Frage Ventile einstellen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Frage Ventile einstellen

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 17:54

Hallo,

hab da mal ne blöde Frage:

Werden beim 4 Takter die Ventile bei kaltem oder warmen Motor eingestellt?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon Q_Pilot » 23. März 2011 18:11

Das kann man nicht im allgemeinen sagen. Die meisten werden auf jeden Fall kalt eingestellt. Manche werden auch warm eingestellt, bzw sogar bei laufendem Motor. War immer eine schöne Sauerrei bei meinem Kadett C.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 18:49

O.K., danke. Werde es dann erstmal kalt versuchen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon Wolfgang » 23. März 2011 20:00

In der Regel kalt. Gibt ganz wenig Ausnahmen.


wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 13:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon jörg65 » 23. März 2011 20:17

Arni25 hat geschrieben:Hallo,

hab da mal ne blöde Frage:

Werden beim 4 Takter die Ventile bei kaltem oder warmen Motor eingestellt?


Von Motor zu Motor unterschiedlich, immer in die Rep-Anleitung schauen.
Sonst kann das Ventilspiel im warmen Motor zu gering werden und die Ventile
schließen nicht richtig, oder die Ventile öffnen nicht richtig und klappern.
Also unbedingt nachschauen.
Gruß Jörg

Fuhrpark: TS 250 * TS 250 Baustelle
ts 250 GESPANN IM bau
jörg65

 
Beiträge: 58
Themen: 16
Registriert: 29. November 2009 21:39
Wohnort: Essen
Alter: 60

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon ultra80sw » 23. März 2011 20:40

Q_Pilot hat geschrieben:Das kann man nicht im allgemeinen sagen. Die meisten werden auf jeden Fall kalt eingestellt. Manche werden auch warm eingestellt, bzw sogar bei laufendem Motor. War immer eine schöne Sauerrei bei meinem Kadett C.


Ja das habe ich bei dem Motor im laufenden warmen Zustand gemacht mit einem Stück Pappdeckel als Spritzschutz.Aber wenigstens muss man nicht von hand drehen.
Ich stelle an der Kawasaki immer das ventilspiel minimal grösser ein .Wenn eine Kawasaki nicht klappert,dann sind die Ventile zu stramm.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 21:19

So, Ventile sind eingestellt. Nochmal recherchiert - Einbauspiel kalt 0,05mm , das ganze wird dann bei warmen Motor wohl 0,2 - 0,25 mm groß. Danke für Eure Tips!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon morinisti » 23. März 2011 22:24

Arni, ich bewunder dich dass du es mit so ner Gaswechselaufundzumachtechnologie aufnimmst :magic:
Überlech ma was das fürn Aufwand ist. Dabei ist doch die schnürlesche Umkehrspülung schon erfunden. :biggrin:
Aber warts ab, ich nehm die Herausforderung an. Nur auf eins verzicht ich nich: jede Umdrehung ein Arbeitstakt :mrgreen:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 22:37

morinisti hat geschrieben:Nur auf eins verzicht ich nich: jede Umdrehung ein Arbeitstakt


Du weißt doch, es gibt immer noch eine Steigerung :arrow: jeder Hub ein Arbeitstakt, das einzig wahre :arrow: Klick 8)
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon morinisti » 23. März 2011 22:45

Jau, überleg es dir. Noch liegt das Gleis. Wir müssten nur im Dunkeln fahren damit uns keiner sieht. :biggrin:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 22:48

Offtopic:
Das waren noch Zeiten...24er nach jahrelanger HU testweise das erste mal Richtung Entenhausen... Auch bei Deinem Haus haben wir gehalten und nen Plausch mit dem Pastor gehalten... Seufz... :roll: Oder die "Tannenbaum Besorgungsfahrten bei Nacht und Nebel mit der Köf - Packwagen, Ofen, Topf mit Glühwein... und dann bißchen weiter oben in der Tannenschonung den Wagen gefüllt :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon morinisti » 23. März 2011 22:59

sei nich traurig. Wenn die Elektrolokomotiven demnächst abgeschaltet werden und die Dieselmotoren nur noch im Museumsbetrieb laufen, fahren wir doch wieder mit heimischer Braunkohle. In sofern liegst du voll im Trend. Die Junak läuft doch bestimmt mit Holzvergaser. Ist sie denn gespanntauglich?

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 23:06

morinisti hat geschrieben:Ist sie denn gespanntauglich?


:ja:


Schreib doch im Junakfred weiter, ist hier nicht die richtige Rubrik.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Frage Ventile einstellen

Beitragvon morinisti » 23. März 2011 23:08

is klar, aber manchmal schweift sichs so schön ab....

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claptrap, Google [Bot], Guzzi44 und 21 Gäste