Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
georgd. hat geschrieben:Hallo,
ich hab ne 55 AH Autobatterie seit 2 Jahren im Kofferraum stehen, wurde noch nie nachgeladen. Hat beim Schrotti 10.-€ gekostet, was will man mehr?
Gruß Georg
trabimotorrad hat geschrieben:Kann also durchaus sein, das die Batterie selten ganz "voll" geladen wird. Aber ein Erhaltungsladegerät hilft da viel.
Ich würde aber beim MZ-Gespann lieber einen 9AH-Gel-Akku einbauen...
ollipa hat geschrieben:Weiter will ich die Möglichkeit haben zusätzliche Verbraucher z.B. bei Zelturlauben anzuschließen.
georgd. hat geschrieben:ich hab ne 55 AH Autobatterie ... was will man mehr?
ollipa hat geschrieben:Eine Unterbrecherzündung ist am Strassenrand dann doch etwas einfacher und zumeist billiger zu reparieren, wenn man denn mal liegenbleibt...
P-J hat geschrieben:ollipa hat geschrieben:Weiter will ich die Möglichkeit haben zusätzliche Verbraucher z.B. bei Zelturlauben anzuschließen.
Kann ich nachvollziehen aber dann brauch man die Batterie nur im Urlaub wenn man Zelten/Campen fährt. Ein vernünftige Lima ist wichtiger wie ein Klotz von 10-15 KG tagtäglich mit zu schleppen. Ich fahre übrigens tagtäglich komplett ohne Batterie dank VAPE
ollipa hat geschrieben:Da haste Recht. Hab auch eine Vape in meiner TS 250/1 und bin sehr zufrieden damit. Da war allerdings der Anlass der Wechsel von 6 auf 12 Volt. Hatte eine Vape auch erst für mein Gespann im Kopf. Hab mich aber dann dagegen entschieden. Eine Unterbrecherzündung ist am Strassenrand dann doch etwas einfacher und zumeist billiger zu reparieren, wenn man denn mal liegenbleibt...
ollipa hat geschrieben:Bei insgesamt 13 Mopeds bin ich natürlich ADAC Plus-Mitglied.![]()
Andreas hat geschrieben:Um Dich aus dem tiefsten Outback auszufliegen falls Dir dort ein verwirrtes Beuteltier vor die Birne springt?!
ollipa hat geschrieben:Mensch Männers!! Nennt mir lieber noch ein paar gute Gründe, weshalb es besser ist ein Gespann auf Autobatterie umzurüsten. Mir kommen am Ende sonst noch Zweifel über Sinn und Unsinn der ganzen Aktion. Ich brauche da Feedback...
ollipa hat geschrieben:Mensch Männers!! Nennt mir lieber noch ein paar gute Gründe, weshalb es besser ist ein Gespann auf Autobatterie umzurüsten. Mir kommen am Ende sonst noch Zweifel über Sinn und Unsinn der ganzen Aktion. Ich brauche da Feedback...
Sv-enB hat geschrieben:Und in einem schwarzen Seitenkoffer würde ich eine Batterie erst recht nciht einbauen. Ist eine ungünsige Lage (Gewicht) und die Batterie wird im Sommer (zu) warm.
ETZChris hat geschrieben:die lage ist schon prima. gibt im winter mehr druck aufs hinterrad
ollipa hat geschrieben:ok, ich halte dann mal fest:
Kühlschrank, Fernseher, Stereoanlage, Griffheizung, Zusatzscheinwerfer, Navi, Handy, Kamera, Solarmodule(falls alle Stricke reißen) ........ ich glaub ich muss das Teil dann wohl auch noch auflasten oder?
ea2873 hat geschrieben:ich empfehle zuerst einen Wechselrichter, dann kannst Du einfach normale Haushaltsgeräte mitnehmen. das Zeug speziell fürs Mopped taugt doch nix
ollipa hat geschrieben:Mensch Männers!! Nennt mir lieber noch ein paar gute Gründe, weshalb es besser ist ein Gespann auf Autobatterie umzurüsten...
ollipa hat geschrieben:...Hintergrund meiner Entscheidung auf Autobatterie umzurüsten war der, dass ich einen größeren Spielraum (Reichweite) habe, sollte ein z.B Lichtmaschinendefekt o.ä. vorliegen...
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
net-harry hat geschrieben:...
Dann solltest Du neben einer größeren Batterie auch noch ein neues Vorderrad, Hinterrad, Kette, Ritzel, Kolben, Bremsbeläge, Bowdenzüge, Kupplung usw mitschleppen...denn das kann auch kaputt gehen.
Gruß Harald
ETZChris hat geschrieben: nachteil ist, dass der akku nicht ganz leer gesaugt werden darf, damit der hobel wieder anspringt.
machs!
ETZChris hat geschrieben:er wohnt doch schon in der eifel
Andreas hat geschrieben:Sag ich doch.
Maik80 hat geschrieben: angesprochenes Trennrelais.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste