"Kuhfänger"

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

"Kuhfänger"

Beitragvon Ysengrin » 5. Februar 2011 16:20

Ich hab mir kürzlich bei eBay einen "Kuhfänger/Schutzbügel" ersteigert. (Wie heißt das Ding eigentlich offiziell?) Leider passt es nicht so richtig. Es ist ein bisschen zu schmal. Kann es sein, dass es nicht für die ES 250/2 ist, sondern für die 150er? Und wie wird das eigentlich befestigt? Links und rechts Löcher in den Kotflügel bohren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Maik80 » 5. Februar 2011 16:21

Sowas hatte mein Dad an seinem Simson Star. Ist es denn überhaupt ein MZ Teil ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon P-J » 5. Februar 2011 16:23

Passt doch, Löcher bohren und verschrauben. Dreh das Ding mal anders rum, sieht glaub ich besser aus.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon manitou » 5. Februar 2011 16:30

Sieht gut aus :ja:


Meine Mirinda(ES/2) hat soein Ding drann.
ES2 Rabs 01.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon knut » 5. Februar 2011 16:52

seid ihr verrückt - da können fussgänger dran zerschellen :evil:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Ysengrin » 5. Februar 2011 17:30

aber gehört das Ding nicht weiter nach unten? Ich habe es einfach nur draufgelegt um zu zeigen, dass es zu schmal ist. Mit etwas Gewalt könnte ich es sicher soweit aufbiegen, dass es rumpasst, aber ich frag mich, ob das so gewollt ist.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon motorradfahrerwill » 5. Februar 2011 19:07

Hm, dreh mal rum, wie schon geschrieben.
Der untere "Steg" sollte etwa in Höhe der Kotflügelkante sein.
Von den Dingern gab es viiieeele Ausführungen, bißchen ausainanderbiegen sollte helfen. :ja:

Edit meint noch, die heißen wohl Schutz- oder Sturzbügel.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Luzie » 5. Februar 2011 22:26

knut hat geschrieben:seid ihr verrückt - da können fussgänger dran zerschellen :evil:


richtig :!: viiieeelll zu gefæhrlich fuer den øffentlichen strassenverkehr :twisted:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Richy » 5. Februar 2011 23:53

Wen interessieren die Fußgänger?!
Viel wichtiger ist doch, dass das Ding einfach scheiße aussieht.

Lass das wech, verschandelt den Bock nur...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Feuereisen » 5. Februar 2011 23:58

Diese Schutzbügel sind zeitgenössische Zubehörteile,die meisst privat in kleinen Schrauberbuden oder nach Feierabend im Betrieb angefertigt wurden. Die hat jeder etwas anders gestaltet.Habe sowas an meiner ES 300 und es hat meinen Kotflügel schon oft vor Kratzern geschützt. Besonders gut macht sich das an der Gespannschwinge da dort das Rad weiter vorn sitzt sieht das dann nicht so scheisse aus. Ausserdem kann man das Gespann daran auch gut rangieren. Eigentlich gehören da Abstandshalter zwischen Koti und Bügel, der soll ja schützen und nicht daran schleifen/kratzen.Ausserdem sollte das Ding mind. 3 Befestigungspunkte haben,denn wenn Du es nur hinten verschraubst rutscht das Teil beim nächsten Schlagloch runter auf den Reifen und dann guten Flug :steinigung:
PICT1645.JPG

Gruss Sebastian

@Knut: besser sie zerschellen daran, anstatt mir den Originallack zu zerkratzen. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon manitou » 6. Februar 2011 01:01

knut hat geschrieben:seid ihr verrückt - da können fussgänger dran zerschellen :evil:


:ja:
Ysengrin hat geschrieben:aber gehört das Ding nicht weiter nach unten?


Die mittlere Strebe markiert den Rand des Kotis. Wie herum man es anbringt ist Geschmackssache. Etwas Gewalt war auch beim Anbau meines Sturzbügels notwendig. Aber besser als zu locker, meine ich. Ich habe Gummiunterlegscheiben an den Schraubstellen drunter . Über die Jahre hat mein Koti an dieser Stelle noch keinen Rost angesetzt. Und die Bohrung hm.....naja... ist doch meiner :roll: Der nach mir kommt kann es halten wie er will. Nur musser eben warten bis ich unter der Erde bin :mrgreen:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Enz-Zett » 6. Februar 2011 11:57

Ich kann mir schwer vorstellen, daß man mit dem Ding Kühen fangen könnte. Erst recht nicht wenns so angebracht ist wie abgebildet. Und selbst wenn - was fängst Du mit der Kuh an, wenn Du sie gefangen hast?

Scherz beiseite, bei Motorrädern find ich die Dinger ulkig und egal. Bei Autos sind sie im normalen mitteleuropäischen Straßenverkehr sinnlos, haben schon zu viele Unfallfolgen unnötig verschlimmert und gehören verboten.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon knut » 6. Februar 2011 12:08

da sind die ungeschützten leitplankenpfosten 10x schlimmer !!!
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2011 12:26

Stimmt. Aber die montiere ich mir ja nicht freiwillig am Auto/Mopped. Du?

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Luzie » 6. Februar 2011 14:03

Andreas hat geschrieben:Stimmt. Aber die montiere ich mir ja nicht freiwillig am Auto/Mopped. Du?

;-)


aber man kann fuer protektoren fuer die leitplankenpfosten "patenschaften" uebernehmen z.b. bei den "Blue Knigths"

-- Hinzugefügt: So 6. Feb 2011, 14:05 --

Enz-Zett hat geschrieben:Ich kann mir schwer vorstellen, daß man mit dem Ding Kühen fangen könnte. Erst recht nicht wenns so angebracht ist wie abgebildet. Und selbst wenn - was fängst Du mit der Kuh an, wenn Du sie gefangen hast?

Scherz beiseite, bei Motorrädern find ich die Dinger ulkig und egal. Bei Autos sind sie im normalen mitteleuropäischen Straßenverkehr sinnlos, haben schon zu viele Unfallfolgen unnötig verschlimmert und gehören verboten.



der ddr-seitenstænder hatte schon einige unfælle zur folge und gehørt auch verboten :arrow: und wen kuemmerts hier :?: da wird der eineitsvertrag :verweis: aufgefuehrt weil ja bestandsschutz besteht :stupid:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2011 14:31

Luzie hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Stimmt. Aber die montiere ich mir ja nicht freiwillig am Auto/Mopped. Du?

;-)


aber man kann fuer protektoren fuer die leitplankenpfosten "patenschaften" uebernehmen z.b. bei den "Blue Knigths"

-- Hinzugefügt: So 6. Feb 2011, 14:05 --

Enz-Zett hat geschrieben:Ich kann mir schwer vorstellen, daß man mit dem Ding Kühen fangen könnte. Erst recht nicht wenns so angebracht ist wie abgebildet. Und selbst wenn - was fängst Du mit der Kuh an, wenn Du sie gefangen hast?

Scherz beiseite, bei Motorrädern find ich die Dinger ulkig und egal. Bei Autos sind sie im normalen mitteleuropäischen Straßenverkehr sinnlos, haben schon zu viele Unfallfolgen unnötig verschlimmert und gehören verboten.


der ddr-seitenstænder hatte schon einige unfælle zur folge und gehørt auch verboten :arrow: und wen kuemmerts hier :?: da wird der eineitsvertrag :verweis: aufgefuehrt weil ja bestandsschutz besteht :stupid:


Du vergleichst hier Äppel mit Birnen.

;-)

Na klar kann ich Patenschaften für Leitplankenpfosten übernehmen, nur leider nicht für absolut überflüssige Rammschutzbügel die fahrenderweise den Schul- oder Kindergartenweg kreuzen.

Und ob ich einen nicht selbstständig einklappenden Seitenständer verbaue, liegt doch zumindest in meinem eigenen Verantwortungsbereich.
Ich spalte wenn ich mich damit lang mache ggf. meinen eigenen Schädel und nicht den anderer Leute.

Aber das ist OT und gehört eigentlich nicht zu diesem Thema....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Luzie » 6. Februar 2011 14:36

Andreas hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Stimmt. Aber die montiere ich mir ja nicht freiwillig am Auto/Mopped. Du?

;-)


aber man kann fuer protektoren fuer die leitplankenpfosten "patenschaften" uebernehmen z.b. bei den "Blue Knigths"

-- Hinzugefügt: So 6. Feb 2011, 14:05 --

Enz-Zett hat geschrieben:Ich kann mir schwer vorstellen, daß man mit dem Ding Kühen fangen könnte. Erst recht nicht wenns so angebracht ist wie abgebildet. Und selbst wenn - was fängst Du mit der Kuh an, wenn Du sie gefangen hast?

Scherz beiseite, bei Motorrädern find ich die Dinger ulkig und egal. Bei Autos sind sie im normalen mitteleuropäischen Straßenverkehr sinnlos, haben schon zu viele Unfallfolgen unnötig verschlimmert und gehören verboten.


der ddr-seitenstænder hatte schon einige unfælle zur folge und gehørt auch verboten :arrow: und wen kuemmerts hier :?: da wird der eineitsvertrag :verweis: aufgefuehrt weil ja bestandsschutz besteht :stupid:


Du vergleichst hier Äppel mit Birnen.

;-)

Na klar kann ich Patenschaften für Leitplankenpfosten übernehmen, nur leider nicht für absolut überflüssige Rammschutzbügel die fahrenderweise den Schul- oder Kindergartenweg kreuzen.

Und ob ich einen nicht selbstständig einklappenden Seitenständer verbaue, liegt doch zumindest in meinem eigenen Verantwortungsbereich.
Ich spalte wenn ich mich damit lang mache ggf. meinen eigenen Schädel und nicht den anderer Leute.

Aber das ist OT und gehört eigentlich nicht zu diesem Thema....


und was ist wenn du in eine gruppe am strassenrand wartender schulkinder polterst :shock: aber da das ja ot ist werd ich es nicht weiter ausweiten da es sowieso niemanden kuemmert, im gegensatz zu diesen scheiss seitenstændern haben die kuhfænger ne ABE oder wurden vom tüv abgenommen, der stænder hingegen wird von ( fast ) jedem pruefer bemængelt :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon daniman » 6. Februar 2011 14:47

Leitplanken, Seitenständer, Kuhfänger mit ABE......... :roll:
Leute, Ysengrin wollte doch nur wissen wie das potthässliche Teil, das er da an Land gefischt hat, eigentlich heisst, wozu es gehört und wie man es wegschmeisst anbaut. :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon knut » 6. Februar 2011 17:09

Luzie hat geschrieben:aber man kann fuer protektoren fuer die leitplankenpfosten "patenschaften" uebernehmen z.b. bei den "Blue Knigths"
man kann aber auch die verantwortlichen zwingen , ihrer verkehrssicherungspflicht nachzukommen !
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Luzie » 6. Februar 2011 17:13

knut hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:aber man kann fuer protektoren fuer die leitplankenpfosten "patenschaften" uebernehmen z.b. bei den "Blue Knigths"
man kann aber auch die verantwortlichen zwingen , ihrer verkehrssicherungspflicht nachzukommen !


man kann aber auch zeichen setzen und muss nicht immer nur fordern :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon knut » 6. Februar 2011 17:17

wenn ich dem staat seine pflichten (die ich schon bezahlt habe) abnehme ,ist es ein falsches zeichen !
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Ysengrin » 6. Februar 2011 17:41

Was geht denn hier ab? Seid Ihr alle nur auf der Suche nach Streit? Manchmal wundere ich mich wirklich.

Ach ja, falls sich hier auch jemand für das Thema Schutzbügel interessiert: Ich hab das Ding jetzt mit nem Wagenheber soweit aufgebogen, dass es drüber passt. Aber es ist sooo hässlich, dass ich deshalb eigentlich nicht meinen Kotflügel anbohren will. Na ich schlaf noch ein paar Nächte drüber. Und falls mir irgendwo ein billiger Kotflügel über den Weg läuft, denke ich nochmal drüber nach.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon MZ-Heinz » 6. Februar 2011 19:28

Ysengrin hat geschrieben:Was geht denn hier ab? Seid Ihr alle nur auf der Suche nach Streit? Manchmal wundere ich mich wirklich.

Ach ja, falls sich hier auch jemand für das Thema Schutzbügel interessiert: Ich hab das Ding jetzt mit nem Wagenheber soweit aufgebogen, dass es drüber passt. Aber es ist sooo hässlich, dass ich deshalb eigentlich nicht meinen Kotflügel anbohren will. Na ich schlaf noch ein paar Nächte drüber. Und falls mir irgendwo ein billiger Kotflügel über den Weg läuft, denke ich nochmal drüber nach.


ja, Martin, manchmal verstehe ich die Antworten auch nicht, eine einfache Frage und dann kommt viel Quatsch. Aber so ist es halt mal.
Schlaf besser einige Wochen, darüber. Das Ding ist wirklich absolut hässlich.
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon manitou » 6. Februar 2011 19:33

Ysengrin hat geschrieben:Was geht denn hier ab? Seid Ihr alle nur auf der Suche nach Streit?


Nö, nö, die sind immer so :ja: Ist Ausdruck innigster Zuneigung und Liebe :mrgreen:


Ysengrin hat geschrieben:Aber es ist sooo hässlich, dass ich deshalb eigentlich nicht meinen Kotflügel anbohren will.


Warum hast du es dann gekauft :gruebel:

SPOILER:
Und mal ganz ehrlich, Rallystreifen auf dem Koti...... :roll: Ist auch Geschmacksache :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon lgb-fan-harz » 6. Februar 2011 19:41

... bevor Du es nach dem Überlegen entsorgst: PN an mich, meinem Gespann fehlt noch solch ein "Zubehör".

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Richy » 6. Februar 2011 22:03

manitou hat geschrieben:Und mal ganz ehrlich, Rallystreifen auf dem Koti...... :roll: Ist auch Geschmacksache :ja:


die sind schnell wieder abgezogen, wenns einem zu bunt wird. Meine ES hat auch welche am Seitendeckel. Sowas bringt 5PS, mindestens! ;D
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Feuereisen » 7. Februar 2011 00:03

Was soll so ein Schutzbügel am Mopped denn für besondere Verletzungen verursachen? Der ist aus Rundstahl. Ohne schlitzt man evtl mit dem scharfkantigen Kotflügel dem Unfallgegner die Pelle auf. Ob das nu besser ist? Auf Kotflügeln von Vorkriegsmoppeds sitzt meißt ein scharfkantiges Nummernschild - gleich verbieten! Am besten wir verschrotten alle unsere alten Fahrzeuge und fahren nur noch hochsichere elektrobetriebene Weichplastikautos mit Megaknautschzone und Rundumairbag. :mrgreen: Das wäre doch politisch korrekt. Ich dachte dies hier sei ein Forum in dem es größtenteils um" :schlaumeier: alte,umweltschädliche, unsichere, an sich unvernünftigtige und Höchstgefährliche Zweiräder" geht. Was bringen da solche Diskussionen? :stumm: Sicherheitsfetischisten sollten lieber in das "wir schmeißen mit Wattebällchen Forum" wechseln, hier ists doch eh so gefährlich. :patpat:

Gruss an alle "unvernüftigen Zweiradfahrer" :tach:
Sebastian

PS: am Berlin Roller war so etwas in der de Luxe Ausführung Original
Zuletzt geändert von Feuereisen am 7. Februar 2011 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon knut » 7. Februar 2011 04:20

Feuereisen hat geschrieben: Sicherheitsfetischisten sollten lieber in das "wir schmeißen mit Wattebällchen Forum" wechseln, hier ists doch eh so gefährlich.

richtig - form dir deine umwelt :roll: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Trabant » 7. Februar 2011 09:36

Ich finde das Teil geil. So eins brauche ich auch. Alledings bezweifel ich, dass man damit eine Kuh fangen kann :biggrin: :biggrin:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Friesenjung » 7. Februar 2011 12:01

Mir gefällt so ein Chrombügel an den ES auch ganz gut! Vielleicht nicht unbedingt so ein Riesending, aber ein einfacher Bügel sieht, je nachdem wie der Rest des Mopeds wirkt, ganz schick aus... und ein bisschen individualisieren und pimpen im zeitgenössischen Stil des Mopeds ist jetzt auch nicht so verwerflich... könnte vom Design her ja auch ab Werk so gewesen sein....
Aber jeder wie er will und kann.....

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon Jockel HB » 9. März 2011 03:09

Da Du den Bügel aufbiegen mußtest vermute ich der stammt von einer Simson.
Am Star, Habicht und Sperber (an der Schwalbe eher nicht) waren die in den 70igern mal Kult.


Gruß, Jockel

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59

Re: "Kuhfänger"

Beitragvon SPW 70 » 11. März 2011 19:48

Ob nun mit oder ohne Bügel - am sichersten wäre es doch für alle, man würde das Fahren (womit auch immer) einfach komplett verbieten. Dann noch die Lampenmasten, Bäume, Steine usw., damit da niemand dagegen läuft - vielleicht sollte man sogar das Laufen verbieten....

Aber den Bügel finde ich persönlich Schei..., aber sowas muss ich mir über meinen Sturzbügel an der 1150GS auch gelegentlich anhören, hihi.
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS
SPW 70
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: spydersoft und 0 Gäste