Welchen 300ccm Zylinder soll ich nehmen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Koponny » 22. Oktober 2006 07:44

Kann man den Rotax eigentlich in ne Etze reinbauen?


Ist nicht in der Rotax ein Ölreservoir im Rahmen???

Aber man könnte ja diesen Teil eines Rotaxrahmens an den ja sonst weitestgehend identischen ETZ Rahmen montieren.

Aber ich denke es wäre einfacher sich ne Tax zu kaufen :wink:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 08:17

Koponny hat geschrieben:[quote=alex]Kann man den Rotax eigentlich in ne Etze reinbauen?


[/quote]

Macht vor allem Sinn bei einem ETZ 251 Rahmen.... :bgdev:
Aber in Hamburg hat ein Adrian de Wetering erfolgreich einen Rotaxmotor in einen ETZ 250 Rahmen verbaut, ist eine Mordsarbeit!
Da würde ich lieber mir die Mühe mit einem Ruggerini Diesel machen!

Koponny hat geschrieben:Ist nicht in der Rotax ein Ölreservoir im Rahmen???

:


Jau,so isses

Koponny hat geschrieben:Aber man könnte ja diesen Teil eines Rotaxrahmens an den ja sonst weitestgehend identischen ETZ Rahmen montieren.


Koponny , es ist noch früh, aber haste Dir das mal Stück für Stück überlegt? Das heißt Rahmenneubau!!

Koponny hat geschrieben:
Aber ich denke es wäre einfacher sich ne Tax zu kaufen :wink:


Jau , vor allem bei den Preisen zu denen die Rotaschas gehandelt werden.
Zuletzt geändert von Norbert am 22. Oktober 2006 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 22. Oktober 2006 08:21

Koponny , es ist noch früh, aber haste Dir das mal Stück für Stück überlegt? Das heißt Rahmenneubau!!


Sag das nicht mir! Alex wollte wissen ob es geht und ich hab nur geantwortet :lol:
Mir würde es nicht im Traum einfallen, sowas zu basteln 8)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Alex » 22. Oktober 2006 08:28

Ich wollte das hier ausgebrochene Hubraumfieber nur auf die Spitze treiben :biggrin:
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 08:49

Alex hat geschrieben:Ich wollte das hier ausgebrochene Hubraumfieber nur auf die Spitze treiben :biggrin:


Soso..... Biete 851 ccm
http://www.dieselkrad.info/index.php?ma ... uggerinimz

da noch Turbo und LLK ran....

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 22. Oktober 2006 12:00

hi norbert, wann bauen wir uns eine?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 14:49

sammycolonia hat geschrieben:hi norbert, wann bauen wir uns eine?


Haste nen Ruggerini? *g*
Nur mit Turbo + LLK ,so ist das was nur für Gespannfahrer, das spart ordentlich.
esch hann do noch jet Kroom vun enne CB 400 zö leeje , esch jlööv
datt däät et besser wie dä Ruggerini und in dä Solo och nit suffe....

Hoetger hat mittlerweile einen Zahnriemen als Antrieb fürs HiRa montiert.....

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Oktober 2006 14:50

Mach ma hinne mit dem "Kram"!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 14:53

Hermann hat geschrieben:Mach ma hinne mit dem "Kram"!


das sollten wir mal in Ruhe bei 2- 14 Bier auskaspern......
Den Sammy nehmen wir dann mit, der ist danach total wuschig..... *g*

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Oktober 2006 14:56

Oha, dann bekommen wir Ärger mit Steffi! Aber die Idee ist guuuut!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 22. Oktober 2006 15:03

Hermann hat geschrieben:Oha, dann bekommen wir Ärger mit Steffi! Aber die Idee ist guuuut!


ist doch nicht unser Problem..... *g*

Die Idee mit den Bieren ist schopn lange gut *g*

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Oktober 2006 15:17

Jo, wundersamerweise hat er sich noch nicht geäussert. Kann auch sein, dass er grad sein Mopped putzt .. :irre:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 22. Oktober 2006 16:09

Hermann hat geschrieben: Kann auch sein, dass er grad sein Mopped putzt .. :irre:

Bild
Bild
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 22. Oktober 2006 16:57

nix da... steffi werd ich vorher ganz lieb bearbeiten...lol...
was mich noch interessiert ist die sache mit dem zahnriehmenantrieb... sowas wollt ich schon immer mal in mein gespann verpflanzen...
(hatte mal ne 650er savage, seither bin ich ein freund von zahnriehmen)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Martin H. » 23. Oktober 2006 12:53

gespanntreiber hat geschrieben:Lohnt sich nicht wirklich, wenn ich so lese, was die Rotax-Emmen für Kummer machen...

Ach ja, welchen denn?
Aber ich stimme Dir zu, der Aufwand ist wohl dermaßen, daß man sich lieber gleich ´ne gebrauchte Rotax holt.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon sammycolonia » 23. Oktober 2006 17:55

Nordlicht hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben: Kann auch sein, dass er grad sein Mopped putzt .. :irre:

Bild
Bild
wie was?... watt lachst du denn jetzt so.... auch ich hab manchmal nur blödsinn im kopp, dann putz ich mein moped...:lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Der Treiber » 1. Januar 2007 18:54

Habe gerade den Gabor gebeten, meine Solo ETZ 250 auf 300 ccm umzurüsten. Dabei stellt sich für mich die Frage, welches Ritzel nunmehr montiert werden sollte. Drauf ist ein 18-ner und auch ein 19-ner ist für 250 ccm in Ordnung. Ist ein 20-iger bei 300 ccm machbar? Reicht das Drehmoment dafür aus?
Gruß Jörg
gefahren: ETZ 150 (1996-1997), ETZ 301 Kanuni (1997-2001), Suzuki Bandit (2001 - 2004), ETZ 250 (2006 bis derzeit)
Der Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Registriert: 29. November 2006 17:56
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 58

Beitragvon Nordlicht » 1. Januar 2007 18:58

Der Treiber hat geschrieben:Habe gerade den Gabor gebeten, meine Solo ETZ 250 auf 300 ccm umzurüsten. Dabei stellt sich für mich die Frage, welches Ritzel nunmehr montiert werden sollte. Drauf ist ein 18-ner und auch ein 19-ner ist für 250 ccm in Ordnung. Ist ein 20-iger bei 300 ccm machbar? Reicht das Drehmoment dafür aus?

Kann man so nicht sagen :wink: Fahrergewicht spielt eine große Rolle und in welche Gegend du viel fährst,Berge usw. Einfach ausprobieren. Würde eher zu 19 raten.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14645
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Rico » 1. Januar 2007 19:17

Der Treiber hat geschrieben:Habe gerade den Gabor gebeten, meine Solo ETZ 250 auf 300 ccm umzurüsten. Dabei stellt sich für mich die Frage, welches Ritzel nunmehr montiert werden sollte. Drauf ist ein 18-ner und auch ein 19-ner ist für 250 ccm in Ordnung. Ist ein 20-iger bei 300 ccm machbar? Reicht das Drehmoment dafür aus?

Also ich habe bei meiner 250 das 19er durch ein 18er ersetzt, weil der 5. Gang original nicht benutzbar genug war. Mit dem Ergebnis, daß die jetzt sogar im 5. leichte Berge raufzieht. Ich bin davon überzeugt, bei etwas mehr Hubraum ist das 19er optimal. Mit 20er hat man wahrscheinlich das gleiche Problem wie beim 19er bei 250er Hubraum.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Beitragvon Norbert » 1. Januar 2007 19:42

Der Treiber hat geschrieben:Habe gerade den Gabor gebeten, meine Solo ETZ 250 auf 300 ccm umzurüsten. Dabei stellt sich für mich die Frage, welches Ritzel nunmehr montiert werden sollte. Drauf ist ein 18-ner und auch ein 19-ner ist für 250 ccm in Ordnung. Ist ein 20-iger bei 300 ccm machbar? Reicht das Drehmoment dafür aus?


Bei meiner 300er (Mahle) habe ich es damals auch mit 20Z probiert und sofort wieder auf 19 Z rückgerüstet.
Hängt aber , wie schon gesagt wurde, von den Einsatzbedingungen ab.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon satan666 » 8. Januar 2007 17:51

ich fahre meine 301er schon immer mit 22 zähnen.... und kann nicht sagen das die schlecht geht!!!!
außerdem sollten doch 21 zähne bei ner 251 original sein!!! denke mir mal das die ing. in der ddr sich schon was bei gedacht haben

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Beitragvon Norbert » 8. Januar 2007 19:33

satan666 hat geschrieben:ich fahre meine 301er schon immer mit 22 zähnen.... und kann nicht sagen das die schlecht geht!!!!
außerdem sollten doch 21 zähne bei ner 251 original sein!!! denke mir mal das die ing. in der ddr sich schon was bei gedacht haben


Manche denken sich auch was beim erstellen von antworten und lesen vorher den Fred oder zumindest die Teile die von Wichtigkeit sind.
Die kann man der besseren Verständnis halber auch zitieren.
Dann kriegt jeder auch den Zusammenhang hin.
Es ging immer um ETZ 250 die auf 300cm 3 umgerüstet wurden/werden sollen. Bei mir ist da ein 19er drauf. Aber ich habe ja auch den cw Wert der Anbauschrankwand Landeskrone vom VEB Waggonbau Görlitz.
Die wurde auch von DDR Ingenieuren gemacht. Ob die dabei gedacht haben weis ich nicht, ich denke aber ja.

Deine 301 hat als Nachwendeprodukt vielleicht eine andere Übersetzung beim 5Gangradpaar - vielleicht deswegen 22 Zähne ?

Achtung , dieser Beitrag ist Oberlehrerhaft geschrieben (deswegen auch mit versuchter Groß + Kleinschreibung und nach der alten Rechtschreibereform)und trieft vor Zynismus - Sorry deswegen , aber ich brauchte das jetzt. :irre:

Ja , es gibt eine Suchfunktion!
Ins Getriebe gehört GL4 oder auch GL 3.
Niederquerschnittsreifen sind von Vorteil.
Ich empfehle Heidenau.
Es passen keine MZ Tanks verschiedener
Baureihen untereinder ohne Anpassungsarbeiten.
Das Anschaffen und lesen von MZ Schrauberliteratur
ist unbedingt empfohlen.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon ETZChris » 8. Januar 2007 19:47

onkel norbert, ich find dich spitze...du bist immer so direkt...bestes beispiel: deine signatur!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon satan666 » 8. Januar 2007 23:14

ich glaub ich sach einfach nix mehr :roll:

Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz
satan666

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Registriert: 15. März 2006 20:33
Alter: 40

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Das Korschi, DerBastler, Google Adsense [Bot], MZ7 und 325 Gäste