Probleme mit TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Probleme mit TS 150

Beitragvon maxl96 » 25. April 2011 12:35

Hallo liebe Forengemeinde,

habe ein Problem mit meiner TS150 Bj. 74. Nach 10 Jahren Standzeit und kompletter Restauration (komplett zerlegt gereinigt und wieder aufgebaut) läuft es nicht so richtig. Habe das Forum auch schon intensiv durchforstet, leider hat bisher nix geholfen!!

Folgendes Problem habe ich:

Wenn ich die TS ankicke, startet sie beim ersten Kick (mit gezogenem Schock). Sobald ich den Schock löse, geht sie nach ca. 15 Sekunden wieder aus. Mit gezogenem Schock fährt sie auch relativ normal. Allerdings spuckt sie da etliches an unverbrannten Benzin hinten raus, was ja sicherlich auch normal ist. Den Vergaser habe ich schon 3x abgebaut und richtig gereinigt. daran sollte es eigentlich nicht mehr liegen können. Hat jemand vielleicht einen Anhaltspunkt, wo ich noch schauen könnte? Habe das Gefühl als würde sich irgendwas erwärmen und dann geht sie aus. Vielleicht irgendwas an der Elektrik??

Gibt es denn eine Möglichkeit zu überprüfen ob nun die Zündung aussetzt oder das gute Stück keinen Sprit mehr bekommt.

Zur Info: Neue relevante Teile, welche ich ersetzt habe: Zündkerze, Luftfilter und Batterie, ansonsten is alles noch original.

Hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 19:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: Probleme mit TS 150

Beitragvon Nordlicht » 25. April 2011 12:49

Zündung kann es nicht sein,dann würde sie auch nicht mit Chok laufen....schau genau die Düsen nach ,ob sie wirklich frei sind und die Größe stimmt.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Probleme mit TS 150

Beitragvon Van ES » 25. April 2011 14:32

Ich würde auch auf den Vergaser tippen.

Wenn dieser also mal wieder auf ist: Schwimmerstand prüfen.

Falls sich dadurch nichts ändert, würde ich vorsorglich Unterbrecher und Kondensator tauschen.





Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 33

Re: Probleme mit TS 150

Beitragvon maxl96 » 25. April 2011 15:16

Danke für die Tipps.
Habe Vergaser noch 2x auseinandergenommen gereinigt Schwimmer eingestellt
jetzt läuft sie erst mal wieder
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 19:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas

Re: Probleme mit TS 150

Beitragvon Nordlicht » 25. April 2011 15:35

maxl96 hat geschrieben:Danke für die Tipps.
Habe Vergaser noch 2x auseinandergenommen gereinigt Schwimmer eingestellt
jetzt läuft sie erst mal wieder

und was wars genau.... :?: welche Düse war zu :?:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Probleme mit TS 150

Beitragvon maxl96 » 25. April 2011 18:23

Was es nun genau war, kann ich nicht sagen.

Wie gesagt hab ich den Vergaser nochmal gründlich gereinigt und den Schwimmer eingestellt, der war nicht entsprechend der Rep.-Anleitung und dann funktionierte es aufeinmal. Vielleicht kommt auch manchmal noch etwas Dreck aus dem Tank durch. Die Gute stand wie bereits erwähnt 10 Jahre und da lösen sich jetzt evtl. noch Restölablagerungen im Tank. Obwohl diese ja eingentlich im Benzinhahn gefiltert werden müssten.
Mfg
Andreas

Fuhrpark: ES 175 Bj 1958
Sport-AWO, Gespann
Simson Star Bj 1966
Krause DUO Bj 1971
BK 350
DKW RT125
maxl96

Benutzeravatar
 
Beiträge: 138
Themen: 34
Bilder: 3
Registriert: 10. August 2010 19:13
Wohnort: 04720 Döbeln
Alter: 67
Skype: Andreas


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], TunaT und 359 Gäste