Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ Werner hat geschrieben:Hab grade mal bei Gabor auf der Seite nachgesehen. Der hat 2 Stück im angebot. Der für 35€ sieht original aus und der für 25€ ist irgendwie umgebaut. Vielleicht ist der kürzer. Welchen hast du denn genommen?
fränky hat geschrieben:ich habs so gemacht......
unterbrecher hat geschrieben:Der Wolfgang hats ja schonmal gefragt: Hast Du vielleicht das Isolierstück zwischen Ansaugstutzen und Zylinder vergessen? Das könnten die fehlenden 5mm sein...
Ich habe auch den umgebauten Ansaugstutzen und den Klemm-Bing vom Gabor und das passt bei mir.
Jockel HB hat geschrieben:Ich interpretiere Dein Foto mal so...
...der Luftfilterschlauch läßt sich zwar auf den Vergaser schieben, aber zieht sich dann durch Vibrationen, wie auf dem Bild zu sehen, um 5 mm wieder zurück.
Wenn dem so ist, dann tausche die Drahtschelle gegen eine richtige Schlauchschelle aus. (Schlauchschelle siehe Bild von fränky)
Gruß, Jockel
MZ Werner hat geschrieben:Hab grade mal bei Gabor auf der Seite nachgesehen. Der hat 2 Stück im angebot. Der für 35€ sieht original aus und der für 25€ ist irgendwie umgebaut. Vielleicht ist der kürzer. Welchen hast du denn genommen?
Superior-EM250 hat geschrieben:Hatte noch jemand solche Probleme?
Superior-EM250 hat geschrieben:OK, dachte schon ich bin da ne Extrawurst. Aber den Ansaugstutzen in ne Drehbank einspannen? Hab schon überlegt den Vergaser auf der Ausgangsseite außen etwas abzudrehen, wäre ja technisch machbar. Beim Stutzen stelle ich mir das nicht gerade prickelnd vor. Welche Zeichnung von fränky ist das? Hast Du den Dichtring mit eingebaut zwischen BING und Stutzen?