Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 29. April 2011 11:38

Hallo, heute hat der Kickstarter an der "Gelben Dicken" den Geist aufgegeben. Beim Startversuch hat er einmal zurückgeschlagen und danach war kein Gegendruck und keine Mitnahme mehr vorhanden! :cry:

Woran könnte das liegen?

Viele Grüße, Thomas.
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon oslbandit » 29. April 2011 11:41

Ein Paar sachte Schläge auf der Welle könnte Abhilfe schaffen.
Ansonsten Deckel abbauen und mal schauen wie der Kickstartermitnehmer bzw. Kickstarterrad ausschaut, erhältlich bei Güsi.
Das bei der Demontage der Kickstarter dran bleibt ist ja sicherlich bekannt.
Zuletzt geändert von oslbandit am 29. April 2011 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Arni25 » 29. April 2011 11:43

Hört sich fast an, als ob Deine Kupplung vom Konus gerutscht ist.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon morinisti » 29. April 2011 11:45

Arni25 hat geschrieben:Hört sich fast an, als ob Deine Kupplung vom Konus gerutscht ist.

... und dann haste vielleicht Glück gehabt, dass es im Stand passiert ist und der Konus noch zu retten ist.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 29. April 2011 11:48

Arni25 hat geschrieben:Hört sich fast an, als ob Deine Kupplung vom Konus gerutscht ist.


Das könnte schon sein, allerdings ist wirklich nur der Gegendruck von der Kickstarterfeder fühlbar. Bei der Kupplung müsste doch auch ein Teil vom Primärtrieb zu spüren sein. Oder kann diese Differenz nicht gefühlt werden?
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon morinisti » 29. April 2011 11:49

ts-schrauber hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Hört sich fast an, als ob Deine Kupplung vom Konus gerutscht ist.


Das könnte schon sein, allerdings ist wirklich nur der Gegendruck von der Kickstarterfeder fühlbar. Bei der Kupplung müsste doch auch ein Teil vom Primärtrieb zu spüren sein. Oder kann diese Differenz nicht gefühlt werden?

ne, das fühlt sich schon so an, ist mir letztens auch passiert.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Arni25 » 29. April 2011 11:52

Nun, da ist ja alles gut gelagert, woher sollte Widerstand kommen?

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, bau am besten mal den Deckel ab und guck nach was da los ist.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon dösbaddel » 29. April 2011 11:54

leg mal nen Gang ein, und versuch zu schieben, wenns garnicht geht ists nicht der Konus...

-- Hinzugefügt: 29/4/2011, 12:55 --

leg mal nen Gang ein, und versuch zu schieben, wenns garnicht geht ists nicht der Konus...
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 29. April 2011 11:56

dösbaddel hat geschrieben:leg mal nen Gang ein, und versuch zu schieben, wenns garnicht geht ists nicht der Konus...

-- Hinzugefügt: 29/4/2011, 12:55 --

leg mal nen Gang ein, und versuch zu schieben, wenns garnicht geht ists nicht der Konus...



Verbindung zwischen Hinterrad und Kolben ist gegeben. Also Schieben nur mit Kolbenbewegung bei eingelegtem Gang.
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Arni25 » 29. April 2011 12:01

Dann hat der Kickstarter ne Macke.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 29. April 2011 12:07

oslbandit hat geschrieben:Ein Paar sachte Schläge auf der Welle könnte Abhilfe schaffen.


Was soll damit bewirkt werden?
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon oslbandit » 29. April 2011 12:11

Schau auch mal hier.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Gespann Willi » 29. April 2011 12:16

Habe ich letztens auch beim Kumpel an der ETZ gehabt,
2Xmit dem Hammer auf die Kicker Achse und schon geht es wieder.
Meine hat das auch eins zwei Mal im Jahr.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Schraubergott » 29. April 2011 20:24

Bestätigt. Is so.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Christof » 1. Mai 2011 20:18

Das Gedängel auf die Welle hat nur bedingt Erfolg. Besser ist es den Krebsschaden gleich zu reparieren. Im Normalfall ist nämlich nur das Nockenblech (5,-€-Teil) verbogen oder eingelaufen. Einfach mal in ner ruhigen Minute den Kupplungsdeckel abnehmen, Kickstarteranlage zerlegen, reingen und alles mit neuem Nockenblech wieder montieren. Dängelt der Kollege aber 2-3mal drauf rum versaut das defekte Nockenblech unter Umständen auf Dauer auch noch den Mitnehmer bzw. das Kickstarterrad!
Zuletzt geändert von Christof am 6. Mai 2011 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 2. Mai 2011 17:46

Gespann Willi hat geschrieben:Habe ich letztens auch beim Kumpel an der ETZ gehabt,
2Xmit dem Hammer auf die Kicker Achse und schon geht es wieder.
Meine hat das auch eins zwei Mal im Jahr.


Hillft in diesem Fall nicht, evtl. zu leicht geschlagen? :oops:

Also, da werde ich wohl mal reinschauen müssen.
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon trabimotorrad » 2. Mai 2011 17:59

Genau das Gleiche habe ich von Zeit zu Zeit auch an meinem ETZ251er-Gespann. Da ich ein fauler Sack bin, schiebe ich das Gespann dann eben an, wenn der Motor läuft, drücke ich einmal den Kickckstarter langsam bis zum Endanschlag runter und Alles ist wieder gut :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 2. Mai 2011 18:13

trabimotorrad hat geschrieben:Genau das Gleiche habe ich von Zeit zu Zeit auch an meinem ETZ251er-Gespann. Da ich ein fauler Sack bin, schiebe ich das Gespann dann eben an, wenn der Motor läuft, drücke ich einmal den Kickckstarter langsam bis zum Endanschlag runter und Alles ist wieder gut :ja:


Hört sich gut an! :zustimm: Werde ich mal probieren. Aber was ist nun eigentlich die Ursache des Übels?
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon trabimotorrad » 2. Mai 2011 18:15

ts-schrauber hat geschrieben:Hört sich gut an! :zustimm: Werde ich mal probieren. Aber was ist nun eigentlich die Ursache des Übels?


:nixweiss: :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Thor555 » 2. Mai 2011 18:26

ich würde mal vermuten, dass das mitnehmerritzel auf der welle klemmt, nicht mehr einhackt und durch n leichten schlag sich wieder löst.
kommt bei meiner 251er auch gelegentlich vor, ich trete den kicker dann leer auf anschlag und er greift wieder.
nähere gedanken habe ich mir darüber aber auch noch nie gemacht.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 3. Mai 2011 17:03

Also, funktioniert wieder. Hatten alle recht die gesagt haben, dass es nur etwas "verklemmt" ist. Ein paar mal etwas heftiger gegen den Anschlag treten und zurückschnipsen lassen hat dann geholfen! :D

Wieder etwas dazugelernt.

Viele Grüße, Thomas.
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 13. August 2011 18:11

So. nächstes Problem, Optimisten sagen auch Aufgabe! Eigentlich einbekanntes Thema. Schaltfeder gebrochen. Der Motor muß raus. Habe eine Vape verbaut. Und jetzt die eigentliche Frage. Wie bekomme ich die Kabel im Motor an der Vape getrennt. Muß der Rotor zwingend abgezogen (Abzieher!?) werden, um die Kabel zu lösen?

Grüße nach einem erfolglosen Versuch den Motor auszubauen. :cry:
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Dorni » 13. August 2011 18:14

der Rotor muss runter, keine Frage. Schon allein um den Motor aufzuheizen und zu spalten. Du besorgst dir ne lange, feine Pinzette, schaust von der Stirnseite in den Stecker und siehst den Widerhaken, den es gilt zusammenzudrücken. Dann vorsichtig das Kabel aus den Stecker ziehen. Den Rotor bekommst du runter wie folgt: Zentralschraube lösen, ca. 5 Umdrehungen rausdrehen und nen Polradabzieher vom Simson ansetzen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 13. August 2011 18:19

Dorni hat geschrieben:der Rotor muss runter, keine Frage. Schon allein um den Motor aufzuheizen und zu spalten. Du besorgst dir ne lange, feine Pinzette, schaust von der Stirnseite in den Stecker und siehst den Widerhaken, den es gilt zusammenzudrücken. Dann vorsichtig das Kabel aus den Stecker ziehen. Den Rotor bekommst du runter wie folgt: Zentralschraube lösen, ca. 5 Umdrehungen rausdrehen und nen Polradabzieher vom Simson ansetzen.

Robert


Das ging sehr fix. Danke, Dann werd ich mal so ein Ding (Simson-Polradabzieher) besorgen. :D , Thomas.
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Dorni » 13. August 2011 18:21

Ich könnte auch einen mitbringen, wir sind die ganze nächste Woche in DD und Umgebung. Für ne einmaie Sache braucht man keinen kaufen. Sind denke mal gegen Mittag/Nachmittag in Radeberg.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 13. August 2011 18:28

Dorni hat geschrieben:Ich könnte auch einen mitbringen, wir sind die ganze nächste Woche in DD und Umgebung. Für ne einmaie Sache braucht man keinen kaufen. Sind denke mal gegen Mittag/Nachmittag in Radeberg.



Vielen Dank für das Angebot. Würde mir schon helfen, wobei für die Zukunft braucht man so ein Ding wohl doch etwas mehr. Werde mir mal einen bestellen. Wenn es Probleme gibt, melde ich mich noch einmal. Könnte dann mal nach Redeberg rüberrutschen. Grüße, Thomas.
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon net-harry » 13. August 2011 18:38

Dorni hat geschrieben:...Sind denke mal gegen Mittag/Nachmittag in Radeberg.

:lach:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon Dorni » 13. August 2011 18:40

net-harry hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:...Sind denke mal gegen Mittag/Nachmittag in Radeberg.

:lach:


na nu komm - 7 Uhr Abfahrt + 5h sind schon gut weit...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kickstarter ohne Wiederstand - TS250/1

Beitragvon ts-schrauber » 14. August 2011 08:07

Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 350 Gäste