Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
gurky hat geschrieben:Kurze Probefahrt, nur mit Hinterradbremse (weil in den Bremsflüssigkeitsbehälter habe ich natürlich auch nicht geschaut)
und sie fährt vorwärts, schaltet alle vier Gänge und zieht nen bischen nach rechts.
Aber was ist das alles gegen die ersten paar Meter Gespannfahren seit über einem Jahr![]()
![]()
rmt hat geschrieben:Schon allein die Vorstellung, das ein gebrochener Käfig im Getriebe zermalen wird - sollte reichen. Da nützt auch kein GL4 (sorry, der mußte sein).
Hermann hat geschrieben:Wenn ich an sammycolonias "Lagerbruch" im Getriebe denke .......... sah wirklich gut aus!![]()
jepp, das war nicht wirklich lustig... bei tempo 100, auf der autobahn...Hermann hat geschrieben:Und: Wenn dieses Mopped ein Anfänger gefahren hätte, der wäre definitiv abgestiegen!
gurky hat geschrieben: Bleibt noch die zu schweissende Motorhalterung.......wo ich die Schweisserei so liebe.
nicht wenn mans ordentlich macht, an meinem ts gespann bin ich jahrelang mit ner geschweißten motorhalterung gefahren... aber wenn das halbe moped schon zerlegt ist, würd ich auch nen neue einbauen...Gespannfahrer hat geschrieben:gurky hat geschrieben: Bleibt noch die zu schweissende Motorhalterung.......wo ich die Schweisserei so liebe.
Bau ne neue Halterung ein. Ist sicherer.
Die alte reißt mit Garantie neben der Schweißnaht.
Eins muß ich aber vorher loswerden,bei den Defekten die du hast muß sich doch vorher was angekündigt haben,bischen Ohren auf und ab und zu mal eine Kontrolle kann nicht schaden (nur zu deiner Sicherheit)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste