
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Na dann erkläre mir mal, wie du die Klammern benutzen willst, wenn der der Scheinwerfer vorne ca. 1,5cm dick ist^^
2092sebastian hat geschrieben:Ich will demnächst mal probieren einen Lampenrin aus zu drehen,aber geht der denn einzuspannen ohne ihn zu verdrücken?P.S. Ich hab kein Erfahrung an der Drehbank.
sven-r hat geschrieben:Es gibt verschiedene Nummern, beim Scheinwerfer steht diese für das Land, in dem der zugelassen ist.
http://static.pagenstecher.de/uploads/8 ... 2-4205.jpg
Ort der Zulassung
E1 Deutschland
E2 Frankreich
E3 Italien
E4 Niederlande
E5 Schweden
E6 Belgien
E7 Ungarn
E8 Tschechien
E9 Spanien
E10 ehemaliges Jugoslavien
E11 Grossbritannien
E12 Österreich
E13 Luxemburg
E14 Schweiz
E15 DDR
Ausführung
A - Begrenzungslicht
B - Nebellicht
C - Abblendlicht
R - Fernlicht
CR - Fern- und Abblendlicht
C/R - Fern- oder Abblendlicht
HC - Halogen Abblendlicht
HR - Halogen Fernlicht
HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht
HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht
DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht
DC/R - Bi-Xenon
/ - nicht zusammen einzuschalten
Kennzahl Lichtstärke vordere Scheinwerfer üblich: 10 / 12,5 / 17,5 / 20 / 25 / 27,5 / 30 / 37,5
für alle gleichzeitig eingeschalteten Fernscheiwerfer gilt als Referenzzahl 75 als maximaler Wert, der nicht überschritten werden darf
the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.
michi89 hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.
Zumindest in der TS passen die ohne Anpassungsarbeiten mit leichten Spiel. Da der ETZ-Scheinwerferring etwas kleiner ist, könnte es gut passen.
Maik80 hat geschrieben:michi89 hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.
Zumindest in der TS passen die ohne Anpassungsarbeiten mit leichten Spiel. Da der ETZ-Scheinwerferring etwas kleiner ist, könnte es gut passen.
michi89 hat geschrieben:the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.
Zumindest in der TS passen die ohne Anpassungsarbeiten mit leichten Spiel. Da der ETZ-Scheinwerferring etwas kleiner ist, könnte es gut passen.
mixxter hat geschrieben:Hi Jungs,
Klarglas vom Trabant passt und sieht auch noch gut aus. Ich habs bei mir gemacht - einfach die Innenseite des Chromrings runterdrehen und dann die Halterungen der Federn wegflexen - schon passt das Ganze.
MfG Marcel
ZTE052 hat geschrieben:mixxter hat geschrieben:Hi Jungs,
Klarglas vom Trabant passt und sieht auch noch gut aus. Ich habs bei mir gemacht - einfach die Innenseite des Chromrings runterdrehen und dann die Halterungen der Federn wegflexen - schon passt das Ganze.
MfG Marcel
definire das runterdrehen bitte mal genauer
mfg
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Etschie und 3 Gäste