Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon Lasse » 22. Mai 2011 18:21

Hallo

Heute habe ich ein ES175/2, und es ist mein erster /2.

Die Kette lauft am motor/plastic gehäuse bei der Hinterrad. Wenn ich schaue an andere /2 Modelle, glaub ich das mein hat Hinterdämpferen mit längere lochabstand, was denk ihr?

Bild
Bild

Sieht es nicht hoch aus?

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon P-J » 22. Mai 2011 18:24

Die hinteren bei dir verbauten Dämpfer gehören nach Vorne. Such dir die Richtigen mit Verstellhebel. http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... e/d74.html

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon Lasse » 22. Mai 2011 18:27

Super info!

Kannst du andere un-originale Teile finden? Ich weiss das der hintere Kotflügel und Zylindertopf nicht original ist.

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon P-J » 22. Mai 2011 18:34

Lasse hat geschrieben:un-originale Teile finden?
Zylinderkopf und vermutlich auch der Zylinder sind von ner TS vermutlich aber 250er. Rücklicht, Blinker Gasgriff, Amaturen, Auspuff, Haltebügel und hinterer Kotflügel nicht Original.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon eSZett » 22. Mai 2011 18:55

Vergaser, Ansaugstutzen möglicherweise. Da stehen paar Informationen drauf. Poste diese mal.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon Lasse » 22. Mai 2011 19:01

Ansaugstutzen sagt MM250/2

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon P-J » 22. Mai 2011 19:04

Dann hast du den Ansaugstutzen der 250/2 vermutlich mit einem 28er BVF, steht auf dem Vergaser. Der passt an den TS Zylinder.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon Lasse » 22. Mai 2011 19:44

Super, danke!

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon Lorchen » 23. Mai 2011 06:37

Welches Baujahr ist das? Rahmennummer und Motornummer? Zur optischen Originalität kannst Du hier mal schauen:

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon SaalPetre » 23. Mai 2011 07:10

Lasse hat geschrieben:Super info!

Kannst du andere un-originale Teile finden? Ich weiss das der hintere Kotflügel und Zylindertopf nicht original ist.



so wie es aussieht hat da jemand schon jede Menge Teile spätere Modelle verbaut, wenn du wirklich eine 175/2 wieder darus machen willst dann hast du noch gut zutun.

Die schwirigsten Teile werden wohl Kolben Zylindergarnitur und eine richtige KW sein, der Rest lässt sich gut finden, da Baugleich mit der ES 250/2.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon Christof » 24. Mai 2011 21:35

SaalPetre hat geschrieben:Die schwierigsten Teile werden wohl Kolben Zylindergarnitur und eine richtige KW sein, der Rest lässt sich gut finden, da Baugleich mit der ES 250/2.


Wohl wahr!

Ansonsten hat unser dänischer Freund ne Menge vor, aber trotzdem weitermachen!

P-J hat geschrieben:Zylinderkopf und vermutlich auch der Zylinder sind von ner TS vermutlich aber 250er.


Leider ja! :|
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon Martin H. » 25. Mai 2011 12:47

P-J hat geschrieben:...vermutlich mit einem 28er BVF, steht auf dem Vergaser. Der passt an den TS Zylinder.

Auch die ES 250/2 hat einen 28er BVF :!:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon manitou » 25. Mai 2011 20:28

Ich glaube die Kühlrippenverlängerung zum Vergaserabdeckblech hin, zu erkennen. Somit könnte der Zylinder /2 sein nur der Kopf ist von der 2,5er TSe.

Lasse, bitte mach mal eine Nahaufnahme vom Zylinder.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon P-J » 25. Mai 2011 20:50

Martin H. hat geschrieben:Auch die ES 250/2 hat einen 28er BVF :!:

Natürlich hab ich den gemeint. Der 30er Vergaser passt nicht und der TS Anaugstutzen auch nicht. Der ETS250 ist der gleiche.

Ich fahre in der ES250/2 am TS 5 Gang Motor einen TS/0 Zylinder samt Kopf und den ES250/2 bzw ETS Ansaugstutzen mit 28er Vergaser.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon wernermewes » 26. Mai 2011 07:00

Ja,,die sieht wirklich gut aus :!: :!:
Lorchen hat geschrieben:Welches Baujahr ist das? Rahmennummer und Motornummer? Zur optischen Originalität kannst Du hier mal schauen:

Bild

Bild
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Neuzugang ES175/2, ein paar Frage

Beitragvon SaalPetre » 26. Mai 2011 07:30

wernermewes hat geschrieben:Ja,,die sieht wirklich gut aus :!: :!:
Lorchen hat geschrieben:Welches Baujahr ist das? Rahmennummer und Motornummer? Zur optischen Originalität kannst Du hier mal schauen:

Bild

Bild


Aber seit gestern fehlt ihr wieder ein wenig orginalität :mrgreen:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste