Motorklingeln TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorklingeln TS 250/1

Beitragvon Enz-Zett » 12. Mai 2011 08:07

Moin,

gestern hat der Motor zum ersten mal seit längerem wieder deutlich vernehmbar geklingelt. So im Bereich 90 - 100 km/h, der Gasgriff war dabei ca. 1/2 bis 2/3 aufgedreht. Wenn ich den Choke dann leicht gezogen hab, hat sich der Motor erst mal leicht verschluckt, ich mußte das Gas noch einen Tick weiter aufziehen, und dann lief die TS ohne Klingeln weiter.

Um das Klingeln wegzubekommen - braucht es da eine größere Hauptdüse, auch wenn das Gas noch lange nicht voll aufgezogen ist? Oder soll besser die Düsennadel umgehängt werden?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Motorklingeln TS 250/1

Beitragvon mareafahrer » 12. Mai 2011 12:12

Grundsätzlich kommt das Klingeln durch zu mageres Gemisch. Im Teilbereich ist von der Vergaserseite die Nadel dafür zuständig. Nadel etwas höher hängen und schon wirds fetter.
Allerdings kann ja auch schon eine kleinere Hauptdüse drin sein, das magert bei gleicher Nadelstellung ab.
Deshalb bitte diese Fragen beantworten?

1. Welchen Vergaser hast du dran?
2. Welche Düsen sind drin?
3. Hat die Nadeldüse eine Querbohrung?
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Motorklingeln TS 250/1

Beitragvon Rico » 12. Mai 2011 14:21

Sicher, daß es ein Klingeln ist und kein Kolbenrasseln?

Wie sieht denn die Kerze nach paar Minuten Dauerhalbgas aus?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Motorklingeln TS 250/1

Beitragvon Enz-Zett » 8. Juni 2011 21:42

So, endlich hab ich mal dran gedacht nachzuschauen.
mareafahrer hat geschrieben:1. Welchen Vergaser hast du dran?
2. Welche Düsen sind drin?
3. Hat die Nadeldüse eine Querbohrung?

1. 30N2-5
2. Hauptdüse 135er, LL-Düse 110er
3. Ich tät mal sagen nein. Hatte vor nicht allzu langer Zeit die Düsen mal draußen, da war mir nichts aufgefallen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Motorklingeln TS 250/1

Beitragvon Lorchen » 9. Juni 2011 06:58

Enz-Zett hat geschrieben:LL-Düse 110er

Das kann nicht sein. Das ist eine 35er bis 40er.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motorklingeln TS 250/1

Beitragvon MaHa76 » 9. Juni 2011 14:26

Nebenluft kann sicher ausgeschlossen werden?

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Motorklingeln TS 250/1

Beitragvon Enz-Zett » 9. Juni 2011 15:22

Lorchen hat geschrieben:Das kann nicht sein. Das ist eine 35er bis 40er.
Oh, ok. Kann das dann die Starterdüse sein?

Und Nebenluft ist ausgeschlossen.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bj 68 und 339 Gäste