Ich habe folgende Frage: Ist das der einzige Unterschied, oder gibt es auch noch einen im inneren des Motors bzw. kann man die verschiedenen Typen austauschen?
 
  
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
 
  
 
			 
			
 
			 
			TeEs hat geschrieben:Das mit den Primärketten ist soweit klar.
Meine Frage bezieht sich ausdrücklich nur auf die Schaltwelle. Die Ausführung mit dem älteren , rundlichen (geschmiedeten?) Schalthebel und die neuere mit dem geschweißten aus Blech hat eine unterschiedliche, nicht austauschbare Verzahnung für den Hebel.
Meine Frage ist jetzt nur, ob die Wellen noch andere Unterschiede aufweisen, oder mit dem dazugehörigen Hebel 1:1 austauschbar sind.

 
			 
			 
			TeEs hat geschrieben:Danke für die Infos.
Wenn ihr euch sicher seid, dass die Verzahnung bei allen Typen gleich ist, gibt es nur noch eine Möglichkeit: der runde Schalthebel den ich hier liegen habe ist nicht von einer ES150, denn er hat definitiv eine andere Zähnezahl.
 .Entweder ist die Verzahnung defekt oder Schalthebel ist nicht von einer MM150 Motorausführung
 .Entweder ist die Verzahnung defekt oder Schalthebel ist nicht von einer MM150 Motorausführung
 
			Nordlicht hat geschrieben:Bevor ich sowas schreibe,habe ich es selber in der Garage bei den verschiedenen Ausführungen probiert.Entweder ist die Verzahnung defekt oder Schalthebel ist nicht von einer MM150 Motorausführung
 
			TeEs hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Bevor ich sowas schreibe,habe ich es selber in der Garage bei den verschiedenen Ausführungen probiert.Entweder ist die Verzahnung defekt oder Schalthebel ist nicht von einer MM150 Motorausführung
Wie meinst Du das?
Ich habe kein Arsenal an Motoren und Wellen um das auszuprobieren. Deshalb ja die Frage.
Der Hebel stammt von IBEI, wurde als ES150-Teil verkauft und sieht im Grunde auch wie die alte Ausführung aus -- nur die Verzahnung passt halt nicht.

 
			 ) verraten, wofür der hier liegende Hebel ist?
) verraten, wofür der hier liegende Hebel ist?
 
 
 
			
 
			
			
				 Ja. Wenn's ein 250/0 bzw. /1 Hebel ist, melde ich schon mal Bedarf an. Oder willst Du?
  Ja. Wenn's ein 250/0 bzw. /1 Hebel ist, melde ich schon mal Bedarf an. Oder willst Du?


 
			
			
				 hätt ich schon ein paar mehr eingefügt, aber Attachments darf ich ja nur eins.
 hätt ich schon ein paar mehr eingefügt, aber Attachments darf ich ja nur eins.
 
			 
			 Das sind zwei 150er Hebel. Und die sind nicht austauschbar
  Das sind zwei 150er Hebel. Und die sind nicht austauschbar  
   Nun weiß ich nicht mehr weiter.
 Nun weiß ich nicht mehr weiter. 

 
			
			
				 
   
   Eventuell ist der gerade Hebel von der ETZ. Der sieht auch so aus.
  Eventuell ist der gerade Hebel von der ETZ. Der sieht auch so aus.
 
			
			
				 
			tippi hat geschrieben:ev. Simson Star / Habicht, ...?
 
 
 
			tippi hat geschrieben:ev. Simson Star / Habicht, ...?
 
   
  

 
			
			
				
 
			 Ein gaaanz anderer Hebel. Die Schaltwelle liegt außerdem längs.
  Ein gaaanz anderer Hebel. Die Schaltwelle liegt außerdem längs.

 
			
			
				 
 

 
			 
			
 
			 
			
 
			 
 
 
 
 
			 
 
 
			 
			
 
			 
			Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste