Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
biebsch666 hat geschrieben:Na der Rahmen ist ja ähnlich der ES250.
Ich habe letztes Jahr auf Kuba die hier gesehen:
Möglich isses also...irgendwie...
ETZChris hat geschrieben:biebsch666 hat geschrieben:Na der Rahmen ist ja ähnlich der ES250.
Ich habe letztes Jahr auf Kuba die hier gesehen:
Möglich isses also...irgendwie...
blöd nur, dass das kein ETZ-motor ist
Andreas hat geschrieben:Nimm besser einen TS 250/1 Motor.
Ralle hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Nimm besser einen TS 250/1 Motor.
Wie berwerkstelligt man denn das mit der Motoraufhängung, hat der TS- Motor unten noch die Bohrungen für den Haltebügel und/oder muß man da zwingend noch eine Aufhängung für das Motorlager am Zylinder am Rahmen anbringen, so wie auf dem Foto vom biebsch?
ETZChris hat geschrieben:man schweißt die halterung einfach dran. so wie andreas das bei der ETS auch gemacht hat.
Ralle hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Nimm besser einen TS 250/1 Motor.
Wie berwerkstelligt man denn das mit der Motoraufhängung, hat der TS- Motor unten noch die Bohrungen für den Haltebügel und/oder muß man da zwingend noch eine Aufhängung für das Motorlager am Zylinder am Rahmen anbringen, so wie auf dem Foto vom biebsch?
Lorchen hat geschrieben:SPOILER:
Andreas hat geschrieben:Egal welche Befestigungs-Lösung man auch nimmt, hinsichtlich 30er Vergaser, Ansaugstutzen und Tachoantrieb/Hinterradantrieb & Kettenschläuche muß man sich auch noch Gedanken machen. Die Motorschuhe der ETS kann muß man weiterverwenden, TS paßt da nicht (Motor kommt damit zu weit nach vorne). Eine "Nase" an der Unterseite des Motors sollte auch noch entfernt werden.
biebsch666 hat geschrieben:Na der Rahmen ist ja ähnlich der ES250.
Ich habe letztes Jahr auf Kuba die hier gesehen:
Möglich isses also...irgendwie...
Gruss vom Biebsch
PS.Ja, Dir auch einen schönen Tag...
P-J hat geschrieben:und wer nicht am Rahmen schweissen will baut halt ne stabiele Schelle
Bratoletti hat geschrieben:Die Schelle ist ja ästhetisch geformt und völlig ohne Hitzeeinfluss auf den Rahmen, schehniaal.
Michael
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Ich fahr die Variante mit TS/1-Motor spazieren, wobei unten am Motor der normale ES-Haltebügel dran ist. Sieht nahezu original aus und funktioniert einwandfrei. Zudem kann man, wenn man mal masochistisch veranlagt ist, den 4-Gang-Motor wieder einbauen...
Tachoantrieb fuhr ich eine Weile einen von der TS spazieren, aber mechanische Tachowellen sind eh out![]()
Der ETZ-Motor passt nun wirklich optisch nicht in eine ES!
@eichy: Allein schon wegen dem hydraulischen Lenkungsdämpfer müsste man Dir eigentlich die ES wegnehmen und in gute Hände geben...![]()
MfG,
Richard
Richy hat geschrieben:wobei unten am Motor der normale ES-Haltebügel dran ist
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste