MZ Gemeinde weiß jemand von euch wie es mit der Eco Suppe genannt E10 bei der EME bezihungsweise 2 Tackt
Motoren aussehen tut.
Mein Serena kann den Dreck nicht fahren.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Friesenjung hat geschrieben:Bleibt einem ja auch nix übrig.
vitolo hat geschrieben:Also Super Plus muß rin
michi89 hat geschrieben:Mal ne Frage. War vorhin mitm Auto tanken und hab festgestellt, dass an manchen Tankstellen jetzt Super E5 und SuperPlus gleich kostet. Kann ich in der Emme SuperPlus fahren, oder hab ich da eher minderleistung, weil der Motor den hochwertigen Sprit garne verarbeiten kann? Müsste ja dann thoretisch auch heißer werden.
michi89 hat geschrieben:Mal ne Frage. War vorhin mitm Auto tanken und hab festgestellt, dass an manchen Tankstellen jetzt Super E5 und SuperPlus gleich kostet. Kann ich in der Emme SuperPlus fahren, oder hab ich da eher minderleistung, weil der Motor den hochwertigen Sprit garne verarbeiten kann? Müsste ja dann thoretisch auch heißer werden.
ETZploited hat geschrieben:Ggf. Zündzeitpunkt nachstellen
Robert K. G. hat geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Ggf. Zündzeitpunkt nachstellen
Hast du das jemals wirklich machen müssen? Alle MZtten die ich habe bzw. an denen ich je geschraubt habe, haben den ZZP nach Betriebsanleitung eingestellt
Stephan hat geschrieben:Seit ihr euch auch sicher, dass E10 drin ist, wo es drauf steht? Mein Schwiegervater arbeitet an der Autobahntnkstelle und er meinte, dass sie noch keinen E10 im Tank haben, wohl aber an der Anzeigetafel.
Robert K. G. hat geschrieben:Was drauf steht muss auch drin sein.
Davon merke ich nach ca. 10.000 Kilometern mit der ETZ 250 noch immer nichts. Und das mit E85...vitolo hat geschrieben:Wie gesagt die von MZ sagten das es es mit E10 Probleme gäbe voralem mit Aludichtungen und in der Vergaserregion
gäbe es Schäden.
Sven Witzel hat geschrieben:die Biosuppe gibts jetzt auch hier zu kaufen ! Preisvorteil: 0.00 Cent - also fahre ich weiterhin Super 5
Sven Witzel hat geschrieben:die Biosuppe gibts jetzt auch hier zu kaufen ! Preisvorteil: 0.00 Cent - also fahre ich weiterhin Super 5
heymi hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:die Biosuppe gibts jetzt auch hier zu kaufen ! Preisvorteil: 0.00 Cent - also fahre ich weiterhin Super 5
Was meint der mit Preisvorteil? Bei uns kostet der E10 genausoviel wie vorher E5, dafür E5 jetzt 5 Cent mehr als vorher.![]()
flotter 3er hat geschrieben:Zumal von einem 5-8%igen Mehrverbrauch gesprochen wird, damit ist der scheinbare Preisvorteil auch gleich wieder relativiert. Tatsache ist auch, das es zu erhöhter Alukorrosion kommt - also heißt es für mich persönlich, egal bei welchem meiner Fahrzeuge "E-10 muss leider draussen bleiben" .... Im Übrigen sprechen Gruppen, die was mit dem Begriff Eco anfangen können, bewusst von "Agrartreibstoffen" - mit ökologisch hat das Zeug nämlich nicht viel zu tun....
ea2873 hat geschrieben:würdest du in der garage benzin verfeuern? halte das nicht für gesund, immerhin ist da 15% benzin drin
vitolo hat geschrieben:Wie gesagt die von MZ sagten das es es mit E10 Probleme gäbe voralem mit Aludichtungen und in der Vergaserregion
gäbe es Schäden.
ultra80sw hat geschrieben:Ich weiss ,dass vor 30 Jahren die Käfer in Südamerika mit Zuckerrorsaft gefahren wurden.
Enz-Zett hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Ich weiss ,dass vor 30 Jahren die Käfer in Südamerika mit Zuckerrorsaft gefahren wurden.
Nicht vor, eher seit 30 Jahren. Und wahrscheinlich noch mehr.
Und wer Wasser im Tank mit einem Schwapp Spiritus begegnen will, hat dann doch auch Alkohol im Sprit. Und? Hat es da mal Vergaser oder Zylinderdeckel an- oder aufgelöst?
M.E. ist der Anteil Panikmache wieder viel zu groß bei dem Thema.
trabimotorrad hat geschrieben:Enz-Zett hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Ich weiss ,dass vor 30 Jahren die Käfer in Südamerika mit Zuckerrorsaft gefahren wurden.
Nicht vor, eher seit 30 Jahren. Und wahrscheinlich noch mehr.
Und wer Wasser im Tank mit einem Schwapp Spiritus begegnen will, hat dann doch auch Alkohol im Sprit. Und? Hat es da mal Vergaser oder Zylinderdeckel an- oder aufgelöst?
M.E. ist der Anteil Panikmache wieder viel zu groß bei dem Thema.
![]()
Enz-Zett hat geschrieben:Und wer Wasser im Tank mit einem Schwapp Spiritus begegnen will, hat dann doch auch Alkohol im Sprit. Und? Hat es da mal Vergaser oder Zylinderdeckel an- oder aufgelöst?
M.E. ist der Anteil Panikmache wieder viel zu groß bei dem Thema.
mutschy hat geschrieben:Mein 96er Mégane darf auch kein E10 u ich werd mich hüten, das Zeug da reinzukippen. Renault hat sich sogar bei mir entschuldigt; sinngemäß hiess es, dass sie damals nich wissen konnten, was der Gesetzgeber heute festlegt. Is ja auch so. Der frisst mir so schon die wenigen verbliebenen Haare vom Kopp. Wenn ich da meinen 93er Starlet dagegenstelle, wird mir fast schlecht: gute 8...9 gegen 5,5 l (jeweils SuperPlus). Mein anderer 96er mit 75 PS hatte sich nach ner "Fastenkur im Auspuffbereich" mit knapp 6 l/100 km begnügt. Wird also Zeit, dass der 90PSer ebenfalls überarbeitet wird![]()
Meine Hufu bekommt seit Jahr u Tag *käuflich erhältlichen Sprit* mit *günstigem Öl* u läuft wie ein Uhrwerk(Keine genauen Namen, um nem neuen Ölfred vorzubeugen))
Gruss
Mutschy
ultra80sw hat geschrieben:Dann sei ihm verziehen.Wahrscheinlich war die Karosse Schrott,sonst hätte man ihm einen anderen Motor einbauen können.An den Autos kenne ich mich aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste