Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Marcel1908 hat geschrieben:Gab es bei der TS 150 Probleme mit der unteren die geschraubt wird? Bei mir ist die undicht.
Marcel1908 hat geschrieben:Hallo, mich Interessiert mal ob meine 150 TS BJ. 83 original ist.
Sie hat die Blinker unten an der Gabelbrücke, ein großes rundes Rücklicht, keinen Nabendeckel vorn und ist grün wie es die ETZ 150 gab.
Christof hat geschrieben:Marcel1908 hat geschrieben:Gab es bei der TS 150 Probleme mit der unteren die geschraubt wird? Bei mir ist die undicht.
Die kleine TS hat noch keine elastische Motoraufhängung. Wenn dann nochjemand die Gummis falsch oder gar nicht verbaut hat, reißt gern mal die Tankhülle am hinteren Aufnahmepunkt.Marcel1908 hat geschrieben:Hallo, mich Interessiert mal ob meine 150 TS BJ. 83 original ist.
Sie hat die Blinker unten an der Gabelbrücke, ein großes rundes Rücklicht, keinen Nabendeckel vorn und ist grün wie es die ETZ 150 gab.
Das ist das "Modell 1982". So wird es jedenfalls bei MZ genannt. Du müsstest auch schwarze Lampenhalter haben und dein Rücklichthalter dürfte auch nicht mehr verchromt sein!
Lorchen hat geschrieben:Rot und dunkelblau gab es noch. Du hast die letzte Evolutionsstufe vor Einführung der ETZ.
Lorchen hat geschrieben:Rot und dunkelblau gab es noch.
Marcel1908 hat geschrieben:Gibt es da verschiedene Gummis? Bei mir sind zwar welche drin aber der Tank ist mir zu locker und auf beiden Seiten ist immer eine Undichtigkeit.
Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Rot und dunkelblau gab es noch.
Dunkelblau leider nicht mehr. Dafür aber noch silber und hellblau!!!Marcel1908 hat geschrieben:Gibt es da verschiedene Gummis? Bei mir sind zwar welche drin aber der Tank ist mir zu locker und auf beiden Seiten ist immer eine Undichtigkeit.
Eigentlich nicht. Aber ich hab schon mal gesehen, das die Gummis einfach weggelassen worden sind. Kurze schraube durch K-Scheibe drunter und fertig! Mach mal Bilder vom Tank!!
Christof hat geschrieben:Eigentlich nicht. Aber ich hab schon mal gesehen, das die Gummis einfach weggelassen worden sind. Kurze schraube durch K-Scheibe drunter und fertig! Mach mal Bilder vom Tank!!
unterbrecher hat geschrieben: Ich habe hier noch eine TS 150 Baujahr 1985 zu stehen, allerdings ohne Brief. Weiss jemand, welche die letzte FIN bei der 150er TS Reihe war?
Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Rot und dunkelblau gab es noch.
Dunkelblau leider nicht mehr. Dafür aber noch silber und hellblau!!!Marcel1908 hat geschrieben:Gibt es da verschiedene Gummis? Bei mir sind zwar welche drin aber der Tank ist mir zu locker und auf beiden Seiten ist immer eine Undichtigkeit.
Eigentlich nicht. Aber ich hab schon mal gesehen, das die Gummis einfach weggelassen worden sind. Kurze schraube durch K-Scheibe drunter und fertig! Mach mal Bilder vom Tank!!
Lorchen hat geschrieben:Ist doch voll korrekt, die Tankbefestigung.
Lorchen hat geschrieben:Ist doch voll korrekt, die Tankbefestigung.
mutschy hat geschrieben:...die Maschine wurde definitiv (stümperhaft, könnte glatt von mir sein) nachlackiert, an einigen Sellen sieht man nämlich schon das vermutlich originale Rot durchschimmern
Ich würde erstmal versuchen, den grünen Lack vorsichtig abzunehmen (Verdünnung o.ä.) u zu gucken, wie der originale aussieht. Habs bei Simson schon oft erlebt, dass der Baumarktlack den originalen Lack kaum bis gar nich angegriffen u ihn so hervorragend konserviert hat
Gruss
Mutschy
2,5er hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Ist doch voll korrekt, die Tankbefestigung.
Fast.Teil 3 fehlt. Wenn es dann noch anders herum eingebaut wird, (Teil 3 von oben drauf), machts auch Sinn.
![]()
2,5er hat geschrieben:Ja, du steckst das vorhandene Gummiformteil von unten in den Rahmen und die "Nr. 3" kommt von oben drauf.
EDIT: Hab gerade hier ein Bild gefunden, .... .
2,5er hat geschrieben:Mach einfach hier mal eine Suchanfrage. Die Dinger sind auch in den späten ES ( und den ETS ?) verbaut und davon gibt es jede Menge.
Außerdem ist die Qualität der Originalteile in der Regel um Längen besser als die heutigen Nachbauten.
Marcel1908 hat geschrieben:OK, da weis ich wenigstens wenn ich den Tank geschweißt habe das es wieder hält und es keine neuen Probleme gibt mit der Halterung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste