Welcher Reifen ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Martin H. » 11. Januar 2007 14:55

Sven H. hat geschrieben:Und den 110er bekomm ich echt auf die Felge?
Wenns dafür ne Freigabe gibt, immer her damit.

Jaaaaa, hier:
http://homepage.univie.ac.at/christian. ... igabe2.jpg
(Unter dem Link, den ich bereits auf Seite 1 gepostet hatte!!!!)
Gruß, Martin!

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon mareafahrer » 12. Januar 2007 12:58

@Sven H.

Obwohl NQ-Reifen bessere Fahreigenschaften haben, würde ich aus optischen Gründen auf eine NVA-Maschine keine NQ-Reifen machen. Da würde ich liebe die Mitas H-03 nehmen.

Ciao

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon Sv-enB » 12. Januar 2007 13:16

Martin hat geschrieben:Ich überleg auch ob ich der TS Niederquerschnitt verpasse :roll: hab da bei Moppedreifen.de was gesehen


Die kleine TS kratzt schon mit den normalen Reifen in jeder Kurve mit der Fußraste. Ob da die NQ das Fahrverhalten noch verbessern könnne?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Sven H. » 12. Januar 2007 14:08

mareafahrer hat geschrieben:@Sven H.

Obwohl NQ-Reifen bessere Fahreigenschaften haben, würde ich aus optischen Gründen auf eine NVA-Maschine keine NQ-Reifen machen. Da würde ich liebe die Mitas H-03 nehmen.

Ciao


Den klassischen K36 von Heidenau gibts doch auch als NQ Reifen.
sieht der denn dann groß anders aus? Ich möcht auf alle Fälle ne bessere Fahreigenschaft haben. Stollen brauch ich sowieso nicht. Die werden demnächst an meiner BMW R80 GS auch abgeschafft. Sowas fährt sich auf normalen Straßen zu schnell ab.

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Beitragvon Norbert » 12. Januar 2007 17:51

Sven H. hat geschrieben:Den klassischen K36 von Heidenau gibts doch auch als NQ Reifen.
sieht der denn dann groß anders aus?


Nein , nur breiter und etwas flacher , im Verhältnis zur Breite.
Profile + Größen kannst Du Dir auf der HP der Heidenauer ansehen.

Ich würde auch ein moderneres Reifenprofil auch der Originalität vorziehen. Was ist schon Original? Es baut doch auch keiner mehr originale Kurbelwellenlager aus der VR Polen oder der SU aus originalem Lagerbestand ein .

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon sammycolonia » 12. Januar 2007 19:28

Norbert hat geschrieben: Es baut doch auch keiner mehr originale Kurbelwellenlager aus der VR Polen oder der SU aus originalem Lagerbestand ein .
na doch, aber das sind dann die leute, die sich in SM-Foren rumtreiben... :stumm:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Sven H. » 12. Januar 2007 23:30

Re: Nein , nur breiter und etwas flacher , im Verhältnis zur Breite.
Profile + Größen kannst Du Dir auf der HP der Heidenauer ansehen.

Da ist doch immer nur ein Bild vom Profil und dann steht da in welchen Grössen es den Reifen gibt. Also ich kann da nicht erkennen wie der K36 in 3.50-18 ausschaut und wie in 110/80-18.
Mich würde noch interessieren ob diese Reifen in NQ Ausführung deutlich teurer sind, oder ob das zu vernachlässigen ist.

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Beitragvon Norbert » 13. Januar 2007 02:40

Sven H. hat geschrieben:Re: Nein , nur breiter und etwas flacher , im Verhältnis zur Breite.
Profile + Größen kannst Du Dir auf der HP der Heidenauer ansehen.

Da ist doch immer nur ein Bild vom Profil und dann steht da in welchen Grössen es den Reifen gibt. Also ich kann da nicht erkennen wie der K36 in 3.50-18 ausschaut und wie in 110/80-18.
Mich würde noch interessieren ob diese Reifen in NQ Ausführung deutlich teurer sind, oder ob das zu vernachlässigen ist.


Hallo Sven,

was erwartest Du hier eigentlich? Das jetzt irgendwer loszieht und Dir Bilder und Skizzen macht und vielleicht noch Preisvergleiche einholt ?
Damit Du den Unterschied zwischen NQ und serienmäßigen Reifen visuell als auch pekunär erfährst?
Dürfen wir Dir dann vielleicht auch noch die Reifen aufziehen?
Nichts für Ungut ,aber es gibt hier eine Suchfunktion, das Thema NQ war x-mal dabei, auch schon damals als Du mit im alten Forum dabei warst , es gibt Reifenhändler-virtuell als auch real, es gibt Google und es gibt sowas wie Telefon. Da wirst Du Dich schon mal selber rühren müssen.
Du hast uns nach Meinungen gefragt , die hast Du bekommen und irgendwo ist es dann auch mal gut.
Zum umrechnen : 1 Zoll = 25,4mm , Zollreifen : Nenngröße = Höhe wie Breite.
NQ = Breite in Millimeter , Höhe in % davon

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Otis » 13. Januar 2007 03:14

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:heidenau will für beide zusammen ca 183,-? haben ohne versand!das gibts bei händlern defintiv günstiger....


..wer in der Apotheke kauft..darf sich über Rezeptgebühren nicht wundern..

Genügend Händler bieten den ! Satz für knapp 90.- ?
..bis vor die Tür geliefert an..
Ein weiterer Händler liefert fürn 10er beide Schläuche ans Fenster..

btw: über die Qualität der Heidenauer brauchen wir kaum diskutieren..
(Sommer-Winter-Unterschiede)
Aber die Diskussion um "flacher..breiter..schöner..etc" kommt gut.

Wozu hats eigentlich auf den Herstellerseiten so viele Bilder..
..zu den Bereifungen..die übrigens auch jeder Händler ..
--> zur Hand hat..

Absolutens wurstens ist´s doch..ob es gefällt..oder nicht..an einer NVA..
--> solange der Pilot damit "rund" kommt..

Adéle..schönes WE..
Ex User Otis

 

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste