Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Pipe hat geschrieben:Termin:
Sonntag, 15. Mai
ETZChris hat geschrieben:Pipe hat geschrieben:Termin:
Sonntag, 15. Mai
zur info: da ist das forumtreffen
Pipe hat geschrieben:Ich persönlich hab nix gegen Gespanne. Meine Beobachtung im Herbst vorigen Jahres war dass bei Teilnahme von Gespannen der Tross sich recht weit auseinander ziehen kann. Autofahrer neigen dann in die Kolonne einzuscheren. Daraus ist im Herbst 2010 eine äußerst brenzlige Situation entstanden. Es soll insgesamt nur der Sicherheit dienen.
Gaggi hat geschrieben:Pipe hat geschrieben:Ich persönlich hab nix gegen Gespanne. Meine Beobachtung im Herbst vorigen Jahres war dass bei Teilnahme von Gespannen der Tross sich recht weit auseinander ziehen kann. Autofahrer neigen dann in die Kolonne einzuscheren. Daraus ist im Herbst 2010 eine äußerst brenzlige Situation entstanden. Es soll insgesamt nur der Sicherheit dienen.
Ich glaube das Grundproblem im Herbst waren nich allein die Gespanne. Hier trafen zwei Parteien zusammen. Einmal die die zügig fahren wollen und die es langsamer angehen oder angehen müssen. Eben auch die Gespanne.
Da lag einfach der Fehler voriges Jahr. Entweder muss eins der langsamen Fahrzeuge vorn fahren oder der jenige der vorne Fährt ( und ich glaub Pipe das warst du) muss das Tempo so anpassen das alle zusammen bleiben.
Noch etwas zur geplanten Runde für dieses Jahr. Falls ihr von GR nach ZI nich so heizen wollt, fahrt nicht die B99 sondern über die Dörfer bis Hirschfelde oder Zittau. In Zittau könnte man auch vielleicht auch nicht direkt nach Jonsdorf, sondern über Eichgraben und die Bergrennstrecke nach Jonsdorf weiter. Mit der Bergrennstrecke ist auch nochmal ein echtes Highlight gegeben
unterbrecher hat geschrieben:Ich fuhr eines der Gespanne im letzten Jahr. Sicherlich sind Gespanne etwas träger, aber auch nicht wesentlich langsamer als eine 150er TS.
Flacheisenreiter hat geschrieben:So isses, meine Kleine hatte heftig zu tun, dranzubleiben. Gut, mittlerweile ist alles eingefahren und laut Tacho gehts auch mal über 100 Sachen. Aber bei einer Ausfahrt will ich nicht mit Dauervollgas unterwegs sein.
Zumal wir das auch vor der Herbstausfahrt hier besprochen hatten mit der Durchschnittsgeschwindigkeit...
Ganz ehrlich, diese Aufteilung in zwei Gruppen finde ich auch nicht toll. Entweder eine Gruppe, eine Strecke, eine Ausfahrt und gegenseitige Rücksicht - oder man fährt eben allein seine Tour.
oslbandit hat geschrieben:Kann man nicht die Gespanne alle vorn fahren lassen, dann die Klasse 150 und dann die mehr haben.
Habe damit kein Problem, wenn Tour dann nicht solche, komme dann nicht mal mit der Solo.
Gaggi hat geschrieben:Pipe hat geschrieben:Ich persönlich hab nix gegen Gespanne. Meine Beobachtung im Herbst vorigen Jahres war dass bei Teilnahme von Gespannen der Tross sich recht weit auseinander ziehen kann. Autofahrer neigen dann in die Kolonne einzuscheren. Daraus ist im Herbst 2010 eine äußerst brenzlige Situation entstanden. Es soll insgesamt nur der Sicherheit dienen.
Ich glaube das Grundproblem im Herbst waren nich allein die Gespanne. Hier trafen zwei Parteien zusammen. Einmal die die zügig fahren wollen und die es langsamer angehen oder angehen müssen. Eben auch die Gespanne.
Da lag einfach der Fehler voriges Jahr. Entweder muss eins der langsamen Fahrzeuge vorn fahren oder der jenige der vorne Fährt ( und ich glaub Pipe das warst du) muss das Tempo so anpassen das alle zusammen bleiben.
Noch etwas zur geplanten Runde für dieses Jahr. Falls ihr von GR nach ZI nich so heizen wollt, fahrt nicht die B99 sondern über die Dörfer bis Hirschfelde oder Zittau. In Zittau könnte man auch vielleicht auch nicht direkt nach Jonsdorf, sondern über Eichgraben und die Bergrennstrecke nach Jonsdorf weiter. Mit der Bergrennstrecke ist auch nochmal ein echtes Highlight gegeben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste