von g-spann » 4. Mai 2011 12:20
P-J hat geschrieben:Auch auf die Gefahr das jetzt wieder ein Meinungskrieg ausbricht, Fürs Gespann sind VA Speichen nicht geeignet.
Das wird immer wieder gern behauptet, weil es vor 30 Jahren einmal richtig war, hat aber mit den heute erhältlichen, qualitativ hochwertigen, Edelstahlspeichen nichts mehr zu tun...demnach müsste jeder TÜV-Ingenieur, der (berechtigterweise) eine mit VA-Schrauben befestigte Bremsscheibe bemängelt, jedes Gespann mit Edelstahlspeichen stilllegen...
Das soll jetzt nicht heissen, dass nicht Edelstahlspeichen minderer Qualität auf dem Markt sind, für die P-Js Aussage zutrifft!
Ich fahre nun seit 19 Jahren (verstärkte!) VA-Speichen im Gespann; die mindere Zugfestigkeit von VA (700 N/qmm) gilt bei A2-70 Schrauben, bei VA-Speichen liegt die Zugfestigkeit bei 1200-1800 N/qmm (das liegt im Bereich der Stahlspeichen)...je nach Qualität der Speichen kann man die evt. niedrigere spezifische Zugfestigkeit durch einen größeren Durchmesser kompensieren, der ja in die Querschnittsberechnung quadratisch eingeht und so die absolute Zugfestigkeit wieder herstellt bzw. übertrifft.
Ich würde Nabe und Felge aufbohren, 5mm Edelstahlspeichen einsetzen, das Rad gescheit spannen (lassen) und mich dann über ein weiteres Teil am Gespann freuen, worüber ich mir keine Sorgen mehr machen muss...
Im (artgerechten) Gespannbetrieb werden die Speichen schon deutlich stärker belastet, als im Solobetrieb; 15/16" Fahrwerke haben durch den kleineren Hebel hier einen Vorteil...vielleicht wäre das auch noch eine Option...
Ach, und die "Verdrehsicherung" an den Speichenköpfen gräbt sich beim Radspannen ihren neuen Sitz...
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
OT-Altbier-Partisane

Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)
Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981