MZ Gespanne im Grenzbereich....

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 6. Juni 2011 20:29

sammycolonia hat geschrieben:bist du denn des wahnsinns... dann bekommt das vorderrad ja garkeinen bodenkontackt mehr... :lol:


Alternativ kannst Du ja zusätzlich noch 2 Fässer Altbier an die Gabel schnallen. :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon sammycolonia » 6. Juni 2011 20:31

Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:bist du denn des wahnsinns... dann bekommt das vorderrad ja garkeinen bodenkontackt mehr... :lol:


Alternativ kannst Du ja zusätzlich noch 2 Fässer Altbier an die Gabel schnallen. :twisted:
nee, da bin ich fies für... :kotz:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 6. Juni 2011 20:34

sammycolonia hat geschrieben:nee, da bin ich fies für... :kotz:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :bindafür:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon sammycolonia » 6. Juni 2011 20:36

P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:nee, da bin ich fies für... :kotz:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :bindafür:
wo ich dich grad seh.... son leckeres eifeler landbier wäre auch mal wieder watt feines... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 6. Juni 2011 20:39

sammycolonia hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:bist du denn des wahnsinns... dann bekommt das vorderrad ja garkeinen bodenkontackt mehr... :lol:


Alternativ kannst Du ja zusätzlich noch 2 Fässer Altbier an die Gabel schnallen. :twisted:
nee, da bin ich fies für... :kotz:


Dann halt nen Sack Kamelle.... :twisted:

Lastengespann an dem Hang kommt aber bestimmt auch gut.


Das packste voll mit Kölsch, dann kommste auf den Berg und wir treffen uns da alle gemütlich. ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon sammycolonia » 6. Juni 2011 20:46

Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:bist du denn des wahnsinns... dann bekommt das vorderrad ja garkeinen bodenkontackt mehr... :lol:


Alternativ kannst Du ja zusätzlich noch 2 Fässer Altbier an die Gabel schnallen. :twisted:
nee, da bin ich fies für... :kotz:


Dann halt nen Sack Kamelle.... :twisted:

Lastengespann an dem Hang kommt aber bestimmt auch gut.


Das packste voll mit Kölsch, dann kommste auf den Berg und wir treffen uns da alle gemütlich. ;D
wenn du lust auf kölsch hast, dann trab am we aufm westtreffen an... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Schwarzfahrer » 6. Juni 2011 20:51

Noch zum Eingangspost: Sieht nicht so spektakulär aus, aber das täuscht in videos oft. Interessant wirds ab 100%( :P ) Steigung :D .
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 6. Juni 2011 20:55

sammycolonia hat geschrieben:son leckeres eifeler landbier wäre auch mal wieder watt feines... :mrgreen:


für dich aber nur eines, beim zweiten....................................... :mrgreen:
Schwarzfahrer hat geschrieben:Interessant wirds ab 100%( :P ) Steigung :D .


aber nicht mehr mit MZ und Strassenreifen. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 6. Juni 2011 20:57

sammycolonia hat geschrieben:dann trab am we aufm westtreffen an... :wink:


Könnte sogar klappen - schauen wir mal. Gibt es dort denn auch nen Rodelhang?


Schwarzfahrer hat geschrieben:Noch zum Eingangspost: Sieht nicht so spektakulär aus, aber das täuscht in videos oft. Interessant wirds ab 100%( :P ) Steigung :D .


Ja, den Berg kann man auf dem Video nicht so gut erkennen... Aber glaub mir - ist ausreichend. :twisted:

Wenn er nur 1-2 Grad mehr hätte würdest Du dort mit nem Emmengespann und Strassenbereifung keine Chance haben hochzukommen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Schwarzfahrer » 6. Juni 2011 21:02

Schade dass es soweit weg ist, die Herausforderung hätt ich angenommen...
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 6. Juni 2011 21:05

Schwarzfahrer hat geschrieben:die Herausforderung hätt ich angenommen...


Naja - für ne Herausforderung müsstest Du auch noch 1-2 Grad Hang mitbringen.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 6. Juni 2011 22:07

Dr-K hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Am Vatertag waren wir auf dem Listentreffen in Elbrinxen. Aber so richtig Spaß und Stimmung wollte dort nicht aufkommen - so konnten wir nicht glücklich werden....



Aber vielleicht magst du der Runde ja auch erzählen, warum ihr mit den anderen nicht so richtig warm geworden seid... - nachdem ihr die Campingwiese schon am ersten Abend mit Gespanndriften umgepflügt hattet...


Hi, ich gehörte auch zu den "Selbsteingeladenen" Das Wort sagt ja schon einiges. Hatte im Vorfeld hier Reklame für euer Treffen gemacht und mich darauf gefreut, hier vor der Haustür MZ-Leute zu treffen. Bei der Aktion war ich nicht dabei, da ich nach Hause gefahren bin um mich um meinen Hund zu kümmern. Die Ackerpfurchen im Rasen habe ich - als ich gegen Abend wieder kam - allerdings nicht gefunden :!: :?:
Dr-K hat geschrieben: Und auch solche Aktionen wie auf dem Köterberg werden in der (im Schnitt) etwas älteren Liste wohl hauptsächlich mit Kopfschütteln quittiert.


Das habe ich natürlich nicht gewusst, dass das eine Frage des Lebensalters ist. Sonst hätte ich mich mit meinen reichlich fuffzig Jahren bei der Aktion auf dem Köterberg natürlich nicht beteiligt. :tot:

Ich werde mich jedenfalls bei eurem Treffen zukünftig nicht mehr selbst einladen. Und
Dr-K hat geschrieben: Inzwischen mache ich Touren woanders (irgendwann hat man in Elbrinxen alles gesehen)

ist doch praktisch, dann gibt es ja auch außerhalb keine Berührungspunkte. Glückwunsch übrigens zu der Leistung: an zehn langen Wochenenden schon die ganze Gegend erkundet :magic:

Grüße aus dem Weserbergland

Jürgen



P.S- ETS-Tanks den ETSsen! :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2011 23:20 --

P-J hat geschrieben:
morinisti hat geschrieben:im Westen das anerkannt hässlichste Motorrad der Welt.


Einspruch, euer Ehren, das hässlichste Mopped ist und bleibt der Entenschnabel Suki DR Big eng gefolgt von der Gummikuh mit Entenschnabel. :mrgreen:



Zustimm!! Ich meinte das zeitgenössisch. Danach kamen natürlich noch viieell, viiiieeeel häßlichere Motorräder. Die waren so hässlich, das hätte ich mir 1969 in meinen schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können. Und was das schlimmste ist, ich glaub das geht noch weiter... :biggrin: (Designer müsste man sein, da kannste dir alles erlauben und dich hinterher noch auf die Straße traun. :mrgreen: )

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 6. Juni 2011 22:22

morinisti hat geschrieben:Ich werde mich jedenfalls bei eurem Treffen zukünftig nicht mehr selbst einladen.


Siehste so unterschiedlich sind die Menschen. Ich versuchs mal irgendwann. Vielleicht findet sich ja ein mutiger der Hand an meine Maschine anlegt. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 6. Juni 2011 22:26

au ja, dann sach Bescheid, damit wir uns auf dem Köterberg zum Rodeln treffen können :biggrin:

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 6. Juni 2011 22:28

morinisti hat geschrieben:damit wir uns auf dem Köterberg zum Rodeln treffen können :biggrin:

Nen Haka Reifen vom Immler hätt ich ja noch :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 6. Juni 2011 22:31

irgendwie schwant mir doch so langsam eine Geschäftsidee: Bergaufrodeln, der Titel weckt doch Interesse, oder? Die Leute brauchen heutzutage Anreize!

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 6. Juni 2011 22:38

Hey - willste mir jetzt meine Geschäftsidee klauen? :evil:

Arni25 hat geschrieben:An schönen Tagen könnte man auch anbieten : Mitfahrt im SW - Hang runter und wieder rauf 5€. :twisted:


Die Geschäftsidee.....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 6. Juni 2011 22:40

Arni25 hat geschrieben:Hey - willste mir jetzt meine Geschäftsidee klauen? :evil:

Arni25 hat geschrieben:An schönen Tagen könnte man auch anbieten : Mitfahrt im SW - Hang runter und wieder rauf 5€. :twisted:


Die Geschäftsidee.....

nee,nee ich bin Teamplayer. Hab doch nur den Werbetitel entworfen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 6. Juni 2011 22:53

Na denn ist ja gut. :mrgreen:

Von dem Gewinn kaufen wir uns dann nen Kunstrasen und ein paar Gartenzwerge.... :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 7. Juni 2011 08:04

Arni25 hat geschrieben:Na denn ist ja gut. :mrgreen:

Von dem Gewinn kaufen wir uns dann nen Kunstrasen und ein paar Gartenzwerge.... :twisted:

die kleinen hübschen Steckzäunchen nicht vergessen. Muss schließlich alles seine Ordnung haben ;D

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 08:19

morinisti hat geschrieben:Muss schließlich alles seine Ordnung haben ;D


Genau :arrow: Klick 8)
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon rängdäng » 7. Juni 2011 08:30

Arni25 hat geschrieben:
morinisti hat geschrieben:Muss schließlich alles seine Ordnung haben ;D


Genau :arrow: Klick 8)


armes Deutschland
:roll:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 7. Juni 2011 09:32

Schon mal gesehen wie dem Ordnungsamt und der BG die Tür gezeigt wurde :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 15:55

P-J hat geschrieben:die Tür gezeigt


Können wir Dich eigentlich auch als Rausschmeisser buchen falls wir hier mal ein Treffen veranstalten :?: 8)
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 7. Juni 2011 15:57

Dann mach nicht das du der erste bist :mrgreen: :lach: :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 16:04

:shock: Ich?

Ich weiß mich zu benehmen. :bgdev:


Oder haste etwa nen anderen Eindruck?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 7. Juni 2011 16:06

Arni25 hat geschrieben:Ich weiß mich zu benehmen. :bgdev:


das ist auch besser so, sonst trink ich nie wieder ein Bier geschweige den einen Schnaps mit dir :irre: und du darfs nie wieder meine Emma fahren :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 16:13

Du meinst flüssigen Alkohol? :wimmer:

P-J hat geschrieben:Emma


dat türkise Schweinchen? :versteck:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 7. Juni 2011 16:17

Arni25 hat geschrieben:flüssigen Alkohol? :wimmer:


ja das Zeug was du nicht verträgst :mrgreen:

Arni25 hat geschrieben:türkise


das ist nicht Türkis, Distelfarben heist das :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 16:25

P-J hat geschrieben:ja das Zeug was du nicht verträgst :mrgreen:


Du hast halt mehr Erfahrung als ich. :mrgreen:


P-J hat geschrieben:das ist nicht Türkis, Distelfarben heist das :tongue:


Es klappt doch immer wieder das Du drauf anspringst... :tongue: 8)
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon eisenfiff 250/2 » 7. Juni 2011 16:34

jungs da fehlt das richtige gespann mit langer schwinge und stabieler kette dann gehts ab nach oben spass ohne ende

aber mein eisenschwein tuts auch ohne ,das mit der geschäfte macherrei könnter vergessen ihr müst mal überlegen wenn einer kommt mit 100 oder 150kilo

da bricht der seiten wagen ab

Fuhrpark: mz es250/2 gespann, baujahr 1970, yamaha super tenere 750 baujahr 1991,mz es 250/2 gespann baujahr 1972, 250/2 gespann baujahr 69 ,und ein lastenboot im original zustand neuzugang es 250/2 solo zerlegt ,es175/1 mit patina es 250/1 wird neu gemacht ,simson sr 50 e
eisenfiff 250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 3. Juli 2010 00:40
Wohnort: Helbedündorf, Toba
Alter: 54
Skype: eisenfiff 250/2

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 16:41

eisenfiff 250/2 hat geschrieben:aber mein eisenschwein tuts auch ohne


Stimmt, Deine kleine hat sich bestens geschlagen :!: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:


eisenfiff 250/2 hat geschrieben:das mit der geschäfte macherrei könnter vergessen ihr müst mal überlegen wenn einer kommt mit 100 oder 150kilo

da bricht der seiten wagen ab


Oha - da hast Du Recht.... :ideadev: Dann müssen wir das halt mit dem Hinweis versehen "ab 100 Kg wird in 2 Portionen gefahren".
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 7. Juni 2011 17:55

eisenfiff 250/2 hat geschrieben:jungs da fehlt das richtige gespann mit langer schwinge und stabieler kette dann gehts ab nach oben spass ohne ende



Nu, keen Probläääm! Dafür jibs ne Ossa Yängiii. Die sollde doch sowieso zum Jespann wärn. Nu jibs wänischsns mol´n Anlass.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 18:13

Vielleicht sollten wir uns darüber mal mit Ringo unterhalten - der fährt doch Hillclimbrennen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 7. Juni 2011 18:19

dem hatte ich ja gesagt, er soll kommen. Das wär ja auch n netter Campinggast gewesen :biggrin:
Aber der Himmel war so schön blau. Stell dir nur die dunklen Wolken vor :gewitter: Aber er wollte ja eigentlich seine Einspritzpumpe noch einstellen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Thor555 » 7. Juni 2011 18:20

flotte fahrt, aber zum grenzbereich ist da schon noch n bischen luft.

grenzbereich fängt an, wenn der bw insasse mitm oberkörper überm bwkoti liegt und das bw rad trotzdem 10cm überm boden schwebt.
allerdings sollte man im öffentlichen straßenverkehr so auch nicht fahren.

@arni25
und wie es ausgehen kann, wenn man den grenzbereich mitm gespann überschreitet weist du ja aus meinem krankentransportfred.
ist allerdings immer noch besser, es purzelt einem n 200kg gespann hinterher, als dass einem 800kg mit 80-100km/h entgegenkommen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 7. Juni 2011 18:33

is klar, das kann noch verfeinert werden, aber der Beifahrer hat noch Schonfrist nach seinem HUFU Abflug im letzten Herbst und die Büchse nebst 100kg Mann und 20kg Hund definiert 10 cm schweben zu lassen, geht mir noch nicht so von der Hand. Ich hätte mich bei Heiko auf den Schoß setzen können aber möglicherweise hätte er das wieder falsch verstanden.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 7. Juni 2011 18:54

morinisti hat geschrieben:dem hatte ich ja gesagt, er soll kommen.


Horch mal Schatzi - sowas kannste bei Deinem Wohnzimmer machen und nicht dorthin wo Du nix zu melden hast. :tongue:

morinisti hat geschrieben:Stell dir nur die dunklen Wolken vor


Oh ja - die letzten paar hundert Meter nach der Haarnadelkurve wäre es Stockduster geworden... 8)

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2011 19:58 --

Thor555 hat geschrieben:und wie es ausgehen kann, wenn man den grenzbereich mitm gespann überschreitet weist du ja aus meinem krankentransportfred.


Richtig, bin auch nur so gefahren das ich es verantworten kann. Ein Restrisiko bleibt natürlich immer - das ganze Leben ist lebensgefährlich...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 7. Juni 2011 19:29

Zu den Zeiten wo ich noch normale Bremsen am Gespann hatte hab ich meinen Freud Jochen (163KG) im Beiwagen mitgeholt. Bevor der Beiwagen hochgeht bricht er ab :twisted: Bergab hatte ich einen unverantwortungslosen Bremsweg. Wenn da ein Kind auf die Strassen gesprungen wär.................das will ich garnicht wissen :( In meinen Papieren steht Zulässiges Gesammtgewicht 500KG, Leuts, das ist ne halbe Tonne. Das will ich nicht ausprobieren. :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon rängdäng » 7. Juni 2011 21:02

moin moin

ich brauch Spass
(ist zwar keine von MZ -aber robust)

MZ etz Gespann.jpg


Eines war schon immer so und wird sich nie ändern.
Leute gibts die verstehn
Leute gibts die verstehn nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 7. Juni 2011 21:55

P-J hat geschrieben:Zu den Zeiten wo ich noch normale Bremsen am Gespann hatte hab ich meinen Freud Jochen (163KG) im Beiwagen mitgeholt. Bevor der Beiwagen hochgeht bricht er ab :twisted: Bergab hatte ich einen unverantwortungslosen Bremsweg. Wenn da ein Kind auf die Strassen gesprungen wär.................das will ich garnicht wissen :( In meinen Papieren steht Zulässiges Gesammtgewicht 500KG, Leuts, das ist ne halbe Tonne. Das will ich nicht ausprobieren. :shock:

Da ist die Etzenbremse schon ganz gut. Das geht voll beladen auch ohne Beiwagenbremse ganz gut.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 8. Juni 2011 08:48

morinisti hat geschrieben: Etzenbremse schon ganz gut.


Die Scheibe Vorn Ja aber die Drommeln sicher Nein.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 8. Juni 2011 09:03

hab ich auch immer gedacht. Ich hab aber grad Backen unbekannter Herkunft in meine ETS eingebaut, die bremsen wie Sau bis die Gabel durchschlägt und der Reifen pfeifft. Ich hab sie aus meiner fertig restaurierten Hufu genommen. Muss mal forschen was das für welche sind. War jedenfalls überrascht, was mit richtigen Belägen mit den kleinen Trommeln möglich ist. Am Gespann vom Eisenpfiff haben wir grad Backen von MZA mit angeblich verbesserten Belegen eingebaut, die da nicht dran kommen. Notfalls muss man sich da mal was vom Spezi kleben lassen. Hab ich bei der Duplex an meiner Morini damals auch gemacht mit super Ergebnis. Trommeln gehen, muss man sich nur mit beschäftigen.
Güße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon rängdäng » 8. Juni 2011 09:17

Kraftfahrzeugtechnik :

Die Trommelbremse ist von der Wirkung her die bessere Bremse. :ja:

Scheibenbremsen bremsen schlechter,
aus vielerlei Gründen-
Vorteile der Scheibe-die Wartung ist einfach ,die Bremswirkung der Scheibe ist besser zu dosieren,
die Scheibe ist in der Herstellung und Wartung billiger-geringeres Gewicht
heisst jedoch noch lange nicht das die Scheibe einen höheren Wirkungsgrad hat :!:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Maik80 » 8. Juni 2011 09:23

rängdäng hat geschrieben:Kraftfahrzeugtechnik :

Die Trommelbremse ist von der Wirkung her die bessere Bremse. :ja:

Scheibenbremsen bremsen schlechter,
aus vielerlei Gründen-
Vorteile der Scheibe-die Wartung ist einfach ,die Bremswirkung der Scheibe ist besser zu dosieren,
die Scheibe ist in der Herstellung und Wartung billiger-geringeres Gewicht
heisst jedoch noch lange nicht das die Scheibe einen höheren Wirkungsgrad hat :!:


Aus welchem Jahr stammt diese Information ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon danielbusch » 8. Juni 2011 09:25

Arni25 hat geschrieben:Am Vatertag waren wir auf dem Listentreffen in Elbrinxen. Aber so richtig Spaß und Stimmung wollte dort nicht aufkommen - so konnten wir nicht glücklich werden....

Also sind wir abends nochmal auf den Köterberg gefahren. Von der Fahrt dorthin gibt es nur Fotos.

Dann oben angekommen haben wir gespielt... Klick

Jürgen hat mir freundlicherweise sein Gespann zum testen der Schwabel kurz überlassen, Jörg war auch gut drauf : Klick

Dann kam Jürgen auf die Idee hinten den langen steilen Rodelberg im Wettbewerb zwischen ETZ 251 Gespann und ES 250/2 Gespann
hochzufahren -beide Straßenbereifung, keine Stolle - die ETZ hat kläglich versagt, das Eisenschweingespann hingegen hat sich bestens bewährt - eine echte Bergziege.... :twisted:

Bin ja echt begeistert wie schön sich so eine ES fahren lässt - kein Vergleich zur TS...

Fritz traute sich mit mit mir den Hang runter und wieder raufzufahren : Klick

Danach hatte er jedoch die Nase voll und wollte nicht mehr : Klick

Dann halt im Alleingang: Klick

Das Schwein lernt fliegen: Klick


FAZIT: 5 Männer die den Abend doch noch richtig Spaß hatten. War eine schöne improvisierte Sause den Abend mit Jürgen, Jörg, Fritz, Heiko und Arni. :top:

und ich dachte immer , ich sei bekloppt :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre:
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon morinisti » 8. Juni 2011 09:30

So isses. Diese Bremse ist zuständig für meinen Caf-Raiser, der zur Not mal gute 180 geht:
BILD0646.JPG

made in England 1954. Das bremst!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2011 10:20

danielbusch hat geschrieben:und ich dachte immer , ich sei bekloppt :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre:


Du weißt doch - es gibt immer eine Steigerung.... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon P-J » 8. Juni 2011 10:45

rängdäng hat geschrieben:Die Trommelbremse ist von der Wirkung her die bessere Bremse. :ja:


Grundsätzlich richtig weil die Belagfläche grösser ist aber nicht lang. Die Drommel kann die Hitze nicht abführen. Nach kurzer Zeit ist die Scheibe Überlegen.
morinisti hat geschrieben:Muss mal forschen was das für welche sind.

Ja Bitte :ja:
morinisti hat geschrieben:Notfalls muss man sich da mal was vom Spezi kleben lassen.

Das mach ich dauernt aber leider sind die Preise derart gestiegen :(
morinisti hat geschrieben:Duplex

Am Gespann hab ich ne 160er Duplex Hinten. Ein Traum von Bremse.Mal sehen ob ich davon welche Nachfertigen lasse.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

Beitragvon Arni25 » 8. Juni 2011 11:00

Wisst ihr was die schlimmsten sind? Die Spaßbremsen! :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

VorherigeNächste

Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste