IFA-Rider hat geschrieben:Schreib mal bitte annähern Hochdeutsch!
Ja Bitte ! Die ollen Forumssäcke stehen da drauf. Oder wenn es OT ist darf es auch mal Dialekt sein , dann aber bitte auch richtig!
@RegardUHU,
wie Chris schon sagte , die Kupplungslamellen sind verklebt , vermutlich von verharztem ÖL. Also Öl wechseln , ggfs. noch das Getriebe mit Diesel spülen/einweichen lassen. Aber KEIN Biodiesel !
Wenn der Diesel im Getriebe ist Kupplungshebel ziehen und sofort mit Draht, Kabelbindern etc. am Lenker festbinden. Es schadet nichts wenn das Motorrad so mit eingelegtem Gang und ohne Kerze geschoben wird.
Über Nacht stehen lassen , nächsten Tag noch mal schieben. Prozedur ggfs. wiederholen.
Das sollte sich dann geben und die Kpl. wieder einwandfrei trennen (naja , bei MZ und einwandfrei..... ) .
Oder Du zerlegst die Kupplung. dazu brauchst Du (brauchst Du sowieso!) ein Schrauberbuch und einen Kpl.-Abzieher in guter Qualität .
Bevor Du die Kiste im Garten zerschraddelst, wir wissen ja nicht ob das Teil ev. im Traumzustand ist,das wäre dann schade drum,: Man kann in die TS 250/1 den 125er ETZ Motor einbauen, dann könntest Du in einem Jahr auf die Straße damit. Ist ein wenig Aufwand aber zu schaffen, wenn man einigermaßen mit seinen Fingern umzugehen weiß.
DZM = DrehZahlMesser , den gab es bei der TS/1 LUXUS , wurde aber auch an Standardmodellen nachgerüstet.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.