kutt hat geschrieben:Wow![]()
was für ein Aufwand für 41 ccm mehr Hubraum
Man merkt den Unterschied aber wirklich. Das sind halt ca. 16% mehr Hubraum. Und das ist dann wiederum eine Menge...

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:Wow![]()
was für ein Aufwand für 41 ccm mehr Hubraum
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
kutt hat geschrieben:Wow![]()
was für ein Aufwand für 41 ccm mehr Hubraum
MaHa76 hat geschrieben:Dieser Ölniederschlag/-kohle könnte doch aber auch von "unten" kommen- durchs Gemisch im Kurbelgehäuse kann sich da ja auch Öl abschlagen. Ist das Spiel zu groß, sollte das doch durch Kolbenkipper hörbar sein, oder?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
pionierbw hat geschrieben:Mal ne Dumme Frage, ist der Zylinderdeckel auch auf den größeren Kolben angepasst worden,
falls es ein 300 Kolben ist?
steffen P hat geschrieben:Hallo, so meine Herrn und Damen,hab alle mal durchgerechnet und gemessen.
der original Kolben hat eine Länge von 81,7mm und einen Durchmesser von 69,7mm
der neue Kolben ( und da haben wir schon den Fehler ) hat eine Länge von 85,7mm und einen Durchmesser von 75,3mm
Der Einlass war nie Richtig offen........ Hab es gleich korigiert, jetzt hatt er eine länge von 81,1mm .
Man sagte mir der Einlass kann ruig etwas früher aufgehen, deshalb hab ich ihm gleich noch die 0,6mm genommen ( kann jederzeit noch was abnehmen! )wie mann an dem Bild mit dem Auslass sieht ist er nicht ganz offen, der Sockel ist allso 2mm zu flach, werd 2, 1mm Dichtungen anfertigen und dann past alles zusammen Ein und Auslass
kutt hat geschrieben:
hmm die Kante am Auslass ... die macht bestimmt wunderbare Wirbel
kann mich aber auch irren
bin schon sehr auf einen Fahrbericht gespannt - vor allem den Unterschied zum originalen TS Zylinder + Kolben - also nicht entmutigen lassen. Ich habe selbst bis jetzt an meiner BK ganz schön rumgefgeilt und geschliffen... bin selber gespannt
steffen P hat geschrieben:Ich hab kein Geld mehr um mir einen Originalen Satz zu kaufen , jetzt ist das hemd zu kurz für das Hobby!!!
steffen P hat geschrieben:100 grauen Haaren
steffen P hat geschrieben:Klugscheißer!
steffen P hat geschrieben:Klugscheißer!
Bratoletti hat geschrieben:p.s. Bei nem BVF würde ich mit 300 cm³ mit HD145 Düse anfangen und auf Einfahrstellung fahren, also NP 1 Stufe höher, als für den Vergaser (?) vorgesehen. Meine ETZ 250 mit 301, vorher Kurz Kolben (274cm³) fühlte sich so am wohlsten, Düse in Endeinstellung 140 leicht aufgerieben auf ca. 142,5.
steffen P hat geschrieben:ich habe den Motor von einem angeblichen Profi bauen lassen und dafür viel Geld bezahlt.....
es war alles kein Problem , er baut das schon........ der verdient mit Motorrädern sein Geld!!!!
Mitglieder in diesem Forum: Tholmer und 352 Gäste