Zurück in der der Welt von MZ

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Pasta » 29. April 2011 08:21

Nach über 25 Jahren ohne Gespann und ohne MZ wieder da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Skorpion Sport Gespann, Ducati Monster, BMW R60/6, GB 500 Clubman
Pasta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert: 10. Mai 2010 12:38
Wohnort: Friedrichswalde
Alter: 63

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Lorchen » 29. April 2011 08:52

Das Ding macht bestimmt fetzigen Spaß. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon SaalPetre » 29. April 2011 09:01

wo bekommt man sowas, da würde ich glatt meinen Silberpfeil hergeben. Dann wäre auch die Gespannfrage gelöst.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon pedachen » 29. April 2011 11:10

Schick schick....herzlichen Glückwunsch....giebts da noch mehr Bilder?

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Pasta » 29. April 2011 14:35

MZ-Heinz baut ähnliches; Egli natürlich auch(aber teuer 17000 Franken), die ist von Welling aus Franken.
Macht irre Spaß!!!

-- Hinzugefügt: 29. April 2011 15:41 --

ach so, ein Bild hab ich noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Skorpion Sport Gespann, Ducati Monster, BMW R60/6, GB 500 Clubman
Pasta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert: 10. Mai 2010 12:38
Wohnort: Friedrichswalde
Alter: 63

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon g-spann » 29. April 2011 15:23

Ist aber kein Schwenker, oder?
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3297
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Marco » 29. April 2011 16:27

Magst Du mir verraten, was man für sowas bezahlt? (Gern per PN)
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon jowi250 » 29. April 2011 20:52

Schick
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Martin H. » 29. April 2011 23:53

Pasta hat geschrieben:MZ-Heinz baut ähnliches

Was denn, UNSER MZ-Heinz (aus der fränkisch-bayrischen Truppe?) Wär mir neu.
Pasta hat geschrieben: die ist von Welling aus Franken.

:shock: Ich wollt grad sagen, das Gespann kenn ich doch, waren doch damals zusammen auf Ausfahrt (Mann, ist das lang her...).
g-spann hat geschrieben:Ist aber kein Schwenker, oder?

Nein, definitiv nicht!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Pasta » 30. April 2011 06:00

HWE Motorsport Karlsruhe = MZ Heinz

Fuhrpark: Skorpion Sport Gespann, Ducati Monster, BMW R60/6, GB 500 Clubman
Pasta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert: 10. Mai 2010 12:38
Wohnort: Friedrichswalde
Alter: 63

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon knut » 30. April 2011 06:06

geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Berni » 30. April 2011 07:11

knut hat geschrieben:geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:


Etwa so:

Bild
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 30. April 2011 08:01

g-spann hat geschrieben:Ist aber kein Schwenker, oder?



Schwenker nein, denn eine Strebe ist zu erkennen, die gegen einen Schwenker spricht.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Pasta » 30. April 2011 11:57

Es ist ein tiefergelegter Velorex an vier Befestigungspunkten mit Welling Hilfsrahmen verbaut.
Nachlaufverkürzung, Akront Felgen, hinten ein Entenreifen(oder so).

Fuhrpark: Skorpion Sport Gespann, Ducati Monster, BMW R60/6, GB 500 Clubman
Pasta

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 5
Registriert: 10. Mai 2010 12:38
Wohnort: Friedrichswalde
Alter: 63

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon knut » 30. April 2011 14:45

Berni hat geschrieben:
knut hat geschrieben:geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:


Etwa so:

Bild
und wer baut sowas und was kostet das....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Luzie » 30. April 2011 15:38

hab mir mal sagen lassen das das SE-fahrwerk schon mit 34 PS ueberfordert ist :gruebel:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon g-spann » 30. April 2011 17:40

Luzie hat geschrieben:hab mir mal sagen lassen das das SE-fahrwerk schon mit 34 PS ueberfordert ist :gruebel:

Das ist nun doch etwas übertrieben und trifft eher auf serienmäßige Velorex-SW zu, die mit ihrer 15mm Achse, die nur einseitig abgestützt ist, sowie dem popeligen Rahmen mit 34 PS nicht allzu lange artgerecht bewegt werden sollten...
Ich hab da schon einiges an Rahmenrissen und -brüchen gesehen, wo hingegen der SE bloß einen vierten Anschluss, sowie idealerweise einen installierten Querstabi benötigt, um für 50 PS gut zu sein...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3297
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 30. April 2011 18:38

Luzie hat geschrieben:hab mir mal sagen lassen das das SE-fahrwerk schon mit 34 PS ueberfordert ist :gruebel:


Der Dreipunkanschluss kann je nach Zugmaschine überfordert sein. Von Perkert, bzw. dem Nachfolgeunternehmen gibt es speziell für den Superelastik einen Hilfsrahmen.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon P-J » 30. April 2011 18:45

Kenne einen der hat der SE seit vielen Jahren an ner alten 1000er Guzzi hängen, am Dreipunkt, bisher hälts. Ich bin der Meinung das der Rahmen etwas Verstärkung benötigt und wenn man einen vierten Anschluss montiert sollte es für 50 Ps gut sein. Der Velorex scheint mir schwächer.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Klaus P. » 30. April 2011 19:47

Das der 4 oder 5 - 6 Punkt - Anschluß wegen möglichen Verspannungen nicht der Weisheit letzter Schluß
sein kann, hat TRIPTEQ mit dem Heeler bewiesen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon P-J » 30. April 2011 20:03

Klaus P. hat geschrieben:Das der 4 oder 5 - 6 Punkt


Ist Richtig aber irgendwann reicht hält das Eisen beim 3Punktanschluss nicht mehr. Beschleunigung bei 50 oder mehr Ps zerren schon ganz gewaltig an den Befestigungspunkten.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon Klaus P. » 30. April 2011 20:26

Der Heeler läuft z. B. an allen 4 V BMW´s.
Und der obere Anschluß ist zudem noch beidseitig mit Gelenkköpfen versehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zurück in der der Welt von MZ

Beitragvon knut » 1. Mai 2011 08:11

knut hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
knut hat geschrieben:geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:


Etwa so:

Bild
und wer baut sowas und was kostet das....


:roll:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste