Spaltmaß für ES 150 Zylinderkopf?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Spaltmaß für ES 150 Zylinderkopf?

Beitragvon Juerschn » 30. Juni 2011 13:17

hallo foristi,

ich suche für eine es 150/1 das spaltmaß zwischen kolben und zylinderkopf, damit ich weiß welche ausgleichsscheibe ich verbauen muss?

vielen dank schon im vorraus

gruß juerschn

Fuhrpark: MZ ES150/68,
Juerschn

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert: 14. Dezember 2009 21:53
Wohnort: Zwickau
Alter: 42

Re: Spaltmaß für ES 150 Zylinderkopf?

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2011 13:20

Da kommt keine Ausgleichsscheibe rein. Der Kopf dichtet mit seiner planen Fläche direkt auf dem Zylinder.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Spaltmaß für ES 150 Zylinderkopf?

Beitragvon Juerschn » 30. Juni 2011 13:29

Leider klopft der wie sonst was bei 98 ROZ und 1:50 mischung und dicht ist er selbst nach instandsetzung nicht

Fuhrpark: MZ ES150/68,
Juerschn

 
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert: 14. Dezember 2009 21:53
Wohnort: Zwickau
Alter: 42

Re: Spaltmaß für ES 150 Zylinderkopf?

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2011 13:44

Für den MM150 gibt es keine Scheiben zu kaufen. Da müßtest Du Dir selbst was schnitzen.

Das Klopfen (meinst Du Klingeln?) hat andere Ursachen. Zündung, Nebenluft und vor allem der Vergaser kommen in Frage.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Spaltmaß für ES 150 Zylinderkopf?

Beitragvon MZ-Pfleger » 30. Juni 2011 13:58

Wenns wirklich klopft,wie ein dumpfes hämmern, dann ist die Zündung zu früh eingestellt.
Das kann sich besonders bei zu untertourigem Anfahren mit höherer Last besonders ausgeprägt zeigen.
Die Fußdichtung muss du so wählen, daß der Kolben jeweil Ein- und Auslass schön frei gibt.
Wo ist der Motor undicht?
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Spaltmaß für ES 150 Zylinderkopf?

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2011 14:48

Juerschn hat geschrieben:Leider klopft der wie sonst was ...

Bei Teillast oder bei Vollast? Sieh Dir mal die Hauptdüse für den Vollastbereich an. Da ist serienmäßig eine 92er drin. Später wurde mal auf 95 geändert. Meine kleine ETS mit demselben Motor läuft aber erst mit einer Hauptdüse 100 im Vollastbereich klingelfrei.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Iklaf, michi89, TunaT und 335 Gäste