kein Kraftschluss mehr - vermutlich an ETZ 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kein Kraftschluss mehr - vermutlich an ETZ 150

Beitragvon Malcom » 2. März 2011 19:18

Hi,
ich habe heute mit Magsd eine kleine Ausfahrt gemacht und nach einer kurzen Pause lief meine etz nicht mehr. Es war egal welchen Gang ich einlegte es tat sich einfach nix.
Wenn der Motor aus ist kann ich einen beliebigen Gang einlegen und das Motorrad schieben als wäre kein Gang eingelegt.
Merkwürdig war auch das wärend der ganzen Ausfahrt keine Probleme hatte und plötzlich ging nix mehr.
Hatte jemand das Problem schon einmal bzw. hat jemand eine Idee?

Bitte , bitte: den Betreff so formulieren das man direkt weis um welchen Typ es geht und man sich den nicht zusammenreimen muß.
So wird Dir dann auch am besten geholfen. Ist doch nicht so schwer, oder ?

Danke, die Moderation
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon P-J » 2. März 2011 19:20

Primärantrieb ab

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon trabimotorrad » 2. März 2011 19:21

P-J hat geschrieben:Primärantrieb ab


...Genauer gesagt, denke ich mir, das Deine Kupplung vom Konus gerutscht ist :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Maddin1 » 2. März 2011 19:23

Innerer Kupplungsmitnehmer kaputt.

Hatte ich bei meiner hufuETZe auch mal, die Verzahnung welche auf die Getriebeeingangswelle greift wird abgeschehrt sein.

@Achim: Er hat ne hufu, nix Konus...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Ex-User magsd » 2. März 2011 19:26

Jo, das kann sein ... malcom da hab ich noch einen da. Sollte es das sein, null problemo. :)
Denke dass das Problem auf jeden Fall auf der linken Motorseite zu suchen ist...

Naja, besser sowas passiert vor der Garage als in der Wallachei ... :lach:
Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 2. März 2011 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User magsd

 

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Der Bruder » 2. März 2011 19:27

ja genau das wirds sein
Und der Martin verrät bestimmt auch wie die Kupplung aus der TS mitarbeitet
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Maddin1 » 2. März 2011 19:30

Na TS past so, also Mitnehmer, Druckplatte und die Federn, einfach tauschbar. Solange es eine Duplexkette ist. Bei der Simplex, also frühe ES, evt RT brauchts ein paar Distanzscheiben...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Nordlicht » 2. März 2011 20:09

Maddin1 hat geschrieben:@Achim: Er hat ne hufu, nix Konus...
die Kupplung nicht....aber das Primärritzel :ja: ....könnte ja auch sein :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Malcom » 2. März 2011 20:13

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Wir werden Sonntag mal nachsehen was Sache ist...
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon trabimotorrad » 2. März 2011 20:49

Maddin1 hat geschrieben:
@Achim: Er hat ne hufu, nix Konus...


:oops: Öha, es handelt sich um eine Hufu, dann hast Du recht, nixe Konus :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Schwarzfahrer » 2. März 2011 20:50

Nordlicht hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:@Achim: Er hat ne hufu, nix Konus...
die Kupplung nicht....aber das Primärritzel :ja: ....könnte ja auch sein :mrgreen:

Wenn man die Hufu noch ankicken kann liegts nicht am Konus oder der Kette. Vermutlich der innere Mitnehmer, wenns schlagartig passiert ist. Der ist bei der ETZ aus Alu.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Maddin1 » 2. März 2011 20:59

Ich hab auch schon den aus GRauguss der TS gekillt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: kein Kraftschluss mehr!!!

Beitragvon Nordlicht » 3. März 2011 09:19

Schwarzfahrer hat geschrieben:Wenn man die Hufu noch ankicken kann liegts nicht am Konus oder der Kette. Vermutlich der innere Mitnehmer, wenns schlagartig passiert ist. Der ist bei der ETZ aus Alu.
wie soll das denn gehen,wenn das Primärritzel lose auf der KW ist...gibs da noch versteckte Kraftübertragungen :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: kein Kraftschluss mehr - vermutlich an ETZ 150

Beitragvon Ex-User magsd » 3. März 2011 09:28

Naja, mit ankicken war nicht mehr viel gestern... der Kickstarter trat sich ziemlich leicht und scheinbar ins leere...
Ex-User magsd

 

Re: kein Kraftschluss mehr - vermutlich an ETZ 150

Beitragvon ETZChris » 3. März 2011 09:37

nieten weg.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: kein Kraftschluss mehr - vermutlich an ETZ 150

Beitragvon Schwarzfahrer » 3. März 2011 13:50

Davon war ja noch keine Rede. Dann kann man den inneren Kupplungsmitnehmer ausschliessen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: kein Kraftschluss mehr - vermutlich an ETZ 150

Beitragvon Malcom » 9. März 2011 12:20

So ich hab gestern mal mit magsd zusammen nachgeschaut was den nun Sache ist.
Nachdem wir den Seitendeckel unten hatten sah man schon dass die Schraube vom Primärritzel locker war und dieses vom Konus gerutscht ist.
Also Schraube festgezogen, Öl aufgefüllt und freudig eine Runde gedreht... :tanz:
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste