kalle83 hat geschrieben:Das stimmt aber unten mit die Felgen haut nicht hin,ich weiß haben sich bestimmt nur verschrieben.
Hatte ich in schon ausgedruckt und im Gezeigt,akzeptiert er nicht.
habe ich gerade hinzugefügt, da man schlafende hunde nicht wecken soll, hätte ich das gleich mit photoshop geändert.
den verweis den prüfer darauf aufmerksam zu machen hielt ich allerdings auch für machbar, da es hier beim tüv zum glück keine solche vollpfosten gibt.
ich bin mit eigenbauschwabel, selbstgemachtem 300ccm membranmotor mit 35er mikunivergaser, 135R15er reifen auf 15x3.00 felge und 16 zoll vorne sowie einer selbstgebauten beiwagenmotorradtransportplattform mal vorbeigefahren, um mal abzuklären, was den eintragbar wäre und was nicht.
endergebnis war die eintragung des motors mit normalem 300ccm gutachten, in den papieren steht, leistungssteigerung durch geänderten zylinder und kolben, vergaser mikuni tm35.
hinterrad hat er angeschaut, genügend freiheit zur schwinge und mit arkontfelge eingetragen.
vorne fragte er, was das für ne felge sei und ich erwiderte, dass es die original mz felge die vorher hinten verbaut war auf die vorderradnabe gespeicht ist, ebenfalls kein thema und eingetragen.
die plattform ist nicht eintragungspflichtig, da der bw rahmen ja original ist und die plattform keine scharfen kanten oder ähnliches aufweist.
nur die schwabel meinte er könne er mir ohne gutachten nicht eintragen, die tüvplakete hat er mir trotz nicht funktionierendem tacho (welle war natürlich ein tag zuvor abgerissen, weshalb ich auch eigentlich noch garnicht wirklich zur tüvprüfung wollte) aber trotzdem verpasst.
ausser einem prüfer, der mit nem auto beschäfftigt war, waren da alle prüfer um mein moped versammelt und freuten sich mal kein 08/15 moped vor sich zu haben.
leider ist der chefingenieur im märz in rente gegangen, mal schaun was da nachgekommen ist, aber besseres kommt ja leider nie nach.