Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Helikoptermann2 hat geschrieben:Jetzt ist die große Frage, welche hab ich, und was für ein Buch kauf ich dafür?
Martin H. hat geschrieben:Helikoptermann2 hat geschrieben:Jetzt ist die große Frage, welche hab ich, und was für ein Buch kauf ich dafür?
Braucht man normal nicht kaufen: http://www.miraculis.de hat eigentlich (fast) alles.
Gruß, Martin.
Helikoptermann2 hat geschrieben:
Ich werde heute noch Fotos von der Gabel machen... gibts irgendwelche speziellen Teile, die zu sehen sein sollten?
Gruß
Soviel steht seit dem Eingangspost schon fest, Drehzahlmesser schließt sich damit vermutlich ausHelikoptermann2 hat geschrieben:Mein Modell hat den Tacho im Scheinwerfer integriert und ist von Bj. 1976...
Ralle hat geschrieben:Soviel steht seit dem Eingangspost schon fest, Drehzahlmesser schließt sich damit vermutlich ausHelikoptermann2 hat geschrieben:Mein Modell hat den Tacho im Scheinwerfer integriert und ist von Bj. 1976...![]()
Robert K. G. hat geschrieben:
Nein, so allgemein stimmt das nicht! (76/77er "Uebergangsmodell")
http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/franz_w ... _125TS.jpg
Und so sieht das ganze mit /3 Motor aus (weiterhin in Export gelieferte Standart):
http://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/4359021215/
Gruss
Robert
matte85 hat geschrieben:Das stimmt schon was du sagst aber das übergangsmodell hab ich bisher recht selten gesehen. Und da er ja nun die 32er Gabel drin hat wirds auch kein übergangsmodell sein. Außer da hat mit jemand zurück gerüstet. Was eher unwahrscheinlich ist.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste