Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon LamE » 2. Juli 2011 11:39

Hallo zusammen,

ich habe einen gebrauchten Motor für meine ETZ erstanden.
Lt. Verkäufer wurde dieser vor 15000km regeneriert und auf 300ccm umgebaut.
Jetzt hab ich den Zylinder unten und da kommt mir eine extrem dumme Frage:

Das Pleul hat Spiel nach links und rechts.
Ist das normal?
Habe das mal auf Video festgehalten.
http://www.vidup.de/v/zlE9Q/

Würdet ihr den Motor einbauen oder doch vorher nochmal alle WeDiRi und Lager wechseln?

Danke & Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon Henry G. » 2. Juli 2011 11:46

Etwas Axialspiel ist richtig, aber wie es aussieht kippelt das Pleuel auf dem unteren Nadellager. Deutet auf fortgschrittenen Verschleiss hin.
Hast mal nach dem Höhenspiel geguckt?
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon smokiebrandy » 2. Juli 2011 11:49

KW regenerieren lassen oder neue...das untere Pleuellager hats vermutlich erlebt... das Pleuel kippelt ja schon richtig :shock:
Etwas Spiel nach Rechts und Links ist ok. Aber vertikal sollte kein Spiel da sein.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon trabimotorrad » 2. Juli 2011 12:25

Die Welle ist kurz vorm abkacken :( Sei froh, das das Lager noch keine Käfigteile ausgespieen hat. Diesen Motor würde ich nicht mehr fahren!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon LamE » 2. Juli 2011 15:08

Habs befüchtet.
Dann werd ich wohl das komplette Programm durchziehen.

@Achim: Kann ich evtl. auf deine Hilfe zurückgreifen, wenn ich nicht mehr weiterkomme?
Hab das noch nie gemacht.....

Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon trabimotorrad » 2. Juli 2011 17:03

Aber klar doch. In Wolfsölden habe ich Teilewaschanlage (Hausfrauen mißbrauchen diese tolle Maschine als Geschirrspühler :gewitter: ) einen Umluftherd zum schonenden, gleichmäßigen erwärmen des Motors, Christofs tolle Montagebrücke, alle Abzieher usw.
Bring einfach eine neue Kurbelwelle, alle Lager, Simmerringe und Dichtungen mit, dann geht das schon, ich sollte sowieso endlich nachmeinen Trabi-Bremsen sehen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon LamE » 3. Juli 2011 09:59

So - ein kompletter Satz SKF-Lager, neue Dichtungen, neue WeDiRi, neue KW und ein Nadellager liegen im Warenkorb.
Sollte ich noch was - rein prophylaktisch - mitnehmen?

Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon kutt » 3. Juli 2011 10:12

man müsste nur mal in die Rep. anleitung kuken :schlaumeier:

Radiales Spiel des Pleueles:
0.02 bis 0.035 mm, Verschleißgrenze 0.05 mm

Axiales Spiel des Pleueles
0.21 bis 0.523 mm, Verschleißgrenze 1.0 mm

Also Fühllehre frei und nachmessen ;)

Meine letzte Welle war auf 0,05mm axial gepresst - also noch mal bitte :) und immer schön vor dem Einbau noch mal alles nachmessen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon Christof » 3. Juli 2011 10:28

Ein gewisses maß an Axial- und auch Radialspiel ist normal und sogar gewünscht, demnach ist auch ein wenige kippeln des Pleuels vollkommen normal. Wichtig ist aber das die 07er Ventillehre nicht bzw. gerade saugend ziwschen Anlaufscheibe und Pleuel rutschen darf. Hat sie schon Luft oder ist schon und/oder in radialer Richtung deutlich Verschleiß spürbar muss das Pleuel samt Lagerung ausgewechselt werden. Im übrigen verschleißt die untere Pleuellagerung meist im Bereich von OT bis ungefähr 20-30° nach OT!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Dumme Frage: Kurbelwellenspiel

Beitragvon LamE » 11. Juli 2011 12:48

So - Teile sind da.
Jetzt fehlt nur noch Zeit.

@trabimotorrad: Wie siehts bei dir Mitte/Ende August aus?
Bei mir liegt auch noch Hohlraumkonservierung der Alltags-Pappe an. Das wird auch im August stattfinden.

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett und 346 Gäste