicht den Rost im Umfeld entfernt?
Zinn ist kein wirksamer Rostschutz,so wie eine Verzinkung!
Du hättest die Kappe besser vor dem Verzinnen säubern und reinigen sollen. Jetzt musst du umso vorsichtiger sein,nicht zuviel Zinn beim Rostentfernen abzutragen.
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 4. Februar 2011 11:10

MZ-Pfleger hat geschrieben:Hast du vor dem Verzinnen nicht den Rost im Umfeld entfernt?


Scherzkeks, wäre da ohne metallisch reine Oberfläche sonst eine Verbindung zustande gekommen?

War allerdings nur ein 1mm breiter Streifen rund ums Loch sowie die Flanken.

MZ-Pfleger hat geschrieben:Du hättest die Kappe besser vor dem Verzinnen säubern und reinigen sollen.


Warum? Wäre sinnlose Arbeit gewesen weil sowiso alles verschliffen wird. Was den Rostschutz angeht - das Teil wird lackiert.

Ist übrigens kein reines Zinn, sondern Weichlot mit Kolophoniumseele gewesen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon derMaddin » 4. Februar 2011 11:21

Arni25 hat geschrieben:... Ist übrigens kein reines Zinn, sondern Weichlot mit Kolophoniumseele gewesen.

Ups, da war doch irgendwas, aber ich habs schon wieder vergessen. Frag da bitte mal den "Nordlicht"-Uwe. Ich habe im Gedächtnis, daß er in Glesien davon sprach, daß man Zinn ohne Klorofonium nutzen sollte für solche Arbeiten. Er hatte z.B. "Dachdecker"-Zinn da zum Verzinnen. Das hat einen höheren Zinnanteil und halt ohne das Kol-Dingsdabumsta :ja:

Ansonsten gute Arbeit würde ich sagen! :biggrin: Nun noch etwas verschleifen, lackieren und datt Dingens sieht aus wie aus dem Laden...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Robert K. G. » 4. Februar 2011 11:25

derMaddin hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:... Ist übrigens kein reines Zinn, sondern Weichlot mit Kolophoniumseele gewesen.

Ups, da war doch irgendwas, aber ich habs schon wieder vergessen. Frag da bitte mal den "Nordlicht"-Uwe. Ich habe im Gedächtnis, daß er in Glesien davon sprach, daß man Zinn ohne Klorofonium nutzen sollte für solche Arbeiten. Er hatte z.B. "Dachdecker"-Zinn da zum Verzinnen. Das hat einen höheren Zinnanteil und halt ohne das Kol-Dingsdabumsta :ja:

Ansonsten gute Arbeit würde ich sagen! :biggrin: Nun noch etwas verschleifen, lackieren und datt Dingens sieht aus wie aus dem Laden...


Jaja, der Arni ist schon so ein Profesionalmurkser. :versteck:

Nee, mach mal. Ich bin auf das Endergebniss gespannt. :)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon MZ-Pfleger » 4. Februar 2011 13:45

Arni25 hat geschrieben:
MZ-Pfleger hat geschrieben:Du hättest die Kappe besser vor dem Verzinnen säubern und reinigen sollen.


Warum? Wäre sinnlose Arbeit gewesen weil sowiso alles verschliffen wird. Was den Rostschutz angeht - das Teil wird lackiert.

Ist übrigens kein reines Zinn, sondern Weichlot mit Kolophoniumseele gewesen.

Warum steht im nachfolgenden Satz,den du bei zitieren weggelassen hast :wink:

Ein Millimeter sauberer Rand ist recht wenig. Na hoffentlich verbirgt sich da keine Rostpore irgendwo.
Besser wäre gewesen das Teil vorher zu Strahlen oder mit Zitronensäure zu entrosten.
Jetzt musste halt aufpassen beim Rostentfernen. Kannst nicht mehr Strahlen oder chemisch Entrosten. Also schön vorsichtig mit dem Schleifpapier sein.
Direkt aufs Blech arbeitet man mit Flußmittel oder Zinnpaste. Mit Kolophonium kann man zum Schluss nochmal alles Glätten.

Und jetzt weitermachen!
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 4. Februar 2011 13:57

MZ-Pfleger hat geschrieben:Warum steht im nachfolgenden Satz,den du bei zitieren weggelassen hast :wink:


MZ-Pfleger hat geschrieben:Jetzt musst du umso vorsichtiger sein,nicht zuviel Zinn beim Rostentfernen abzutragen.


Den? Verstehe ich trotzdem nicht.

MZ-Pfleger hat geschrieben:Na hoffentlich verbirgt sich da keine Rostpore irgendwo.


Was wäre daran so schlimm?


MZ-Pfleger hat geschrieben:Kannst nicht mehr Strahlen


Warum das denn nicht?

Wird aber verschliffen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Robert K. G. » 4. Februar 2011 14:56

Arni25 hat geschrieben:...
MZ-Pfleger hat geschrieben:Na hoffentlich verbirgt sich da keine Rostpore irgendwo.


Was wäre daran so schlimm?
...


Weil Rost ein größeres Volumen als das blanke Metall hat. Gerade im Winter mit Tausalz kann nun dieser kleine Pickel sich etwas vergrößern. Der Lack platzt ein kleines Stück ab oder reist ein. Dann dringt weiteres Wasser ein. u.s.w. Kurz um: Wenn die Kappe vielleicht 30 Jahre gebraucht hat um so auszusehen wie jetzt, dann dauert es jetzt vielleicht 10 Jahre, wenn du auch im Winter fährts. Holst du dein Gespann aber nur bei schönen Wetter heraus, kann dein Machwerk auch 100 Jahre halten...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 4. Februar 2011 15:19

Naja - bei dieser Kappe ist eh Rostpore an Rostpore... :mrgreen:

Meinen Navihalter hat der Lackierer mit einem Lack getüncht, wo sich Kratzer und kleine Beschädigungen durch
das UV Licht selbst wieder verschließen.

Bei dieser Kappe hingegen wird Lack aus der Spraydose zur Anwendung kommen. Wenn der nach 10 Jahren nicht mehr so schön aussehen sollte wird kurz angeschliffen und neu übergepfuscht. Schlimmer als jetzt kann es eh nicht kommen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon ea2873 » 4. Februar 2011 19:00

an der stelle niete ich entweder ein blech ein oder eben etwas durchsichtiges plastik. natürlich nicht ideal für ne 100% restaurierung, aber für ein alltagsmopped ok. Hält mittleweile 10 jahre an meinem wintergespann ......

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 11. Februar 2011 12:25

So, weiter gings mit schleifen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon der janne » 11. Februar 2011 12:31

.............und vielleicht ist dein rotes Rücklichtglas Morgen schon da.......... :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 11. Februar 2011 17:26

der janne hat geschrieben:.............und vielleicht ist dein rotes Rücklichtglas Morgen schon da.......... :D


Das freut mich sehr! Auch wenn ich die Kappe bis dahin mit Sicherheit noch nicht fertig lackiert haben werde...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon derMaddin » 12. Februar 2011 18:58

Na bitte, sieht doch gut aus. Bei den Rostnarben hätte das Teil sowieso keine Chance mehr neu Verchromt zu werden, oder?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 12. Februar 2011 22:29

derMaddin hat geschrieben:Bei den Rostnarben hätte das Teil sowieso keine Chance mehr neu Verchromt zu werden


Sag ich doch. :mrgreen: Zumindest wäre die Kappe nach dem schleifen dünn wie Papier.

Wieder eine Originalteil vor dem Verwertungskreislauf gerettet. :P
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon derMaddin » 12. Februar 2011 22:33

:gut: Oder hättestes voll verzinnt, machen ja Autofirmen auch... :versteck:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. März 2011 17:14

So, es ist vollbracht - Kappe ist fertig. Kaum zu glauben wie das Teil vorher aussah und das da ein Loch drin war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon rolle » 2. März 2011 17:48

Auf den Fotos sieht es ja aus wie verchromt. Gut geworden!

Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)
rolle

 
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Wohnort: Münchner Umland

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon ElMatzo » 2. März 2011 17:51

achso, is gar nicht verchromt?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. März 2011 17:57

Nein, ist nicht verchromt. Schwarzer Lack und die weissen Wände spiegeln darin. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon flotter 3er » 2. März 2011 18:00

Arni25 hat geschrieben:Nein, ist nicht verchromt. Schwarzer Lack und die weissen Wände spiegeln darin. :ja:


Also schwarzverchromt..... :versteck: ..... 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. März 2011 18:03

flotter 3er hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Nein, ist nicht verchromt. Schwarzer Lack und die weissen Wände spiegeln darin. :ja:


Also schwarzverchromt..... :versteck: ..... 8)


Quasi. :supercool:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Nr.Zwo » 2. März 2011 18:05

Na sieht doch super aus :top: , kann ich dir noch ein oder zwei solcher Kappen rüberschicken :?: und du schickst sie mir so hübsch zurück :oops:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. März 2011 18:13

Nr.Zwo hat geschrieben:kann ich dir noch ein oder zwei solcher Kappen rüberschicken :?: und du schickst sie mir so hübsch zurück :oops:


Kommt drauf an, was Du als Gegenleistung so zu bieten hättest... :floet:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon P-J » 2. März 2011 18:26

Haste da Chromefekt Lack darauf gespritzt? Damit hab ich vor Jahren rumexperimentiert, ist leider nicht abriebfest und wenn man Klarlck drüber macht wirds silber. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon Arni25 » 2. März 2011 18:29

P-J hat geschrieben:Haste da Chromefekt Lack darauf gespritzt?


Nein. Ganz einfacher schwarzer Lack und anschließend Klarlack. Beides Billiggelumpe aus der Sprühdose... :oops:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Tips für Rücklicht / Chromkappe gesucht

Beitragvon P-J » 2. März 2011 18:31

Schwarz :?: :abgelehnt:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Nächste

Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste