Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsfred)

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsfred)

Beitragvon Pumuckel » 6. Februar 2011 01:09

Hallo zusammen.
Es begab sich aber , das sich Anno Domini 2011 am 5ten Tag des 2ten Monats, das sich ein TS 250/1 Gespann auf machte um 3 freundliche Menschen gen Freiburg ( Breisgau ) zu reisen. Die Sonne strahlte, der Motor lief, und alles deutete auf einen freudigen Tag. :D

Dem machte - nach einem Zwischenstopp - ein blaues Wölkchen nebst gummiartigem Geruch , ein Jähes ende. Nach 2 kurzen Peng, Peng stand der Motor ! :shock:
Nachdem wir unseren 3rädrigen Gefährten erst einmal aus dem Verkehrsgetümmel geschoben - und auf einem sicheren Seitenstreifen - abgestellt hatten, machte ich mich auf die Fehlersuche. :roll: :?: Ohjeh, welcher Kupferwurm hat dieses mal zugeschlagen und wo ??? Seitendeckel ab, und schon fand ich ein verschmortes Stromkabel. Böses ahnend- und ohne Werkzeug- begann ein großes wehklagen. Wie sollten wir nach hause kommen ??? :shock: Unseren Pumuckel in der Fremde stehen lassen, wo ich doch schon in der Ferne jene Hyänen lauern sah, die sich unseres Gefährten bemächtigen wollten. Nein ! So kann das nicht sein. :evil:
Wie aber Hilfe hohlen, da kein Handy zur Hand. ?? Dies geschah durch einen freundliche Reiter auf eine drahtigen Esel. He guter Mann habt ihr ein Handy ? und darf ich damit den ADAC herbeiflehen ?
Er hatte Mitleid. Und so geschah es, das eine Stunde später ein Gelber Engel seine Schwingen über uns ausbreitete. Freude und Hoffnung ergriffen mich und meine Gefährten. Sprach dieser Mensch doch einen Dialekt , der dem des Ursprungs unseres Pumuckels vertraut sein sollt. Nein - nicht Sächsich - aus Erfurt kam der Mann. Er betrachtete unseren kranken Freund, und bat mich die Sitzbank abzubauen. Ein Bild es jammers tat sich auf. Mehrere Kabel verschmort. :oops: Und warum ( ich weiß, Sicherung fehlt ) nein, es sind diese beschi...enen billig Klemmstecker, die nicht auf ihrem Platz bleiben.
ich hatte einen neuen Elektronischen Regler eingebaut, und die Kabel dazu verlegt. Jetzt hatte sich aber das Plus Kabel von der Lasche vibriert, kam mit Masse in Verbindung, und schon rauchte es. :evil: :evil:
Hier aber kam uns dieser freundliche Mensch aus Erfurt sehr zu Hilfe. Auch weil er die Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR kennt. Straks machte er 4 neue Kabel, und setzte sie an den richtigen Platz. :D Kurz noch nachmessen, und ich konnte starten ! Welch eine Freude, doch über uns kam, als unser 3rädriger Gefäfärte wieder Geheilt, und Frohen mutes uns nach hause brachte. :D :D

Und Die Moral von der Geschicht ? SPARE an den Steckern NICHT !!!

... übrigens habe ich dem Gelben Engel vom Forum erzählt. Wie er mir sagte möchte er sich hier anmelden.... :wink:

-- Hinzugefügt: 6. Februar 2011 01:16 --

Wie aber Hilfe hohlen, da kein Handy zur Hand. ?? Dies geschah durch einen freundliche Reiter auf eine drahtigen Esel. He guter Mann habt ihr ein Handy ? und darf ich damit den ADAC herbeiflehen ?


... übrigens habe ich dem Gelben Engel vom Forum erzählt. Wie er mir sagte möchte er sich hier anmelden.... :wink:[/quote]


p.s. hier noch einen Link, der die Anfangsjahre des ADAC zeigt. So 1952-56 entstanden. Da hatten die noch viele Gespanne.
http://www1.adac.de/adactv/Oldtimer/Die ... ft_ein.asp
Dank an Michael, der mir den Link gesendet hat.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon altf4 » 6. Februar 2011 02:05

^^

klasse wenn ein adacler noch die basis beherrscht :)
ich erinnere mich an ein gespraech mit einem gelben engel, der quasi sagte, ach, wir schicken die dosen immer in die werkstadt mittlerweile, viel tun kann man bei den kisten eh nicht mehr...

:)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Arni25 » 6. Februar 2011 02:39

Pumuckel hat geschrieben:ohne Werkzeug


Pumuckel hat geschrieben:kein Handy zur Hand


Pumuckel hat geschrieben:billig Klemmstecker


Pumuckel hat geschrieben:neuen Elektronischen Regler


:shock: Oha - soviele hausgemachte Probleme auf einmal... :nein:

Da hast Du ja echt Glück gehabt, das Du einen fähigen Helfer hattest.

SPOILER:
obwohl - verdient hattest Du es eigentlich nicht :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Pumuckel » 6. Februar 2011 09:10

Arni25 hat geschrieben:
Pumuckel hat geschrieben:ohne Werkzeug


Pumuckel hat geschrieben:kein Handy zur Hand


Pumuckel hat geschrieben:billig Klemmstecker


Pumuckel hat geschrieben:neuen Elektronischen Regler

Pumuckel hat geschrieben:Der Funktioniert nach wie vor einwandfrei. :wink:


:shock: Oha - soviele hausgemachte Probleme auf einmal... :nein:

Da hast Du ja echt Glück gehabt, das Du einen fähigen Helfer hattest.

SPOILER:
obwohl - verdient hattest Du es eigentlich nicht :mrgreen:


Pumuckel hat geschrieben:neuen Elektronischen Regler

Pumuckel hat geschrieben:Der Funktioniert nach wie vor einwandfrei. :wink:
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Steffen6469 » 6. Februar 2011 09:32

schöne Geschichte Pumukel

Gruß aus Erfurt
Steffen

Fuhrpark: MZ ES 150/0, Bj. 1964 / MZ ES 250/2 Gespann, Bj. 1969 / MZ TS 250/1, Bj. 1980
Simson KR 50 , Bj. 1960
SR 50 mitE-Starter Bj. 1987
Steffen6469

 
Beiträge: 85
Themen: 16
Registriert: 7. Oktober 2009 17:43
Wohnort: Erfurt

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Richy » 6. Februar 2011 09:34

Der elektronische Regler ist normalerweise nicht die Ursache für Probleme.
Vor diesen isolierten Flachsteckern graut mir auch normalerweise, allerdings sind diese wohl nicht so schlecht wie ihr Ruf. Man muss sie nur korrekt vercrimpen, die bei den Kfz-Teile-Händlern erhältlichen Crimpzangen sind ungeeignet und es kommt Murx bei raus. Das Ergebnis sieht man hier...
Leider sind gute Crimpzangen schweineteuer und liegen meist im Gegenwert von einer unrestaurierten Emme. ;-)


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon ea2873 » 6. Februar 2011 11:07

Richy hat geschrieben:Leider sind gute Crimpzangen schweineteuer und liegen meist im Gegenwert von einer unrestaurierten Emme. ;-)


MfG,
Richard



wenns bei Dir Emmen für 30€ gibt nehme ich 5 ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Nordlicht » 6. Februar 2011 11:20

du hattest Glück das du an einem richtigen "Ossi"v geraten bist....hier im tieften Westen ...ja ich mußte letztes WE mit dem Schandwagen der "Gelben" zurück gebracht werden ,macht sich kaum einer die Arbeit nach dem Fehler zu suchen...es war ein Putzlappen den die Werkstatt vergessen hatte und die gute Honda braucht nun mal Luft um zu laufen.....war auch ein blöder Fehler...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Steppenwolf » 6. Februar 2011 11:32

Schöne Geschichte. Gut zu hören, dass es auch Pumuckl wieder gut geht ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Arni25 » 6. Februar 2011 11:44

@Pumuckel : jetzt musste ich aber lange suchen bis ich Deine Antwort gefunden habe.

Na immerhin ein Punkt weniger. ;D Mich hat so ein Ding schonmal fast in den Wahnsinn getrieben.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Richy » 6. Februar 2011 13:40

ea2873 hat geschrieben:wenns bei Dir Emmen für 30€ gibt nehme ich 5 ;-)


Ich meinte gute Crimpzangen. Das Zeug für 30€ kann man IMHO in der Pfeife rauchen. Das ist dann von der Bauart her wie dieses hier.

Die besseren gehen dann erst ab 200 Euro los.. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Arni25 » 6. Februar 2011 14:09

Was Du hier zeigst ist eine für unisolierte Kabelschuhe. Möchte aber fast wetten, das der schuldige für Pumuckels Ausfall ein isolierter
aus dem Baumarkt war.

Übrigens - unisolirte Messingkabelschuhe in Verbindung mit einer ganz simplen Knipex Zange für 20€ sorgen für perfekte und pannenfreie Verbindungen. Für 200€ kauf ich mir lieber etwas anderes.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon michi89 » 6. Februar 2011 14:17

Arni25 hat geschrieben:...
Übrigens - unisolirte Messingkabelschuhe in Verbindung mit einer ganz simplen Knipex Zange für 20€ sorgen für perfekte und pannenfreie Verbindungen. Für 200€ kauf ich mir lieber etwas anderes.

Mal ne Frage, auch wenn ich schon wieder nen Fred zerlaber. Ich hab dicke Messingkabelschuhe und die normalen aus Alu. ich verbau eig. lieber die aus Alu, weil die Messingkabelschuhe erstens schlechter auf den Stecker gehen und zweitens dann drauf rumwackeln, vermutlich weil sie zu dick sind. Oder bin ich einfach zu blöde die richtig zu montieren??
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Hille56 » 6. Februar 2011 14:24

Vielleicht hilft das weiter: Lorchens Lötkurs :idea:

Fuhrpark: MZ TS 125 | MZ TS 250/1A | IWL SR59 Berlin | S51E | KR51/2E | SR50/1 | SR2E |
Hille56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 5
Bilder: 30
Registriert: 16. August 2007 22:41
Wohnort: Magdeburger Börde

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon michi89 » 6. Februar 2011 14:26

Hille56 hat geschrieben:Vielleicht hilft das weiter: Lorchens Lötkurs :idea:

Löten kann ich eig. nach Selbsteinschätzung ganz gut. Aber der Kabelschuh wackelt dann auf den Stecker drauf rum. Deswegen nehm ich immer Alu. die halten find ich besser.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Pumuckel » 6. Februar 2011 15:21

Ad1: Lorchens Lötkurs ist spitze :top:
Ad2: Der Fehler lag nicht bei der Grimpzange, sondern beim Kabelschuh der von der Lasche gerutscht ist. Genau. Baumarktgelumpe . :flop: :flop: :flop:

-- Hinzugefügt: 6. Februar 2011 15:24 --

Steppenwolf hat geschrieben:Schöne Geschichte. Gut zu hören, dass es auch Pumuckl wieder gut geht ;-)


Freut mich besonders, das Du mal wieder antwortest. Leider hast du meine PN bis jetzt vernachlässigt. Auch auf Skype anfragen kam nix.
Hab ich dich verärgert ??? :shock:
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Richy » 6. Februar 2011 18:08

Arni25 hat geschrieben:Was Du hier zeigst ist eine für unisolierte Kabelschuhe. Möchte aber fast wetten, das der schuldige für Pumuckels Ausfall ein isolierter
aus dem Baumarkt war.


Ja, war nur ein Beispiel. Die für isolierte sehen prinzipiell genauso aus.
Eine solche (für 30 Euro) hatte ich bereits, die fiel halb auseinander und die Crimpungen waren alle Mist, weil die Zange keinen gleich bleibenden Druck aufbauen konnte.
Seitdem benutz ich für die unisolierten Kabelschuhe eine Knipex-Spitzzange. Funktioniert, ist aber jedesmal ein Riesen-Hickhack und nervt, wenn man mal einen ganzen Kabelbaum neu machen muss...

Übrigens - unisolirte Messingkabelschuhe in Verbindung mit einer ganz simplen Knipex Zange für 20€ sorgen für perfekte und pannenfreie Verbindungen. Für 200€ kauf ich mir lieber etwas anderes.


Falls es eine richtige Crimpzange ist, gib mal bitte einen Hinweis, wo man die bekommen kann. Wirklich scharf drauf, 200 und mehr Euro für eine Zange auszugeben, bin ich nämlich auch nicht...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Koponny » 6. Februar 2011 19:18

michi89 hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:...
Übrigens - unisolirte Messingkabelschuhe in Verbindung mit einer ganz simplen Knipex Zange für 20€ sorgen für perfekte und pannenfreie Verbindungen. Für 200€ kauf ich mir lieber etwas anderes.

Mal ne Frage, auch wenn ich schon wieder nen Fred zerlaber. Ich hab dicke Messingkabelschuhe und die normalen aus Alu. ich verbau eig. lieber die aus Alu, weil die Messingkabelschuhe erstens schlechter auf den Stecker gehen und zweitens dann drauf rumwackeln, vermutlich weil sie zu dick sind. Oder bin ich einfach zu blöde die richtig zu montieren??

Vielleicht die passenden Kabelschuhe für den entsprechenden Kabelquerschnitt nehmen :unknown:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Arni25 » 6. Februar 2011 22:55

Richy hat geschrieben:gib mal bitte einen Hinweis, wo man die bekommen kann.


so sieht sie aus :arrow: Klick -die verlinkte ist eine für isolierte, gint es aber auc für die unisolierten. Tja, wo bekommen - da fragste was... Glaube bei Conrad habe ich die mal gekauft, ist aber schon so lange her das ich das nicht mit letzter Sicherheit sagen kann. Nachteil bei dem Modell ist, das Du 2 mal crimpen musst, einmal die Litze und einmal die Isolierung. Dann hast Du aber auch eine perfekte Crimpung.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon ths » 7. Februar 2011 08:03

Die Zange aus dem Beitrag obendrüber taugt meiner Meinung nach nicht viel.
Da ist die weiter oben für 12,95 noch besser.
Ich hab eine mit Übersetzung, die mal günstig auf einem Flohmarkt zu kriegen war.
Über meine Kabelschuhe und das Kabelende kommt noch ein kurzes Stück Schrumpfschlauch.
Eine schlecht gemachte Kabelage treibt einen in den Wahnsinn.
Meistens schlägt der Kupferwurm zu wenn man ihn gar nicht brauchen kann, siehe den Erstellungsfred.
Lieber mehr Sorgfalt walten lassen und gutes Werkzeug verwenden.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Arni25 » 7. Februar 2011 10:24

ths hat geschrieben:Die Zange aus dem Beitrag obendrüber taugt meiner Meinung nach nicht viel.
Da ist die weiter oben für 12,95 noch besser.


War klar das das wieder kommt... :roll: Wer sich selbst mal ein Bild machen möchte -
wir können gerne mal in Heiligenstadt ne Runde crimpen. ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon matte85 » 7. Februar 2011 11:39

Zumal ja nicht die krimpung kaputt gegangen ist sondern einfach nur der stecker raus gerutscht ist. Das er locker sitzt merkt man schon beim drauf stecken, wenn nicht passiert sowas. Ob nun billig oder nicht ist ja auch egal wenn er locker sitzt muss man ihn halt mal zusammendrücken das er fest sitzt.

Und bei 3 personen aufm gespann, längere strecke, ohne Werkzeug und keiner nen Handy dabei. Da sag ich mal Hausgemachter ärger und war zu erwarten!!!

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Gespann Willi » 7. Februar 2011 13:22

Gude Ihr Leud
Die Erfahrung mit den Unterschiedlichen Flachsteckern musste ich letztes Jahr in Daaden machen :(
Diverse Flachstecker neu gegrimt und die Messingfarbenen rutschten von dem Limafeld ab,die Alufarbenden sitzen deutlich strammer.Seit dem ist Ruhe.Beides aus der selben Quelle hier im Forum.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon hiha » 7. Februar 2011 14:23

Die Messingfarbenen sind aus Messing, die Alufarbenen aus Stahl. Deshalb halten die besser.
Ich persönlich verwende gute Quetschstecker mit Kunststoff aus dem KFZ-Fachhandel, nicht aus dem Baumarkt, und einer Kniehebelzange in der Eur.60.-Preisklasse. NIE Probleme.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon net-harry » 7. Februar 2011 14:58

Arni25 hat geschrieben:...Nachteil bei dem Modell ist, das Du 2 mal crimpen musst, einmal die Litze und einmal die Isolierung. Dann hast Du aber auch eine perfekte Crimpung.

So sehe ich das auch.
Das "zweimal-crimpen" nehme ich seit Daaden gern in Kauf:
Dort hatte ich erstmalig die Möglichkeit, mit einer teuren (>50€) Crimpzange für unisolierte Kabelschuhe (vom GerneOssi) mit Rückstellblockierung und Komplettcrimpung arbeiten zu dürfen. Leider waren meine Steckschuhe wohl nicht kompatibel mit dem High-Tech-Teil, so dass nur (!!) Müll beim crimpen heraus gekommen ist ! Und ich bilde mir ein, nicht besonders ungeschickt zu sein.

Daraus lerne ich:
1. High-Tech-Crimpwerkzeuge verzeihen keine nicht genau dazu passenden Steckschuhe - die preiswerten Crimpzangen schon.
2. Beim Benutzen von High-Tech-Crimpzangen entstehen nicht selbstverständlich High-Tech-Crimpverbindungen
3. Lieber eine preiswerte Crimpzange, mit der ich zweimal zulangen muß aber genau sehe, was ich tue.

Gruß Harald

...ich glaub', ich hab' diese Zange von CONRAD:
Zuletzt geändert von net-harry am 12. März 2012 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon Arni25 » 7. Februar 2011 15:01

:biggthumpup:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Enz-Zett » 7. Februar 2011 15:44

Nordlicht hat geschrieben:du hattest Glück das du an einem richtigen "Ossi"v geraten bist....hier im tieften Westen ...

Nee. Er hatte Glück daß er an einen geriet der sich auskannte. Und helfen konnte und wollte. Das ist kein Synonym (mehr) für einen richtigen "Ossi".

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon der janne » 7. Februar 2011 16:18

mir stellt es gerade die Haare auf:
messing=Messing wohl klar
alufarben ist nicht anderes wie Messing verzinnt (DDR Standart im Fahrzeugbau)
Stahl erkennt man am Hochglanz, sind dann aber vernickelt

so viel dazu!!!

Wenn man einen solchen Stecker ran macht sollte er zum entsprechenden Querschnitt passen, sonst wirds nur Mist!!!!

Ebenso gibt es 2 verschiedene Steckdichten: 0,5 und 0,8, da muß man halt mal am Gegenstück mit nem Meßschieber nachmessen, klar sonst wackelt es dran rum und wird auch wieder Mist!!!!

Gute Handzangen haben eine Ratschenverriegelung, die erst die Zange wieder öffnet wenn die Pressung ausreichend ist, diese Zangen sind auch feinverstellbar.
Wenn nun passender Stecker mit richtigem Kabel dazu im richtigen Crimpbereich verpresst wird ist alles ok, alles andere ist totaler Mist!!!!

soviel dazu von jemanden der sein täglich Brot damit verdient!!

-- Hinzugefügt: 7/2/2011, 16:20 --

@Arni: die Zange aus deinem Link tät ich hochkannt zum Fenster rauswerfen, 2 zusammengedengelte Blechhälften sind keine Crimpzange!

-- Hinzugefügt: 7/2/2011, 16:22 --

die im Link von Richy ist schon eher etwas, ist eine Kopie einer Weidmüller Zange, für den MZ Bastler ausreichend.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon Gespann Willi » 7. Februar 2011 17:06

Gude Janne
Das mit der Dicke der Stecker hatte ich nicht beachtet,das war dann wohl bei mir der Fehler.
Wieder was gelernt.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon ea2873 » 7. Februar 2011 17:14

der janne hat geschrieben:die im Link von Richy ist schon eher etwas, ist eine Kopie einer Weidmüller Zange, für den MZ Bastler ausreichend.


http://www.pollin.de/shop/dt/MTMzOTk0OT ... zange.html
sowas ähnliches, jedoch in besserer qualität hab ich mal für ca. 30 gekauft, die crimpungen (?) kann man zumindest optisch nicht von denen ab werk unterscheiden, hatte auch noch keinerlei ärger damit.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon r4v3n » 7. Februar 2011 17:15

Hallo,
ich habe mir vor kurzem bei conrad ne neue crimpzange bestellt. wie janne so treffend formulierte:
der janne hat geschrieben: 2 zusammengedengelte Blechhälften sind keine Crimpzange!


hab das ewig mit so nem ding gemacht und es ist (endlich) auseinandergefallen. ich habe mich dann entschieden eine etwas bessere zu holen und bin bei dieser hier gelandet: http://www.conrad.de/ce/de/product/804070/

sie ist feinverstellbar und das händling ist auch sehr gut (für mich jedenfalls ausreichend).

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon der janne » 7. Februar 2011 17:39

genau, ab sowas fängt eine Crimpzange an, alles darunter ist der wahre Kernschrott.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon Arni25 » 7. Februar 2011 17:55

Hier mal ein Foto von einer Blechzangen - Kernschrottcrimpung.

Für mich als Anwender im Hobbybereich völlig O.K.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon flotter 3er » 7. Februar 2011 17:57

Arni25 hat geschrieben:
ths hat geschrieben:Die Zange aus dem Beitrag obendrüber taugt meiner Meinung nach nicht viel.
Da ist die weiter oben für 12,95 noch besser.


War klar das das wieder kommt... :roll: Wer sich selbst mal ein Bild machen möchte -
wir können gerne mal in Heiligenstadt ne Runde crimpen. ;D


Arni :patpat: tröste dich - du hast recht.... :wink: Prinzipiell kann man auch mit diesen Zangen gute Ergebnisse erzielen - aber das sollte dann schon eine Knipex o.ä. sein, den die ganz billigen dieser Bauart sind gleich was für die Tonne. Ich nehme so ein Teil manchmal auch - ist aber noch Smacaldia.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon r4v3n » 7. Februar 2011 18:00

hallo,
ich wollte damit keineswegs die arbeit von irgendwem ankreiden. ich finde es nur nervig mit so ner kleinen zange. bei der zange aus meiner verlinkung ist es wirklich so, dass ich nur einmal zulangen muss und dann ist da ruhe. außerdem kann man vorher den kabelschuh einlegen und festklemmen, das kabel einführen ==> crimpen. macht sich wirklich wunderbar. wenn man aber nur mal ein oder 2 kabelschuhe neu machen will, reicht auch so ne kleine zange.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon net-harry » 7. Februar 2011 18:04

Arni25 hat geschrieben:Hier mal ein Foto von einer Blechzangen - Kernschrottcrimpung.

Für mich als Anwender im Hobbybereich völlig O.K.

:ja:
So widerlich sehen meine Verbindungen auch aus. :biggrin:
Und halten.

Wenn jemand damit 8h/7d arbeiten muß...OK. Aber für gefühlte 2 Crimpungen am Tag gebe ich keine Unsummen für sone Zange aus. Never. Aber macht nur.

Gruß H

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon Arni25 » 7. Februar 2011 18:09

@Net-Harry : als ich bei Fritz (Gerneossi) an seinem Mopped mal was crimpen musste habe ich freiwillig meine Zange genommen und seiner teuren vorgezogen. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon r4v3n » 7. Februar 2011 18:17

ich neige dazu, bei neuen (alten) fahrzeugen die kompletten steckverbinder neu zu machen. bei meiner hufu ts zumindest war das bitter nötig. da hab ich mal nen kompletten kabelbaum mit so ner kleinen zange gemacht. für die etz hab ich mir jetzt doch mal was größeres gekauft :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon hiha » 7. Februar 2011 20:33

der janne hat geschrieben:mir stellt es gerade die Haare auf:
messing=Messing wohl klar
alufarben ist nicht anderes wie Messing verzinnt (DDR Standart im Fahrzeugbau)
Stahl erkennt man am Hochglanz, sind dann aber vernickelt

Wegen Dir bin ich jetzt extra in den Keller gerannt.
Alufarben ist STAHL verzinkt. Zumindest bei einem Dutzend verschiedener Kabelschuhe die ich aus den verschiedensten Kisten gezogen hab. Vernickelte hab ich überhaupt keine gefunden, und auch noch nie gesehen.
Soviel dazu. :P

Gurß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon der janne » 7. Februar 2011 21:06

ja, weil Zink ja ein so guer elektrischer Leiter ist, wenn ist es Zinn, und ja, gibt es auch, Stahl verzinnt.
Aber Zink wäre tödlich für die Elektrik.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon michi89 » 7. Februar 2011 21:19

Auf die Gefahr hin, jetzt gesteinigt zu werden, ich hab die Flachstecker bis jetzt immer mit ner Kombizange leicht vorgebogen und dann Kabel rein und mit der Rohrzange zugedrückt. Hällt bis jetzt super. Is bissl friemelig, aber geht und sitzt fest. Was wäre denn der Vorteil von Crimpen gegenüber meiner Methode?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon der janne » 7. Februar 2011 21:21

:zisch:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon michi89 » 7. Februar 2011 21:39

die Frage war schon ernstgemeint....
in der Vorforumszeit wusste ich ne mal, was ich mit der Zange machen soll außer Kabel abissolieren.... :D
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon alexander » 7. Februar 2011 22:34

Enz-Zett hat geschrieben:.. Das ist kein Synonym (mehr) für einen richtigen "Ossi".


So wandelt sich der "Ossi" von einer Beschreibung spezifischer Herkunft und beliebiger Eigenschaft zu einer Marke mit spezifischen Eigenschaften und beliebiger Herkunft.
Mithin ist aus einer herabsetzend gemeinten oder Ueberheblichkeit signalisierenden Benamung ein Qualitaetsattribut geworden.
Womoeglich auch steigerbar

Hier die Komparation des Adjektives (ausnahmsweise und einzig in 4 Stufen)
- ossi..............( positiv)
- ossier............( Komparativ)
- ossiest...........( Superlativ)
- am ossiesten ...( Hyperlativ)

Besonderheit auch beim Nomen. Es gibt keine Geschlechtsspezifik. Es heisst OSSI. Ob DER oder DIE ist hier einerlei.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel.

Beitragvon Enz-Zett » 7. Februar 2011 22:51

Offtopic:
alexander hat geschrieben:So wandelt sich der "Ossi" von einer Beschreibung spezifischer Herkunft und beliebiger Eigenschaft zu einer Marke mit spezifischen Eigenschaften und beliebiger Herkunft.
Mithin ist aus einer herabsetzend gemeinten oder Ueberheblichkeit signalisierenden Benamung ein Qualitaetsattribut geworden.

Was m.E. unklug ist. "Ossi" und "Wessi" assoziieren schnell mit Teilung, Spaltung und Abgrenzung, und mit gegenseitiger Herabwürdigung. Also vielfach negativ vorgeprägt. Nicht gut für ein Qualitätsattribut oder eine Marke.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon Arni25 » 8. Februar 2011 00:04

michi89 hat geschrieben:hab die Flachstecker bis jetzt immer mit ner Kombizange leicht vorgebogen und dann Kabel rein und mit der Rohrzange zugedrückt. Hällt bis jetzt super. Is bissl friemelig, aber geht und sitzt fest. Was wäre denn der Vorteil von Crimpen gegenüber meiner Methode?


:rofl: Das Du evtl. dem ADAC / ACE / AVD etc. einen Einsatz ersparst.

Es kann nicht schaden, wenn ein gewisses Maß an Formschluß verbunden mit größtmöglicher Adhäsion zwecks molekularer Wechselwirkung in der Grenzflächenschicht sowie mechanische Zusammenhalt der beteiligten Phasen zu haben und dabei das Material des Kabelschuhs nicht über die Dehn und Bruchgrenzen hinaus zu beanspruchen.

Wenn man nun gar nichts für eine Zange ausgeben will, dann würde ich für Lorchens Löttechnik plädieren.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon hiha » 8. Februar 2011 06:11

der janne hat geschrieben:ja, weil Zink ja ein so guer elektrischer Leiter ist, wenn ist es Zinn, und ja, gibt es auch, Stahl verzinnt.
Aber Zink wäre tödlich für die Elektrik.


Ich mein natürlich Zinn. Sorry. Wenngleich Zink eine ungefähr doppelt so hohe Leitfähigkeit hat wie Zinn.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon der janne » 8. Februar 2011 07:09

aber auch doppelt so hohe Oxidation, in Verbindung mit nem Messing oder Kupfergegenstück gesehen sag ich nur "Opferanode".

Geniales Beispiel für Opferanode hab ich gerade auf Arbeit, eine Wolframelektrode frisst regelrecht Messing auf.

-- Hinzugefügt: 8/2/2011, 07:10 --

@hiha: Zink ist ein guter Leiter, in sauberem Zustand, je nach Oxidationsgrad fällt die elektrische Leitfähigkeit sehr schnell ins Bodenlose.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Pleiten, Pech und Gelbe Engel (Crimpzangenkaufberatungsf

Beitragvon Ratzifatzi » 8. Februar 2011 19:43

der janne hat geschrieben:aber auch doppelt so hohe Oxidation, in Verbindung mit nem Messing oder Kupfergegenstück gesehen sag ich nur "Opferanode".

Geniales Beispiel für Opferanode hab ich gerade auf Arbeit, eine Wolframelektrode frisst regelrecht Messing auf.


Noch genialere Beispiele kannste dir an vielen Booten anschauen. So nen Zinkklumpen lebt nicht sooo lange. :)

Zu den Zangen, gutes Werkzeug kostet immer Geld. Die Frage ist nur ob jeder gutes Werkzeug braucht um ein für sich zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.
Ich nehm mir immer eine Zange von Arbeit mit, wenn ich mal wieder was zu crimpen habe. Die Zangen sind aber auch tadellos und ich würde niemals mit den Blechteilen weiter oben anfangen.
Übrigens muss man auch mit vielen Profizangen doppelt "crimpen", da man gar nicht soviele Backen haben kann, wie es unterschiedliche Kontakte gibt. Meist, speziell bei Rundsteckern, leg ich die Zugentlastung einfach nur um (um das Kabel herum), ohne sie in die Isolierung zu drücken, aber das ist Geschmackssache.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste