Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
simmetuner hat geschrieben:Hi,
Ich hab ja nur wegen der Tests für die verschiedenen undichtigkeiten gefragt!
Grüße
Memme250 hat geschrieben:Ich glaube beinahe das der Rotaxbaukasten unterschiedliche Kickstarterübersetzungen bereit hält und Du eine kurze Übersetzung in Deinem Motor vorfinden könntest.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Memme250 hat geschrieben:Ich glaube beinahe das der Rotaxbaukasten unterschiedliche Kickstarterübersetzungen bereit hält und Du eine kurze Übersetzung in Deinem Motor vorfinden könntest.
Das glaube ich inzwischen auch. Bei mir hab ich am Kicker auch das Gefühl von "wenig Kompression", obwohl der Bock mit SW und Dello etwa 130 (realer Wert) läuft. Ich mach mir da keine Sorgen, aber ein kürzerer Kickstarter wär fein, da meine Taxe recht tief (f)liegt und beim Kicken der Kicker auf den Boden kickt. Ist die Verzahnung vom 250er Rotax identisch? Der Kicker scheint jedenfalls kürzer zu sein...
MfG,
Richard
Memme250 hat geschrieben:Richy!!!
wie meinst Du das von wegen 250 er Rotax?
Gibt es Sachen von den ich noch nichts weiß?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Memme250 hat geschrieben:Richy!!!
wie meinst Du das von wegen 250 er Rotax?
Gibt es Sachen von den ich noch nichts weiß?
Rotax hat ja nicht nur einen Motor hergestellt, ich bezog mich auf einen 250er Crossmotor (2T), dessen Kicker etwas kürzer zu sein schien als der von unseren Taxen. Der ging in der Bucht aber für ein Schweinegeld weg, also hatte es sich schnell erledigt...
simmetuner hat geschrieben:Sie hat ja immer noch ihre 10.000km
simmetuner hat geschrieben:Hallo Hans,
Du bist der erste der das jetzt erzählt.
Schärfere Nocke ist drinn, der Motor lässt sich auch mit der Hand über ot bringen. Irgendwie doch komisch.
Aber laufen tut sie schon, nur dachte ich das die Kompression gerade daran schuld ist das sie trotz Nockenwelle, A2 und 36er dello nicht soviel mehr reißt als im original setup.
Grüße
simmetuner
Der Bruder hat geschrieben:Wie viele KM hat die gutste denn auf der Uhr?
simmetuner v. 25. Juli 2013 hat geschrieben:Sie hat ja immer noch ihre 10.000km
Komme halt nicht auf mehr wie 300km pro Jahr
simmetuner hat geschrieben:Hatte auch schon überlegt den sanfteren Vergaser zu verbauen, aber irgendwie muss man doch an dem auch die "Drossel" wegbekommen??
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
simmetuner hat geschrieben:Hallo,
Kolben und Zylinder sind quasi neu, hab ich geprüft, Ventile hab ich nachgeschliffen und die waren dich mit dem benzintest und gegen das licht.
Laufleistung 10.000km
simmetuner
Maik80 hat geschrieben:
Mich beschleicht das Gefühl, hier wird repariert um des reparierens Willen. Man kann auch gut funktionierende Sachen kaputtreparieren...
schraubi hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:
Mich beschleicht das Gefühl, hier wird repariert um des reparierens Willen. Man kann auch gut funktionierende Sachen kaputtreparieren...
Habe heute auch die Rotax reparieren müssen.
Der Kupplungszug hing nur noch an 5 Fäden![]()
Vor 2 Jahren hab ich erst die Zylinderfußdichtung und die Krümmerstehbolzen erneuert.
Vor 3 Jahren musste ich die Batterie erneuern.
Vor 4 Jahren musste ich das Kurbelwellenzahnriemenrad erneuern.
Vor 5 Jahren hab ich den Vergaser gereinigt.
Vor 9 Jahren war die Glühbirne vom Abblendlicht kaputt.
Ständig ist an der Kiste was anderes
simmetuner hat geschrieben:Hallo,
Kolben und Zylinder sind quasi neu, hab ich geprüft, Ventile hab ich nachgeschliffen und die waren dich mit dem benzintest und gegen das licht.
Laufleistung 10.000km
Wenn ich kicke dann blubbert/zischt es immer aus der Entlüftung am Motor raus.
Die Nocke ist als 248 gekennzeichnet und den Riemen hatte ich schon zweimal unten und es hat sich jedesmal nichts verbessert.
@Egon Damm: was hast du für eine Nocke und wieso die Zündung? Hatte auch schon überlegt den sanfteren Vergaser zu verbauen, aber irgendwie muss man doch an dem auch die "Drossel" wegbekommen??
Grüße
simmetuner
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Gerade gemessen: im kalten Zustand hat mein Motor knapp über 10 bar.
Warm messe ich nochmal bei Gelegenheit.
Wieviel der gelaufen ist, weiß nur der Teufel, davon aber viel im Winter und alles im Gespann und bei mir meist digital gefahren. Mindestens sind jedoch 25.000 km runter....
Gruß,
Richard
Egon Damm hat geschrieben:der Rotaxmotor in einer MZ ist durch den Vergaser gedrosselt.
Nordtax hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:der Rotaxmotor in einer MZ ist durch den Vergaser gedrosselt.
Nö, auch für die 45PS der 560er Aprilias reicht ein 34er Vergaser.
schraubi hat geschrieben:Nordtax hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:der Rotaxmotor in einer MZ ist durch den Vergaser gedrosselt.
Nö, auch für die 45PS der 560er Aprilias reicht ein 34er Vergaser.
So ist es.
Die schlechte Leitung in der MZ kommt zu 75% durch den Auspuff.
Mit Ducatiauspuff oder Sebringauspuff geht schon mal gewaltig mehr, der Vergaser spielt eine Nebenrolle.
Und der abgeknickte Ansaugweg spielt vermutlich noch eine kleinere Rolle.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:schraubi hat geschrieben:Nordtax hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:der Rotaxmotor in einer MZ ist durch den Vergaser gedrosselt.
Nö, auch für die 45PS der 560er Aprilias reicht ein 34er Vergaser.
So ist es.
Die schlechte Leitung in der MZ kommt zu 75% durch den Auspuff.
Mit Ducatiauspuff oder Sebringauspuff geht schon mal gewaltig mehr, der Vergaser spielt eine Nebenrolle.
Und der abgeknickte Ansaugweg spielt vermutlich noch eine kleinere Rolle.
Also bei meiner Rotax brachte der Vergaser den größten Leistungssprung. Aktuell mit Ducati-Auspuff und Bing-Vergaser ist die Leistung zwar deutlich größer als mit dem zugestopften "A", aber erheblich schlechter als mit dem Dell'Orto (plus noch höheren Spritverbrauch mit dem Bing).
Richy hat geschrieben:Also bei meiner Rotax brachte der Vergaser den größten Leistungssprung. Aktuell mit Ducati-Auspuff und Bing-Vergaser ist die Leistung zwar deutlich größer als mit dem zugestopften "A", aber erheblich schlechter als mit dem Dell'Orto (plus noch höheren Spritverbrauch mit dem Bing).
Nordtax hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Also bei meiner Rotax brachte der Vergaser den größten Leistungssprung. Aktuell mit Ducati-Auspuff und Bing-Vergaser ist die Leistung zwar deutlich größer als mit dem zugestopften "A", aber erheblich schlechter als mit dem Dell'Orto (plus noch höheren Spritverbrauch mit dem Bing).
Der Kuhversager ist ja auch kleiner als der Dello, von dem ich natürlich ausgegangen bin.
Wobei die gefühlte Leistungssteigerung durch die Beschleunigerpumpe sich subjektiv wahrscheinlich nach mehr anfühlt, als es wirklich ist.
Der Dello taugt übrigens in vernünftiger Abstimmung und erst recht zusammen mit der Igni-Box ebenso als Mädchenvergaser.
Egon Damm hat geschrieben:Nordtax hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Also bei meiner Rotax brachte der Vergaser den größten Leistungssprung. Aktuell mit Ducati-Auspuff und Bing-Vergaser ist die Leistung zwar deutlich größer als mit dem zugestopften "A", aber erheblich schlechter als mit dem Dell'Orto (plus noch höheren Spritverbrauch mit dem Bing).
Der Kuhversager ist ja auch kleiner als der Dello, von dem ich natürlich ausgegangen bin.
Wobei die gefühlte Leistungssteigerung durch die Beschleunigerpumpe sich subjektiv wahrscheinlich nach mehr anfühlt, als es wirklich ist.
Der Dello taugt übrigens in vernünftiger Abstimmung und erst recht zusammen mit der Igni-Box ebenso als Mädchenvergaser.
kannte mal bitte, bitte meine Liebste davon überzeugen![]()
![]()
Nordtax hat geschrieben:Der Dello taugt übrigens in vernünftiger Abstimmung und erst recht zusammen mit der Igni-Box ebenso als Mädchenvergaser.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben: dass man dort das Leerlaufgemisch als Normalsterblicher nicht einstellen kann, wegen der komischen Schraube...
Ich hätte dort das Gemisch gerne ein µ Richtung fetter gedreht.
Nr.Zwo hat geschrieben:, gibt soviele schöne Spielereien am Dello...
Egon Damm hat geschrieben:MZ Kay hier im Forum eine PN schicken. Der beschafft diese. Vielleicht läuft ja noch eine Sammelbestellung.
Maik80 hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben:, gibt soviele schöne Spielereien am Dello...
Was denn zum Beispiel ?
simmetuner hat geschrieben:Hallo, also, auch als ich noch mehr gefahren bin gab es das Problem.
Richy hat geschrieben:Also, gibts Tipps zur Abstimmung? Düsengrößen, mit denen man anfangen sollte?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Nordtax hat geschrieben:
Ich lasse mich auch gerne überzeugen, dafür musst du auch nicht mein Liebster sein.![]()
Schön das Du darüber nachgedacht hast. Verbal ein guter Kommentar.![]()
Also, gibts Tipps zur Abstimmung?
Gern,wenns mit dem Ton passt.
I
Gruß,
Richard
Egon Damm hat geschrieben:
simmetuner hat geschrieben:Habt ihr denn eine Empfehlung für jmd. der Ventilsitze nach-schneidet falls verzogen?
Nr.Zwo hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben:, gibt soviele schöne Spielereien am Dello...
Was denn zum Beispiel ?
z.B. lange Listen mit Düsen, Nadeln und dazu passenden Nadeldüsen um dem Motor eine andere Charakteristik zu verpassen. Das ganze ist niedergeschrieben im "Dello-Handbuch" von Stein-Dinse, dort gibt es auch fast alles für den Dello
Man muss nich gleich an der Nocke basteln, man kann auch klein anfangen
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast