Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:kontrolliere doch mal bitte die Einstellungen am Vergaser. Größe der Hauptdüse, Größe der Leerlaufdüse, Anzahl der Umdrehungen der Leerlaufgemischschraube (Dazu Schraube reindrehen und dabei mitzählen) das Ergebnis dann hier posten.
Markus_Suzuki hat geschrieben:Hallo,
bin frischer Besitzer eines TS 250/1 Gespannes (hauptsächlich, um auch mal meine kleinen Kinder mitnehmen zu können), welches ich nun nach intensiver Reingung / Entrostung / Lackierung (die Definition von "technisch super Zustand" ist wohl subjektiv beim Verkäufer anders als beim Käufer) fahre (versuche).
Im Zuge der Entrostung habe ich noch das Getriebeöl (kein Benzingeruch, aber offensichtlic ziemlich alt), die Kerze, die Batterie und die Kette getauscht. Das gute Stück springt kalt (mit gezogener Starthilfe und ca. 3/4 Gas) beim 2 oder 3. Kick an. (muss daherzusagen, dass ich bis dato elektrostartende Viertakter gefahren bin).
Sie läuft dann (ohne Starthilfe) sauber, zieht gut und geht im Stand nicht aus
Aber wenn ich sie warm abstelle, kriege ich sie praktisch nicht mehr an. (habe die verschiedensten Varianten (ohne / mit Starhilfe, ohne / mit Gas) durchprobiert, aber ausser gutem Trainung für die Waden kam nichts dabei heraus.
Kann mir einer eine Tipp geben, wie man die Kiste warm ankriegt?
Danke,
Markus
Lorchen hat geschrieben:Die Zündspule! Es ist die Zündspule. Wirf die DDR-Spule raus und baue eine BERU ZS 215 ein, und Du wirst Augen machen. Zu der Zündspule brauchst Du noch die Messingkappe, die auf das Ende des Zündkabels gelötet wird, denn die BERU hat keinen Dorn, sondern einen Steckkontakt.
Markus_Suzuki hat geschrieben:Hallo,
also erst mal:
Tolles Forum, rasche, umfanreiche Hilfe / Tipps - danke!
Werde mich am Wochenende mal um den Vergaser und seine Einstellungen kümmern - auffällig ist auch, dass die Maschine kaum mit dem Motor bremst (normal beim Zweitakter oder zu fett / zu hohe Leerlaufdrehzahl?)
Gruß,
Markus
Lorchen hat geschrieben:Warum soll man eigentlich ohne Zündung vorkicken?
Bratoletti hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Warum soll man eigentlich ohne Zündung vorkicken?
Gute Frage: weiß auch nicht. Klappt abba imma
Lorchen hat geschrieben:Warum soll man eigentlich ohne Zündung vorkicken?
Lorchen hat geschrieben:Entweder es zündet oder nicht, da ist es egal, ob die Zündung eingeschaltet ist. Erst wenn die Mischung paßt, dann zündet es.
Enz-Zett hat geschrieben:Bratoletti hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Warum soll man eigentlich ohne Zündung vorkicken?
Gute Frage: weiß auch nicht. Klappt abba imma
Eben. Theorie ist, wenns nicht klappt aber man weiß warum. Praxis ist, wenns klappt und keiner weiß warum. Mir ist die Praxis lieber![]()
Aber das 1x Vorkicken mit Choke und dann ohne, funzt bei mir auch dann wenn beides mal die Zündung an ist.
Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 333 Gäste