Dorni hat geschrieben:...Wohnt keiner in der Nähe der sich dies mal ansehen mag?...
Ich habs nicht weit und auch schon Kontakt geknüpft - mir fehlt momentan nur die Zeit aber am WE werd ich mal zu ihm schauen.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:...Wohnt keiner in der Nähe der sich dies mal ansehen mag?...
VEB Zenker hat geschrieben:..danke für die Beiträge..., aber aufgeben?? nein, ich will die unbedingt fahren!! ich habe mir die nicht umsonst gekauft....
VEB Zenker hat geschrieben:
wo füllt man eigentlich das öl für die telegabel nach?? oben, oder muss ich die gabel auseinandernehmen??
Maik80 hat geschrieben:VEB Zenker hat geschrieben:
wo füllt man eigentlich das öl für die telegabel nach?? oben, oder muss ich die gabel auseinandernehmen??
VEB Zenker hat geschrieben:oben, oder muss ich die gabel auseinandernehmen??
VEB Zenker hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:VEB Zenker hat geschrieben:
wo füllt man eigentlich das öl für die telegabel nach?? oben, oder muss ich die gabel auseinandernehmen??
Tue Dir bitte selber den Gefallen und schlage es in Deinem Handbuch der 251 nach. Bevor Du Dich weiter zum Obst machst. Oder nutze die Suchefunktion.
ich kann auf deine scheiss kommentare verzichten und hoffe ich muss sie nie wieder lesen....
Meisenmann hat geschrieben:... Jeder fängt mal "doof" an...Learning by doing führt zum Ziel....
derMaddin hat geschrieben:Meisenmann hat geschrieben:... Jeder fängt mal "doof" an...Learning by doing führt zum Ziel....
Genau so sehe ich das auch! Also such Dir im Umkreis Leute, die Dir vor Ort helfen. Wenn Du hier alles erklährt bekommen willst, das schaffen wir nicht! Gewisse Grundkenntnisse brauchste da schon. Für den Anfang würde es schon reichen mal das gelbe Wildschreibuch zu besorgen, da ist Vieles gut erklährt.
Meisenmann hat geschrieben:VEB Zenker hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:VEB Zenker hat geschrieben:
wo füllt man eigentlich das öl für die telegabel nach?? oben, oder muss ich die gabel auseinandernehmen??
Tue Dir bitte selber den Gefallen und schlage es in Deinem Handbuch der 251 nach. Bevor Du Dich weiter zum Obst machst. Oder nutze die Suchefunktion.ich kann auf deine scheiss kommentare verzichten und hoffe ich muss sie nie wieder lesen....
Tut mir leid, aber ich kann dem Maik nur zustimmen!
Wenn Du schon an trivialen Sachen wie dem Ausbau des Hinterrades scheiterst, dann solltest Du Dir das Wechseln/Nach- oder Auffüllen des Gabelöls von jemand kundigem am "lebenden Objekt" zeigen lassen.
Das ist zwar auch nicht die hohe Kunst, verlangt aber schon nach etwas mehr Sachverstand und Feingefühl als das Rad auszubauen.
Weiterhin denke ich nicht, das der Maik Dir hier etwas böses will, indem er "scheiss Kommentare" abliefert, er versucht eher Dich vor Dir selber zu schützen, Dich hier entgültig zum "Deppen" zu machen!
Jeder fängt mal "doof" an...Learning by doing führt zum Ziel....
VEB Zenker hat geschrieben:aber ich würde deshalb nie jemanden als deppen hinstellen.
VEB Zenker hat geschrieben:... für eine ETZ 250 die ich erst kürzlich erworben habe.......
VEB Zenker hat geschrieben: .... bedienungsanleitung für die 251iger ....
Jockel HB hat geschrieben:Hier den Maik80 anzuranzen finde ich reichlich unverschämt, schließlich hat gerade Er geduldig versucht Dir zu helfen.
Übrigens empfinde ich seinen letzten Ratschlag als den hilfreichsten.
Gruß, Jockel
VEB Zenker hat geschrieben:....gibt es eigentlich gut bebilderte lektüre, die auch erschwinglich ist??? ich muss sagen, die bedienungsanleitung für die 251iger ist sehr dürftig.
VEB Zenker hat geschrieben:gestern hat sich ein bekannter die mz angeschaut, er ist kfz mechaniker und meinte halb so schlimm. hinterrad ( ist nun endlich ab ), telegabel , vergaser reinigen kabel ordentlich verlegen und rücklicht kontrollieren ( geht nicht bzw motorad zieht fremdstrom ) und ein paar neue reifen....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste