wernermewes hat geschrieben:Tja,
was soll ich sagen
Der Zylinder wurde gehohnt, also muss die ES 250/2 eingefahren werden.
Also habe ich die
Nadel, laut Buch, höher gesetzt und fahre mit einem Gemisch von ungefähr 1:30.
Proberfahrt: Qualm am Anfang ohne Ende, im ersten Drittel des Gaszuges stottert sie wie verrückt und will einfach mehr GAS
Also Gaszug durchreisen und sie geht ab wie Nachbars schwarze Katze
Ich glaube aber, das ist in der
Einfahrphase nicht besonderst gut, außerdem war die Fahrt im Stadtverkehr irgenwie schrecklich
Was habe ich falsch gemacht

1. Welche Position hat die Nadel genau? Welcher Vergaser? Immer wieder ist nötig, genau zu sagen, was du fährst: also Hauptdüse, Leerlaufdüse, Standgaseinstellung, Zündung, Kontakt. Sonst sind wir doch alle ein Orakel, du verstellst dann auf eine Tipp hin was, ohne das wir wissen, was denn die IST Einstellung ist.
2. Ich fahre mit ETS, der Motor ist gleich, 1:50 nur aus Versehen (Verrechnen). Es geht auch mit 1: 80. Die
TS 4 Gang hatte den gleichen Motor und auf einmal hieß es aus Zschopau: 1:50 ist angesagt. Es gibt auch
Vollsynthetik Öl, damit fahren einige 1:100. Wenn es wie bei mir bei 1:80 hinten qualmt, dann hat das Lager
vorne zu viel Öl. Oder?
3. Einfahren in der Stadt ist schwierig. Aber drehen soll sie schon. Lass sie bei 1/3 Gas (ich mache mir
Markierungen an den Griff) drehen bis sie nicht mehr will. Schalte und so weiter, kein Konstantgas, kein
Digital Gas. Immer drehen lassen.
MIchael