klarglas vom trabant??????

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 12. Januar 2011 16:43

So, ich habe jetzt so einen Angel Eyes Scheinwerfer. Natürlich passt dieser nicht in den Lampenring. Alle reden immer vom abdrehen. Wenn ich diese Pfalz nun aber abdrehe, dann kann ich den Ring doch gar nicht mehr am Gehäuse fixieren :?:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Van ES » 12. Januar 2011 17:44

Wenn ich das mit dem Abdrehen richtig verstanden habe, muss nur der nach hinten gebogene Teil weg. Der Rest bleibt.




Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 12. Januar 2011 17:48

Das würde aber nicht funktionieren. Es muss definitiv die ganze Pfalz weg :gruebel:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Van ES » 12. Januar 2011 18:22

Ich glaub, ich guck mir das gleich mal an.



Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 13. Januar 2011 15:56

Hat sonst niemand eine Idee?
Den Umbau haben doch schon viele gemacht :?:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Aquaking » 14. Januar 2011 20:15

das selbe problem wie du hab ich auch. konnte mir aber auch bisher keiner so richtig helfen

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 14. Januar 2011 20:17

@ Simmi-Thimmi,

hab zwar keine Lösung für das Problem, aber ne Frage.

Was für einen haste dir denn genau geholt ? Bild ? Weil ich def. auch Klarglas vorne fahren möchte.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 14. Januar 2011 20:39

Aber das haben doch schon viele gemacht :|

Hier jedenfalls zwei Bilder vom Scheinwerfer :ja:

Bild

Bild

EDIT: Du kommst ja aus EW :D
Eventuell könnte man mal ne kleine Ausfahrt machen^^
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 14. Januar 2011 20:41

Ok, Chrom und Standlichtringe gehen garnicht. Ich suche da was in schön schwarz.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 14. Januar 2011 20:43

Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 14. Januar 2011 20:51

Ok, mir sagen die eher zu

Bild
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 15. Januar 2011 21:52

Nun kommt schon, ich will nicht gleich eine ganze Reihe vom Lampenringen verbrauchen, nur um eine gute Methode zu finden :mrgreen:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon oXenhead » 17. Januar 2011 22:05

Kann nicht mal jemand ein Bild posten wo der Ring gedreht wurde bzw wo man im Detail alles sieht? Könnte ich nicht eigentlich einfach einen Dremel nehmen und den Rest abschneiden? Wie bekomme ich den überhaupt die Lampe fest ohne die Klammern?

Fuhrpark: Simson SR 50, MZ ETZ 125
oXenhead

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17
Themen: 1
Bilder: 70
Registriert: 7. Dezember 2010 16:37
Wohnort: Striesow

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon MaxNice » 17. Januar 2011 22:23

ehrlich gesagt versteh ich euer problem nicht, die kann man doch normal festklammern. ich hab in der honda nen golfscheinwerfer und in der TS den hondascheinwerfer erst im ETZ topf, jetzt im TS topf. die befestigung ist mit der klammermethode doch wunderbar.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 18. Januar 2011 16:30

Na dann erkläre mir mal, wie du die Klammern benutzen willst, wenn der der Scheinwerfer vorne ca. 1,5cm dick ist^^
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 18. Januar 2011 16:32

Tue mir bitte mal nen Gefallen und lege den originalen sowie neuen Scheinwerfer nebeneinander. Kannst auch gerne nen Bild machen, wie der neue im SW Ring stecken könnte.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Marco » 18. Januar 2011 16:35

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Na dann erkläre mir mal, wie du die Klammern benutzen willst, wenn der der Scheinwerfer vorne ca. 1,5cm dick ist^^

Nix Klammer.
Einkleben
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Simmi-Thimmy » 18. Januar 2011 18:10

Ein ild kann ich nachhreichen...
Der Scheinwerfer muss mit Silikon in den Lampenring eingeklet werden, nur das earbeiten vom Lampenring ist halt doof
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon klaus freudenfroh » 22. Juni 2011 18:48

ma ne andre frage, wenn ich itze vom golf irgendwelche scheinwerfer mit prüfzeichen einbau, und die sin beim golf eintragungsfrei, wie sieht das dann bei der etz aus? sin die dann auch eintragungsfrei?
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 22. Juni 2011 18:51

Ja, die sind nicht für den Golf geprüft, sondern auf ihre Ausleuchtung hin. Die E-Nummern werden nicht nach Fahrzeugen aufgeschlüsselt (dann müsste es ewig viele geben) sondern nach der Funktion. Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht. Bzw. Blinker, Nebelscheinwerfer, Arbeitsleuchte etc.pp..

Wichtig ist nur, dass erlaubtes Leuchtobst betrieben wird. Also keine 100W Funzeln oder sowas.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon klaus freudenfroh » 22. Juni 2011 18:56

gut danke, also kann ich einfach nen golf scheinwerfer reinbaun (mit prüfzeichen und richtigem leuchtmittel) un niemand kann mir was?
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon 2092sebastian » 1. Juli 2011 21:30

Ich will demnächst mal probieren einen Lampenrin aus zu drehen,aber geht der denn einzuspannen ohne ihn zu verdrücken? :oops: P.S. Ich hab kein Erfahrung an der Drehbank. :oops:
mfg Sebastian Mewes

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986
2092sebastian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Registriert: 15. September 2008 07:20
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 1. Juli 2011 21:44

2092sebastian hat geschrieben:Ich will demnächst mal probieren einen Lampenrin aus zu drehen,aber geht der denn einzuspannen ohne ihn zu verdrücken? :oops: P.S. Ich hab kein Erfahrung an der Drehbank. :oops:


In diesem Falle wo nicht. Ne reguläre Drehbank hat 3 oder 4 Backen. Der Ring muss so "fest" eingespannt werden, dass er nicht beim Anlaufen der Maschine rausfliegt. Ist dies sichergestellt, ist er schon garantiert nicht mehr kreisrund und Du würdest ein Ei ausdrehen
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon 2092sebastian » 1. Juli 2011 21:53

Das hab ich mir schon so gedacht. Gibts noch ne andere möglichkeit den Ring anzupassen?
mfg Sebastian Mewes

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986
2092sebastian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Registriert: 15. September 2008 07:20
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon snoopy2203 » 2. Juli 2011 08:39

@ mixxter

Die kommt mir doch verdammt bekannt vor :wink:

Fuhrpark: ETZ 250(283)
snoopy2203

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 2
Registriert: 14. September 2008 10:40
Wohnort: Rossau
Alter: 42

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Emme88 » 12. März 2012 09:42

sven-r hat geschrieben:Es gibt verschiedene Nummern, beim Scheinwerfer steht diese für das Land, in dem der zugelassen ist.
http://static.pagenstecher.de/uploads/8 ... 2-4205.jpg

Ort der Zulassung

E1 Deutschland
E2 Frankreich
E3 Italien
E4 Niederlande
E5 Schweden
E6 Belgien
E7 Ungarn
E8 Tschechien
E9 Spanien
E10 ehemaliges Jugoslavien
E11 Grossbritannien
E12 Österreich
E13 Luxemburg
E14 Schweiz
E15 DDR

Ausführung

A - Begrenzungslicht
B - Nebellicht
C - Abblendlicht
R - Fernlicht
CR - Fern- und Abblendlicht
C/R - Fern- oder Abblendlicht
HC - Halogen Abblendlicht
HR - Halogen Fernlicht
HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht
HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht
DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht
DC/R - Bi-Xenon
/ - nicht zusammen einzuschalten

Kennzahl Lichtstärke vordere Scheinwerfer üblich: 10 / 12,5 / 17,5 / 20 / 25 / 27,5 / 30 / 37,5
für alle gleichzeitig eingeschalteten Fernscheiwerfer gilt als Referenzzahl 75 als maximaler Wert, der nicht überschritten werden darf


Wurden auch im Golf II verbaut.

Gruß Burkhard
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden.
William Somerset Maugham
(1874-1965),englischer Schriftsteller

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88
Emme88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 27. September 2011 19:50
Wohnort: in der Nähe von Point Alpha
Alter: 62

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 17. März 2013 19:13

Ich habe meinen Lampenring fürn Golf II Klarglas angepasst. Wenn es wärmer wird kann ich endlich lackieren und dann gibts Bilder. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon the silencer » 17. März 2013 19:26

wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon michi89 » 17. März 2013 19:38

the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.


Zumindest in der TS passen die ohne Anpassungsarbeiten mit leichten Spiel. Da der ETZ-Scheinwerferring etwas kleiner ist, könnte es gut passen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 17. März 2013 20:04

michi89 hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.


Zumindest in der TS passen die ohne Anpassungsarbeiten mit leichten Spiel. Da der ETZ-Scheinwerferring etwas kleiner ist, könnte es gut passen.


Bei der ETZ passen die pnp. Gaudicoupe hat diese verbaut. Leider gibt es die nur in silbern. Wer schwarz getönte oder so sucht muss leider auf Golf2 usw. zurück greifen. :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Klarglas Scheinwerfer - wer würde den zweiten nehmen?

Beitragvon RemoBike » 17. März 2013 20:38

http://m.trabantwelt.de/item/353034

Ich würde den gern haben wollen - mag sich jemand den Satz mit mir teilen?

Es sind die dunklen. .

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon StefanK » 17. März 2013 22:41

Ich habe an dem Chromring meiner TS einfach die innenkante leicht mitm Hämmerchen weiter umgelegt, und schwupps passte ein Klarglasscheinwerfer vom Golf 1 rein :-) Bei ebay werden die auch einzeln angeboten
:tanz:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (steht)
Mz TS 150 (steht)
MZ TS 150 Bj.1981 (wird soeben wieder Stadtfein gemacht)
MZ ES 150/1
MZ RT 125/3
Simson S70
Husqvarna Svqrtpilen 401
Klapprad
QEK Junior
StefanK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert: 15. November 2012 10:14
Wohnort: Neukirchen / Erzgebirge
Alter: 43

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Turry » 18. März 2013 12:10

Maik80 hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.


Zumindest in der TS passen die ohne Anpassungsarbeiten mit leichten Spiel. Da der ETZ-Scheinwerferring etwas kleiner ist, könnte es gut passen.


Jup, kann ich ebenfalls bestätigen. Die von Louis passen ohne Probleme in die TS.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 18. März 2013 18:58

Für die Ungeduldigen...

schwarzer Golf 2 Klarglas mit Fadenkreuz im ETZ Lampenring. Es fehlt noch die Lackierung, dann kann ich bei Bedarf auch zeigen wo und wieviel vom Lampenring abgeschliffen, gefeilt, geflext werden muß. Bis dahin nur ein Bild. 8) ;D

DSCI3043.jpg


Der Scheinwerfer hat natürlich eine E-Nummer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Maik80 » 18. März 2013 19:27

Ohne, so ein Firlefanz wollte ich nicht.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Koponny » 18. März 2013 22:25

michi89 hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:wenn ich mich noch richtig erinnere schrieb mal jemand das er einen der beiden ohne Probleme und Anpassungsarbeiten eingebaut hat.


Zumindest in der TS passen die ohne Anpassungsarbeiten mit leichten Spiel. Da der ETZ-Scheinwerferring etwas kleiner ist, könnte es gut passen.

Der 180iger, oder?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon StefanK » 20. März 2013 08:46

Golf 1 + 2 sollen gleich sein.
Hier mal ein link zu Ebay: (PS: ich bin nicht der Verkäufer und kenne ihn auch nicht!)

http://www.ebay.de/itm/VW-GOLF-II-2-H4- ... 3a54eb1373

Bild von meinem TS Scheinwerfer folgt!
:tanz:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (steht)
Mz TS 150 (steht)
MZ TS 150 Bj.1981 (wird soeben wieder Stadtfein gemacht)
MZ ES 150/1
MZ RT 125/3
Simson S70
Husqvarna Svqrtpilen 401
Klapprad
QEK Junior
StefanK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert: 15. November 2012 10:14
Wohnort: Neukirchen / Erzgebirge
Alter: 43

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon stelue » 20. März 2013 10:13

Hallo,

ich habe den vom Golf genommen. 1 oder 2. Noch besser ist der 180 mm von Louis. Da muss mann garnichts umarbeiten (ETZ).

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon RemoBike » 22. März 2013 17:36

Super! Genau soetwas habe ich mir an dieser Stelle gewünscht! Vielen Dank!

Jetzt können die schwarzen "Angel Eyes" (ohne Fadenkreuz) bestellt und eingepasst werden. Jemand Interesse am zweiten!?
http://www.ebay.de/itm/360610052967?ssP ... 1423.l2649

Grüße aus Berlin!

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon StefanK » 27. März 2013 14:01

Hier wie versprochen mal ein Bildchen von meinem Scheinwerferring TS mit Golf 1 Scheinwerfer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:tanz:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (steht)
Mz TS 150 (steht)
MZ TS 150 Bj.1981 (wird soeben wieder Stadtfein gemacht)
MZ ES 150/1
MZ RT 125/3
Simson S70
Husqvarna Svqrtpilen 401
Klapprad
QEK Junior
StefanK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert: 15. November 2012 10:14
Wohnort: Neukirchen / Erzgebirge
Alter: 43

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon RemoBike » 3. April 2013 20:01

So, ich habe das gleiche mit den dunklen Scheinwerfern vom Golf II durch.

Als erstes wird der Einstellring abgeschraubt. Die Halter am Gehäuse kann man wunderbar durch hin und her biegen entfernen sodass wirklich nur noch der Scheinwerfer an sich übrig bleibt. Die Chromblende muss um einiges vergrößert werden. Ich habe es mit einer groben Rundfeile bearbeitet und den Grat mit einem Dremel geglättet.
6 mm.jpg

Der Scheinwerfer sitzt richtig gut drin und guckt besagte 6 mm weit raus.
Halteklammern.jpg

Bei mir haben sogar die originalen Klammern gepasst.
schick.jpg

Ich finde der Umbau und die Mühen haben sich echt gelohnt - bin sehr gespannt wie es an der ETZ 250 wirkt.

:lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Baustellenraser » 22. April 2013 10:46

Für diejenigen die nur schick Klarglas wollen, ohne Firlefanz, wir haben den 180er von Tanta Louise letzte Woche in eine TS und in eine ETZ eingebaubt, OHNE jegliche Nacharbeiten.
Bilder in unserem Gespannaufbaufred. Sieht echt schick aus und leuchtet vor allem schöööön hell!
viewtopic.php?f=10&t=60272&start=50
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon stelue » 22. April 2013 13:51

Hallo,

ich hatte auch den dunklen Klarglas vom Trabant drin.

Dann habe ich auf den obengenannten von Louis gewechselt, der ein deutlich helleres Licht gibt. Diese Einschätzung kann ich durch eigene Erfahrung bestätigen.

Das bezieht sich aber wirklich auf den dunklen Scheinwerfer.

In der ETZ 150 habe ich einen klaren Klarglasscheinwerfer vom Golf drinn. Dieser ist auch hell wie der von Louis.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon RemoBike » 20. November 2013 13:38

Bin grad soweit den Scheinwerfer zu verbauen.

Reicht es aus wenn das Standlich übers "Angel Eye" kommt oder muss ich mir noch eine Standlichtfassung besorgen !?

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon ZTE052 » 20. November 2013 19:03

mixxter hat geschrieben:Hi Jungs,

Klarglas vom Trabant passt und sieht auch noch gut aus. Ich habs bei mir gemacht - einfach die Innenseite des Chromrings runterdrehen und dann die Halterungen der Federn wegflexen - schon passt das Ganze.

MfG Marcel



definire das runterdrehen bitte mal genauer

mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Baustellenraser » 21. November 2013 11:01

ZTE052 hat geschrieben:
mixxter hat geschrieben:Hi Jungs,

Klarglas vom Trabant passt und sieht auch noch gut aus. Ich habs bei mir gemacht - einfach die Innenseite des Chromrings runterdrehen und dann die Halterungen der Federn wegflexen - schon passt das Ganze.

MfG Marcel



definire das runterdrehen bitte mal genauer

mfg


Wie hält der dann vernünftig wenn die Halterungen weggeflext wurden? LOUIS Plug and Play!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon RemoBike » 21. November 2013 11:24

DIe Halterungen sind nur für die Autos - bei MZ brauch man die nicht weil ja die Halteklammern das Halten übernehmen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon Baustellenraser » 21. November 2013 11:34

asso...ja stimmt, Denkfehler meinerseits! Die Halteklammern klemmen ja nur im Chromring, da sind ja keine Halterungen die man wegflexen kann ;)
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon MMaaxx » 10. Dezember 2013 19:36

Hallo Mz Fahrer,
mir hat das lesen dieses Themas viewtopic.php?f=6&t=64778 richtig Lust gemacht, doch mal eine HS1 6V in meiner TS 250/1 aus zu probieren. Als erstes brauche ich einen H4 tauglichen Scheinwerfer. Am liebsten wären mir Autoscheinwerfer, weil ich dann zwei Stück günstiger bekomme. Dann kann ich auch direkt das Gespann umrüsten oder brauche für dieses, wenn ich mir später eine Vape kaufe keinen neuen Scheinwerfer. Ich hab mal gelesen, das Trabi Scheinwerfer passen sollen, passen die den wirklich in die Ts und Es? Muss ich dann an den Scheinwerfern oder den Halterungen von den Scheinwerfern was umbauen? Kann ich dann auch Klarglasscheinwerfer nehmen? Ist in den Trabi Scheinwerfern auch ein Loch für das Standlicht?
MfG Max

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2013 19:48 --

Wie sieht das Ganze mit Golf 1 Scheinwerfern aus

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: klarglas vom trabant??????

Beitragvon derMaddin » 10. Dezember 2013 20:00

Geh zum Boschdienst und kauf einen Hella Scheinwerfereinsatz, in H4 versteht sich. Der steht nicht aus dem Chromring raus, dieser muß auch nicht beschliffen werden, der Einsatz passt optimal rein! Auch ist er leicht nach vorn gewölbt, fast so wie die originalen Einsätze. Was will man mehr...? Ach ja, Standlichtfassung hat er natürlich auch, logisch!
Klick Beim Boschdienst hab ich den für 25,-€ bekommen... :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

VorherigeNächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste