Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon NVAETZ250 » 21. Februar 2011 20:26

Hallo, nun brauche ich auch mal etwas Hilfe. Was kann man für diese ES ausgeben, bzw. wie werden sie zur Zeit am Markt in diesem Zustand gehandelt. Kenne mich da nur mit den Armeemaschinen aus. Danke an euch. :D
Zu den Daten:
Es ist eine 250er mit TÜV bis 07/12, läuft, wurde vor wenigen Tagen erst abgemeldet.
Super-Zustand, für Gespannbetrieb ausgelegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983
NVAETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 21. Februar 2011 20:34

Im Herbst hab ich ein ES/2 Gespann mit TÜV für 480€ für nen Freud gekauft.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Trabant » 21. Februar 2011 20:34

Uiiii, die sieht aber gut aus, zumindest auf dem Foto. Chrom gut, Alu glänzt. Der Gepäckträger allein ist schon 80 Euro wert, und erst die Einzelsitze.Die Gespannanschlüsse liegen auch bei mindestens 150, alles zusammen.
Ist der Lack neu und gut gemacht?
Wenn die um 1500 kostet ist das sicher ein guter Preis, mit Tüv und allem.
Zuletzt geändert von Trabant am 21. Februar 2011 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 21. Februar 2011 20:36

Trabant hat geschrieben:Wenn die um 1500 kostet ist das sicher ein guter Preis, vor mit Tüv und allem.


Ich bin Millionär, wie Guesi :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Trabant » 21. Februar 2011 20:37

P-J hat geschrieben:Im Herbst hab ich ein ES/2 Gespann mit TÜV für 480€ für nen Freud gekauft.

Ich habe auch mal ein Gespann für 450 gekauft, allerdings ohne Tüv, zu sehen in meiner Galerie.(Vorher/Nachher)
Ist aber mit dem auf dem Bild hier nicht zu vergleichen.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Ex-User wena » 21. Februar 2011 20:38

NVAETZ250 hat geschrieben:Hallo, nun brauche ich auch mal etwas Hilfe. Was kann man für diese ES ausgeben, bzw. wie werden sie zur Zeit am Markt in diesem Zustand gehandelt. Kenne mich da nur mit den Armeemaschinen aus. Danke an euch. :D
Zu den Daten:
Es ist eine 250er mit TÜV bis 07/12, läuft, wurde vor wenigen Tagen erst abgemeldet.
Super-Zustand, für Gespannbetrieb ausgelegt.


800-1000€ fände ich i.O.
Ex-User wena

 

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Trabant » 21. Februar 2011 20:40

wena hat geschrieben:
800-1000€ fände ich i.O.

LOL, 500 fände ich auch OK, leider bekommt man die nicht dafür :ja: :ja:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Ex-User wena » 21. Februar 2011 20:43

hüstel..wegen E10?
also ich finde die /2 Kult-warum sollte die schlechter gehen als die Sport?
Zuletzt geändert von Ex-User wena am 21. Februar 2011 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User wena

 

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 21. Februar 2011 20:43

O.K. nicht grad so schön und mit leichtem Motorschaden aber mit Beiwagen und VAPE.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Ex-User wena » 21. Februar 2011 20:45

schön-was hattest du abgedrückt...mehr als benzin und leihgebühr hänger??
aarghh, mach die spiegel wech....
Ex-User wena

 

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon NVAETZ250 » 21. Februar 2011 20:47

P-J hat geschrieben:O.K. nicht grad so schön und mit leichtem Motorschaden aber mit Beiwagen und VAPE.


Es sollte um die Maschine auf dem Foto gehen und nicht irgend ein Gespann. Glaube das Glück mit einem Schnäppchen hatte jeder mal, aber ich habe von der ES keine Ahnung, deshalb dachte ich paar Meinungen zu hören! Danke an die anderen erstmal.

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983
NVAETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 21. Februar 2011 20:49

480, hab ich aber schon geschrieben. Der Anhänger und das Wohnmobil als Zugfahrzeug gehören dem neuen Besitzer der MZ. Der hat zwei Monate später noch eine ES/2 mit Beiwagen als Kernschrott zum Schlachten für 200 gekauft. Läuft aber, zwar nur mit Müh und Not aber läuft.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Klaus P. » 21. Februar 2011 20:53

Ich sage: Der Armee ist nichts zu teuer.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Ex-User wena » 21. Februar 2011 20:59

NVAETZ250 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:O.K. nicht grad so schön und mit leichtem Motorschaden aber mit Beiwagen und VAPE.


Es sollte um die Maschine auf dem Foto gehen und nicht irgend ein Gespann. Glaube das Glück mit einem Schnäppchen hatte jeder mal, aber ich habe von der ES keine Ahnung, deshalb dachte ich paar Meinungen zu hören! Danke an die anderen erstmal.


was will der verkäufer denn haben?
Ex-User wena

 

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon smokiebrandy » 21. Februar 2011 21:01

So wie sie auf dem Foto da steht, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass 700€ ein fairer Preis wäre. Du darfst nicht vergessen , Tüv , Papiere, und ein sehr guter Allgemeinzustand. Richtig einschätzen kann man die Sache sicher erst vor Ort. Aber Tüv hat sie ja sicher nicht wegen glänzendem Chrom bekommen...?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 21. Februar 2011 21:02

smokiebrandy hat geschrieben: 700€ ein fairer Preis
:gut: vielleicht auch noch 800 aber dann ist gut.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon NVAETZ250 » 21. Februar 2011 21:06

Sie soll VB 700 Euro kosten. Motor wurde schon überholt. Gab es die ES mit der Linierung Orginal?

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983
NVAETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 21. Februar 2011 21:09

Kotflügel ja, Seitendeckel bin ich nicht sicher. Wenn die Überholung des Motors vom Fachman gemacht wurde, ausgedehnte Probefahrt und kaufen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon wernermewes » 21. Februar 2011 21:15

Bei überholten Motor und dem Zustand kann man locker über 1500 € zahlen!!

Ich habe in meine über 3000 Flocken reingesteckt!!! Und da ist nichts mit Gespannanschlüssen und so :evil:

Kauf sie einfach, oder sag, wo sie steht und wer sie verkauft :)
:tach: :tach: :tach:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Willy » 21. Februar 2011 21:25

Moin,

eine fahrbereite 175 oder 250er ES in annehmbaren Zustand, würde ich bis 1000 Euro nehmen.
(Dann käme die Kleine wieder weg)

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon ea2873 » 21. Februar 2011 21:51

gemachter motor kann man locker mit 400,- rechnen, reifen (genauso gut wie der rest?) mit 150,- TÜV und papiere 150, , guter lack.
dh. du kommst alleine damit auf 700,- der rest der maschine ist locker mehr als 300 wert, also ich würde die um die 1000,- ansetzen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Trabant » 21. Februar 2011 22:10

Also für 800 bekommt man eine einigermaßen gute ETZ 250 aus mitte 80er.
Wer gibt denn für den gleichen Preis eine gute ES vom Anfang der 70er ab.
Das muss man sich mal fragen.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 21. Februar 2011 22:24

Die Leute die eine 60er Jahre 175ES für 700 abgeben. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon manitou » 21. Februar 2011 22:30

Jawohl, 700 Euronen ist ein Schnäpperchen, schlag zu da kannst du nichts verkehrt machen.

In dem Zustand mit gemachten Motor, Einzelsitzen, guten Lack, optisch guten Chrom und TüV. bist du bei so mancher Emme mit 1000 - 1500 Euronen dabei. Wenn nicht sogar mehr.
Und bei so mancher ist der Lack eher bescheiden, der Motor nicht gemacht vom Tüv und div. Fehlteilen ganz zu schweigen. Nur der Preis ist weit weg von gut und böse, ala Calau.
Natürlich, wenn ich kaufen will sollte es so billig wie möglich sein aber die Realität ist nun mal nicht so. So wie wir auf ein Schnäppchen warten liegen die Verkäufer auf der Lauer und warten auf einen Dummkopf der seine Raffgier nicht im Griff hat.
Schnäppchen gibts nicht am Band nur durch Zufall.

Ach ja und die Linierung gab es am Anfang original bei Nachkaufteilen war sie dann seltener.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon altf4 » 21. Februar 2011 23:52

700 sind aeusserst fair, bei fitter grundbasis. damit mein ich, relativ rostlos, alles beieinander, motor hat auch noch einiges an leben...
1000 ist sie wohl wert. also hol sie dir :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Trabant » 22. Februar 2011 00:02

Also ich kann dir von der Maschine nur abraten, bei 700 stimmt was nicht.
Aber ich würde sie nehmen ;D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon bausenbeck » 22. Februar 2011 00:09

finde 700,- (bei überholtem Motor) auch sehr fair!! :ja: :ja:

@all: die Preise für MZ ziehen langsam an - gewöhnt euch dran!! :ja: :ja:



Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Bulto » 22. Februar 2011 12:15

Ich bin immer wieder erstaunt über das Preisniveau einer MZ.

Bei uns zahlt man für eine Puch 250 SG im guten, aber nicht perfekten Zustand zirka Euro 3.500,- (und bei einer SGS muss man noch tiefer in die Tasche greifen).
Da hängt aber noch kein Beiwagen dran.
Vergleichbar ist dieses Modell mit der MZ ES 250/0 oder /1 und bei uns fast ebenso häufig anzutreffen wie eine ES im Osten Deutschlands.
Puch ist bei uns aber Kult und das kostet eben.

Das war schließlich Grund, warum ich mir vor einigen Jahren ein ES 250/2 mit Superelastik importiert habe.
Für ein vergleichbares Gespann mit Puch als Zugmaschine wären etwa Euro 5.000,- (oder eher mehr) nötig gewesen.
So habe ich Euro 1.500,- gezahlt und da war die Zustellung aus dem Norden Deutschlands (südlich von Cuxhaven) bereits inkludiert.

Die Ersatzteilversorgung ist vergleichbar gut, die Ersatzteilpreise sind günstiger und der Fahrspaß mit Vorderradschwinge mindestens gleich groß wie bei einem einheimischen Gespann.

Ich glaube, dass die Preise bei den älteren MZ-Modellen in Zukunft ordentlich ansteigen werden.
Dann wird man wehmütig auf die heutige Zeit zurück blicken und sich vielleicht ärgern, dass man nicht zugegriffen hat.

Freuen wir uns also, dass es derzeit noch alte Motorräder gibt, die man sich leisten kann.

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon P-J » 22. Februar 2011 12:31

Bulto hat geschrieben:Ich bin immer wieder erstaunt über das Preisniveau einer MZ.


Mein Freund macht viel DKW und Adler, da ist es das gleiche wie bei Puch. Diesen hafte nicht das "Ostfleppen" Gen an und sie sind seltener. Es gab zwar viele aber heute gibt es halt nicht mehr so viele davon. MZten gibts noch wie Sand am Meer.
nebenbei bemerkt, In Osten von Deutschland sind sie ohnehin teurer wie hier im Westen. Macht immer 30% aus.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon ea2873 » 22. Februar 2011 16:11

denke man kann sagen daß sich das Preisniveau in den letzten 10 Jahren etwas mehr als verdoppelt hat.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Ex-User wena » 22. Februar 2011 18:53

smokiebrandy hat geschrieben:So wie sie auf dem Foto da steht, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass 700€ ein fairer Preis wäre. Du darfst nicht vergessen , Tüv , Papiere, und ein sehr guter Allgemeinzustand. Richtig einschätzen kann man die Sache sicher erst vor Ort. Aber Tüv hat sie ja sicher nicht wegen glänzendem Chrom bekommen...?


Den 'TÜV' niemals überbewerten... :wink:

und für 700 VB würde ich nicht mehr lange herumeiern...
nimm sie, vielleicht kannst du noch ein wenig handeln.
noch ein paar freds mehr hier, dann wohl nicht mehr... :)
Ex-User wena

 

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Willy » 22. Februar 2011 19:21

Trabant hat geschrieben:Also für 800 bekommt man eine einigermaßen gute ETZ 250 aus mitte 80er.
Wer gibt denn für den gleichen Preis eine gute ES vom Anfang der 70er ab.
Das muss man sich mal fragen.


Wer eine ES will, dem kanste mit einer ETZ nicht kommen, das ist keine Preisfrage.

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon retrospective » 15. März 2011 19:38

kaufen!!!!! :shock:

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: Preisfindung ES 250/2 mit Tüv

Beitragvon Kautsch » 15. März 2011 19:50

NVAETZ250 hat geschrieben:Gab es die ES mit der Linierung Orginal?

demnach: Kotflügel JA! Seitendeckel: Nein

Aber das sollte kein Kriterium sein, sieht super aus das Schätchen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste