Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ElMatzo hat geschrieben:inwiefern äußert sich der offensichtliche verschleiß denn?
Michi17 hat geschrieben:ich habe den originalen BVF 30N3-1, mit der originalen Bedüsung. Alle Düsen habe ich neu gekauft, Schwimmerstand wurde ebefalls penibel eingestellt. Nadel 4. Kerbe von Oben.Zündung auf 2,75mm. HAbe auch eine Dichtheitsprufung mit Bremsenreiniger gemacht. Gemisch 1:50. Beim auseinanderbauen des Vergasers habe ich jedoch etwas Dreck im Benzin gesehen und nun sofort einen Filter zwischengebaut.
von denen will ich nix mehr nicht mal geschenkt.Ferris hat geschrieben:tkm-racing
magsd hat geschrieben:Oder Keihin.
ElMatzo hat geschrieben:campingzeug zusammen packen
trabikraft hat geschrieben:Hi,
ich kann dir einen fast Neuen Bing Vergaser kpl. (Typ 84/30/110A - 01) inkl. Düsensets zum einstellen an deiner ETZ anbieten. Ist bei mir Vertretungsweise für ca. ein halbes Jahr in meiner TS 250/1 gelaufen und hat sein Zeug ganz gut gemacht. Mein alter BVF war hinüber und ich hab mir nen neuen originlaverpackten Umluftvergaßer 30N3-2 geholt (frag bloß nicht wie lang ich dafür gesucht habe). Der 30N3-2 wäre meine erste Wahl auf der suche nach nen Neuen - dann der Bing. Nachbauten wie al la TKM (NIE WIEDER!) kannste gleich lassen. Ich hab mir da einiges schicken lassen und gleich postwendend wieder zurückgeschickt. Bei Interesse einfachper PN melden.
Michi17 hat geschrieben:hat jemand erfahrungen mit den vergaser 30N3-1 und einer 135 HD und 55LLD für die ETZ 251??
Michi17 hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:campingzeug zusammen packen
was soll das??
Michi17 hat geschrieben:hat jemand erfahrungen mit den vergaser 30N3-1 und einer 135 HD und 55LLD für die ETZ 251??
Mitglieder in diesem Forum: Gallium, JohnnyMotorz und 347 Gäste