Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
michi89 hat geschrieben:Nietenkopf vorsichtig wegfeilen und dann ausbohren. Bin aber bei meiner auch zu faul dazu, da ein Lenkerschloss nicht wirklich Diebstahlsicherung ist.
Falls jemand von euch eins braucht, ich hätte noch eins (mit Schlüsseln).
Schubi1990 hat geschrieben:Also ich hab den schmalste Schraubenzieher angesetzt und den Stift vorsichtig rausgehebelt. Dann wieder Schloss rein und Abdeckung+Stift rein und hämmern.
Grüße, Schubi
Emmen Jo hat geschrieben:Ich habe ein Gewinde reingeschnitten und eine kleine Schraube mit etwas Loctite reingedreht. Wenn man mal ans Schloss muss, hat man den Ärger mit dem Stift nicht mehr.
Emmen Jo hat geschrieben:Warum willst du denn in das Schloss bohren? Das kommt doch raus, wenn du die Abdeckung ab hast.
Michael0107 hat geschrieben:ich habe schon meine augen auf diese halbrund.....stifte geworfen!
killervefa hat geschrieben:also moin erst einmal
also ich hab demnächst auch vor am lenkradschloss zu fummeln^^
... oder einfach einen ersatzschlüssel bestellen kriegt man bei tkm-racing.de kostet 2,60€ ... den schlüssel kaufen da hat man einen neuen glänzenden schlüssel auch in chrom ^^
und man spart unnötige arbeit
killervefa hat geschrieben:also moin erst einmal
also ich hab demnächst auch vor am lenkradschloss zu fummeln^^
aber ein tipp entweder an den nieten eine einkerbung machen was lange dauert dann kannst du sie raus und rein schrauben oder einfach einen ersatzschlüssel bestellen kriegt man bei tkm-racing.de kostet 2,60€ oder so und erspart die arbeit ich habs erst einmal nicht geglaubt das das wirklich funktioniert weil wenns so ist kann man doch die ganzen schlüssel die da sind (für es ets ts und etz) kaufen und jede dieser mz´s klauen aber nach einer info mail meinten die ja das funktioniert wirklich also das man den schlüssel kaufen kann und der einsetzbar ist könnte auch solch ein "erinnerungsstück" sein weil es gibt auch falsche typenschilder die man zum dekorieren benutzt
beste art den schlüssel kaufen da hat man einen neuen glänzenden schlüssel auch in chrom ^^
und man spart unnötige arbeit
derMaddin hat geschrieben:killervefa hat geschrieben:also moin erst einmal
also ich hab demnächst auch vor am lenkradschloss zu fummeln^^
... oder einfach einen ersatzschlüssel bestellen kriegt man bei tkm-racing.de kostet 2,60€ ... den schlüssel kaufen da hat man einen neuen glänzenden schlüssel auch in chrom ^^
und man spart unnötige arbeit
Ditt heeßt Lenkerschloß!![]()
Und einfach so einen "Ersatzschlüssel" bestellen iss nich, das wäre bissle zu einfach. Meinst Du die haben "Generalschlüssel", die in sämtliche je hergestellte Schlösser passen?
Koponny hat geschrieben:Versuche mal folgendes:
Bei Substantiven drückst du beim ersten Buchstaben zusätzlich die Taste mit dem Pfeil nach oben.So erzeugst du Großbuchstaben.
Ein Beispiel: Schlüssel
Wenn ganz viele Wörter am Stück einen Sinn ergeben, kannst du den Satz mit folgenden Sachen für alle lesbarer machen,
.
Alles klar?
killervefa hat geschrieben:es ist ein Zündschlüssel den man ohne vorherigem bearbeiten benutzen kann und es ist kein Rohling......
..........und ansonsten krieg er den A**** voll
killervefa hat geschrieben:"Ja
es ist ein Zündschlüssel den man ohne vorherigem bearbeiten benutzen kann und es ist kein Rohling"
also falls das jetzt nicht klappt kriegen die nen fetten Brief
und ich kriege mein Geld+ den bezahlten Versand und die anderen Kosten die dafür entstanden sind zurück!
denn wenn er es mir mit dieser Mail garantiert dann sollte er aufpassen am besten vor dem Kauf ein zweites mal fragen damit man auch 100% sicher sein kann
und ansonsten krieg er den A**** voll
killervefa hat geschrieben:hi xDD
ja also ich Versuche es doch noch einmal mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.
aber erstens sorry wegen dem "Lenkerschloss" war mal wieder in Eile^^
und zweitens es sollte wirklich mit dem "hau drauf" Prinzip gehen denn es ist und ich zitiere von dem Chef von tkm-racing.de
"Ja
es ist ein Zündschlüssel den man ohne vorherigem bearbeiten benutzen kann und es ist kein Rohling"
also falls das jetzt nicht klappt kriegen die nen fetten Brief
und ich kriege mein Geld+ den bezahlten Versand und die anderen Kosten die dafür entstanden sind zurück!
denn wenn er es mir mit dieser Mail garantiert dann sollte er aufpassen am besten vor dem Kauf ein zweites mal fragen damit man auch 100% sicher sein kann
und ansonsten krieg er den A**** voll
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: mz-halbe-93 und 3 Gäste