Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon harryderdritte » 26. März 2011 20:20

Kann mir jemand sagen von welcher MZ dieses Rücklicht ist.. :shock: :roll: :roll: :roll:
Es ist keine ES/2 und keine ES 150.. :roll: :roll:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon biebsch666 » 26. März 2011 20:28

harryderdritte hat geschrieben:Es ist keine ES/2 und keine ES 150.. :roll: :roll:



Und weshalb nicht??? :gruebel:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon harryderdritte » 26. März 2011 20:31

biebsch666 hat geschrieben:Und weshalb nicht???


Weil es leider nicht passt.. :( :( :grosseaugen: :tear: :heul: :wimmer:

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon Küsten-Mz » 26. März 2011 20:37

Und weshalb passt es nicht?
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon es-heizer » 26. März 2011 20:55

Das Rücklicht gehört an: ES 175/1 250/1 175/2 250/2 ETS 150 250 u. TS 125 150 Export mit dem alten Schutzblech.
So und jetzt kommts... die Rückleuchten sind für alle Modelle gleich ,aber haben einen verschiedenen Unterbau. Es gibt 4 verschiedene Gummiunterlagen. Deine ist für die kleine TS Export und für die ES 175/1 u. 250/1.
Allerdings , wenn ich genauer hinsehe, der Gummi sieht nich original aus und die Chromkappe ist nicht schräg genug.
So sollte ein Rücklicht für die /1aussehen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon Dorni » 26. März 2011 21:24

da es eine gerade Form hat, hat eventuell jemand daran herumgesägt um es an das Schutzblech des neueren Superelastik anzubringen. Sieht sonst blöde aus, ne ES mit ETZ Seitenwagen und ETZ-Rücklicht.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon ftr » 26. März 2011 22:04

1979 hab ich in den Chromkörper zwei Löcher gebohrt, 8-er Schrauben senkrecht durchgebohrt, Kabel durchgezogen, 2 Löcher in Lampe, auch Schrauben, 2x21W Blinkgeber und hatte 4 Blinker an der ES.
Ist heute natürlich ein Stilbruch gegen "original", damals war es aber sicherer beim links Abbiegen.

Schönen Samstagabend Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon Andreas » 26. März 2011 23:09

Lastenseitenwagen altes Modell???
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon mariobusch » 26. März 2011 23:30

dachte ich auch.
es Handwerker.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon Q_Pilot » 26. März 2011 23:40

Bin mir nicht 100% sicher, aber könnte es nicht evtl vom Troll sein?

-- Hinzugefügt: 26/3/2011, 23:41 --

Bin mir nicht 100% sicher, aber könnte es nicht evtl vom Troll sein?
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon flotter 3er » 27. März 2011 09:41

Q_Pilot hat geschrieben:Bin mir nicht 100% sicher, aber könnte es nicht evtl vom Troll sein?

-- Hinzugefügt: 26/3/2011, 23:41 --

Bin mir nicht 100% sicher, aber könnte es nicht evtl vom Troll sein?


Das auf keinen Fall - Troll hatte orange Streuscheibe und der Lampenkörper war silber lackiert, Streuscheibe saß vor (!) dem Gehäuse. Die 62er und 63 kleine ES Reihe hatte übrigens auch diese Rücklichter wie der Troll.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon es-heizer » 27. März 2011 09:58

Ich kenne kein Chromrücklicht, das original hinten parallel geendet hat. Die waren alle gleich schräg, auch am LSW. Da hat einer "getunt" , das Ding passt so nich an die Serienunterlagen. Da wirst Du dir wohl eine andere Chromkappe besorgen müssen. Gummiunterlagen in flach für die /1 oder die Hufu gibts in rauhen Mengen. Schwieriger wird es mit den gewölbten für das starre Schutzblech der 175/0 und der /2 , richtig teuer für die ETS und bei den Aludingern für die Exportmodelle,nun keine Ahnung.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon ea2873 » 27. März 2011 10:00

zumindest der gummi ist handarbeit. leg mal das metallteil auf ne glatte fläche, sieht mir auch bearbeitet aus, nicht 100% gerade abgeschnitten.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon es-etz-walze » 30. März 2011 20:26

hey,ich hab am wochenende mein rücklicht zusammengebaut---ES150. es sah genauso aus wie deins...auch die gummiunterlage(soweit ich es erkennen kann) ich hab auch die 1964 "eingeschlagen"

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon harryderdritte » 30. März 2011 20:29

es-etz-walze hat geschrieben:ES150. es sah genauso aus wie deins...auch die gummiunterlage(soweit ich es erkennen kann) ich hab auch die 1964 "eingeschlagen"

:shock: :shock:
Meinste dass das Rücklicht von der ersten Baureihe ist???

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon flotter 3er » 30. März 2011 21:35

harryderdritte hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:ES150. es sah genauso aus wie deins...auch die gummiunterlage(soweit ich es erkennen kann) ich hab auch die 1964 "eingeschlagen"

:shock: :shock:
Meinste dass das Rücklicht von der ersten Baureihe ist???


Nein, ist das Gleiche wie vom Troll.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon Bratoletti » 31. März 2011 07:42

das könnte TS/0 sein aber nicht Export, da der Reflektor in BRD geschwärzt und das
Bremslicht gelb war. Zumindest bei meinen Emmen damals...

Bratoletti

p.s. warum willst du das so genau wissen? passt was nicht? Oder einfach wissen wollen?

-- Hinzugefügt: 31.03.2011, 08:45 --

Dorni hat geschrieben:da es eine gerade Form hat, hat eventuell jemand daran herumgesägt um es an das Schutzblech des neueren Superelastik anzubringen. Sieht sonst blöde aus, ne ES mit ETZ Seitenwagen und ETZ-Rücklicht.

Gruss Robert



ETZ Rücklicht? Wo?
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon harryderdritte » 5. April 2011 20:26

Es wurde daran herumgesägt..Also ist es wertlos...

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Von welcher MZ ist dieses Rücklicht???

Beitragvon Dorni » 5. April 2011 20:29

Bratoletti hat geschrieben:das könnte TS/0 sein aber nicht Export, da der Reflektor in BRD geschwärzt und das
Bremslicht gelb war. Zumindest bei meinen Emmen damals...

Bratoletti

p.s. warum willst du das so genau wissen? passt was nicht? Oder einfach wissen wollen?

-- Hinzugefügt: 31.03.2011, 08:45 --

Dorni hat geschrieben:da es eine gerade Form hat, hat eventuell jemand daran herumgesägt um es an das Schutzblech des neueren Superelastik anzubringen. Sieht sonst blöde aus, ne ES mit ETZ Seitenwagen und ETZ-Rücklicht.

Gruss Robert



ETZ Rücklicht? Wo?


Na an den letzten Superelastik war doch der mitschwingende Koti mit ETZ-Rücklicht dran. Und nu stell dir den Seitenwagen mal an ner ES vor. Sieht doch unpassend von hinten aus.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste