Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Der Bruder hat geschrieben:Nicht gepanntauglich ist eigendlich nur die Rundrahmen TS
Die /1 ist eigendlich immer Tauglich
HET hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben:Nicht gepanntauglich ist eigendlich nur die Rundrahmen TS
Die /1 ist eigendlich immer Tauglich
Rundrahmen TS?
Meine TS 250/1 Neckermann ist nicht beiwagentauglich...
eichy hat geschrieben:Genau. Es soll sogar /0 gegeben haben mit dem Rohr für den Bolzen.
HET hat geschrieben:Rundrahmen TS?
HET hat geschrieben:Meine TS 250/1 Neckermann ist nicht beiwagentauglich...
Norbert hat geschrieben:
streiche: soll
setze: hat
flotter 3er hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
streiche: soll
setze: hat
Falsch, streiche "hat" denn es gab nie eine /0![]()
eichy hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
streiche: soll
setze: hat
Falsch, streiche "hat" denn es gab nie eine /0![]()
..Sondern?
Gruss EICHY, der eine/0 gerade aufbaut, so original wie möglich. Und die soll es nicht geben? Dann bau ich gerade einen Prototypen?
Arni25 hat geschrieben:Sicher das Du nicht doch ne TS 250 gerade am Wickel hast?
ETZploited hat geschrieben:Ab 1975 hatte die TS250 den geänderten Rahmen für Seitenwagenanbau
dude hat geschrieben:Kann es sein, daß die "Gespannuntauglichkeit" der Drosselung bei den Exportmodellen geschuldet ist? Oder gab's das bei den TSen nicht?
Mitglieder in diesem Forum: motorchriss und 0 Gäste