Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
AirHead hat geschrieben:Jönköping
Und die haben wirklich das beste Softeis der Welt da!
J.F.S. hat geschrieben:Falls Interesse besteht, kann ich sie in diesem Forum auch einmal zum besten geben.
Hermann hat geschrieben:J.F.S. hat geschrieben:Falls Interesse besteht, kann ich sie in diesem Forum auch einmal zum besten geben.
Bitte ALLE Geschichten, wenn es Dir nichts ausmacht! Bittebitte!
gr-omit hat geschrieben:Die Meyer-Geschichten kenn ich nicht!!! Wo gibts die denn?
Emmenschinder hat geschrieben:Ich fang mal an:
Es gibt so Geschichten, die man immer wieder gerne erzählt. Hier meine ... Geschichte:
wena hat geschrieben:hier noch ein auszug aus den MZ Geschichten von Helga und Hansgeorg Meyer
Biker100 hat geschrieben:ebay... besser aber wohl: http://www.booklooker.de/pages/home.php
...gerade bestellt. Habe vor kurzem auch "Jupiters Fahrt" bei ebay gekauft. Das ist auch sehr lesenswert.
Seppeltreiber hat geschrieben:Ich behalte diese Touren und die Zeit mit der "räng täng täng" immer in guter Erinnerung. Leider habe ich die gute Emme irgentwann nach ca. 60.000 km verkauft (was ich nicht hätte tun sollen).
-------------------------------------------------------------------------------------------- hi,hi. Du kennst aber jetzt viele " Kläuse"wena hat geschrieben:MZ Geschichten
MZ Club Deutschland
Das Sommertreffen 2007 am Edersee wird mir ebenfalls in bester Erinnerung bleiben.
Erstens habe ich es doch tatsächlich (aber nicht nur ich...) geschafft, den Platz einfach nicht auf Anhieb zu finden. Bei einer Anfahrt von ca. 30 Kilometern sind es bei mir (mit Spritmangel liegen geblieben..) so an die 250 Kilometer geworden. Ein Vorteil. ich kenne nun wohl _jeden_ Zelt- und Campingplatz am Edersee...(Klaus 1), (Klaus 2)
Zweitens habe ich einen seit Jahren nicht mehr gesehenen Freund dort treffen können.
Da zeitlich und später “biertechnisch“ so einiges daneben ging, haben wir uns dann die Nacht in meinem 1-Mann-Zelt quetschen dürfen.
Aber auch das, so wie der gesamte Abend mit den anderen Teilnehmern war wieder einmal wunderschön: alte Bekannte getroffen (Klaus 3), die wirklich laue Sommernacht (hat es nachts etwa doch wieder getröpfelt??) genossen, die Gespräche in der Grillhütte, sowie das Frühstück am nächsten Tag bei der Wirtin....
Fazit:
Ein „Navi“ werde ich mir -jetzt extra- NICHT zulegen...-
der Edersee und drumherum ist wunderschön
Mitglieder in diesem Forum: michi89 und 1 Gast