Hallo MZ-Freunde,
da wir seit kurzem stolze Besitzer einer zwei-fünfer ETZ sind (EZ '88, e-Zündung), wollte ich zur Ergänzung den Seitenständer von meiner TS 150(original DDR-Produkt) an die ETZ montieren.
Leider mußte ich feststellen, das das Distanzstück bei der ETZ etwas schmaler ist. Na gut, mit etwas Gewalt bekommt man den Ständer zwischen Schwinge und Bremsankerplatte. Dann kommt aber der nächste Knackpunkt. Die ETZ-Schwinge bzw. der Schwingenarnm ist viel breiter als der der TS, des Distanzstück des Ständers liegt an der Unterseite der Schwinge an, bevor die Bohrung für die Achse weit genug nach oben kommt. Dadurch hätte die Achse auch nur mit dem Holzhammer ihren Weg durch Schwingenarm und Seitenständer in die Bremsplatte gefunden. An der Stelle habe ich dann abgebrochen und fahre erst mal weiter ohne Seitenständer.
Ich dachte bisher, das sich die in der DDR gefertigten Seitenständer nur durch die Länge für 16" oder 18" unterscheiden. Gibt es da noch andere für die breite ETZ-Schwinge? Was habt Ihr an der ETZ?
Schon mal im Voraus Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
Carsten