von Baraccuda » 4. April 2011 19:48
trabimotorrad hat geschrieben:Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Hier in Baden-Würtemberg habe ich auch schon über 10 Jahre abgemeldete Fahrzeuge einfach durch HU wieder anmelden können. Einen neuen Brief gibts aber überall - den F..k-EU-Brief, mit dem sich keiner auskennt und mit dem ich auch nicht so richtig zurecht komme
Lass Dir aber den alten Brief auf jeden Fall aushändigen!!!
in Nürnberg auch so, mein VW war 15 Jahre stillgelegt und nur TÜV gemacht
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??
Gruss Alex
Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)