das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon wernermewes » 2. Juli 2011 18:45

Hallo MZ Gemeinde,

ich war Heute in Greussen/Thüringen zum Oldtimertreffen :wink:

Was ich dort gesehen habe :shock:

Aber seht selbst :shock:

DSC00327.JPG

DSC00328.JPG

DSC00339.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Michael0107 » 2. Juli 2011 18:48

hab ich irgendwo schon mal gesehen...ich glaube bei emmenrausch! aber trotzdem eine total verrückte sache! vorallem wie wird das alles funktionieren :gruebel: ?
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon wernermewes » 2. Juli 2011 18:51

Es gab noch mehr zu sehen :wink:

DSC00334.JPG

DSC00330.JPG

DSC00321.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Maik80 » 2. Juli 2011 18:55

Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Emmen Jo » 2. Juli 2011 18:59

Trotzdem eine coole Sache. Danke für die Bilder. :ja: :bindafür: :zustimm:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon michi89 » 2. Juli 2011 19:04

Maik80 hat geschrieben:Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:

Was für ein Motor. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Malcom » 2. Juli 2011 19:16

:lupe: Im Hintergrund die Hercules Wankel ist auch ein feines Gerät :ja:
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon michi89 » 2. Juli 2011 19:18

Malcom hat geschrieben::lupe: Im Hintergrund die Hercules Wankel ist auch ein feines Gerät :ja:

Willste Bild?
War auf dem Herbsttreffen auf der Augustusburg voriges Jahr.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Malcom » 2. Juli 2011 19:33

Na klar, wenn du schon so fragst :D
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon wernermewes » 2. Juli 2011 20:16

Nein, oder :?:
Der Schrauber will das auch noch probieren :roll:

Maik80 hat geschrieben:Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:


-- Hinzugefügt: 2. Juli 2011 21:17 --

Och,

die spinnen, die Schrauber :twisted:
michi89 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Ist dochn alter Hut! Die Simsons gibts sogar mit 4 Zylindern. :ja:

Was für ein Motor. :)
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon TS Jens » 2. Juli 2011 20:27

Vor ein oder zwei Jahren war in Suhl eine Sonderausstellung mit Eigenbauten/Sonderbauten, ich glaube die Simson mit den 3 Zylindern war dort auch zu sehen, aber ???

Die hatte ein Zweiradmeister in den Jahren 1980-1995 gebaut ( genauen Zeitpunkt weiß ich nicht mehr). Der hatte aber auch eine 4 Zylinder S51 gebaut.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Maddin1 » 2. Juli 2011 21:42

Zumindest der S100 war ein Werksprototyp von Simson und solte so auch gebaut werden, wenn sie denn gedurft hätten...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Jockel HB » 3. Juli 2011 01:07

Michael0107 hat geschrieben:vorallem wie wird das alles funktionieren :gruebel: ?


Naja, wirklich kompliziert ist eigentlich der Zweizylinder.

Da müssen die Kettenritzel irgendwie in eine Flucht gebracht werden, und die Befestigungspunkte für den Motor müssen auch komplett neu definiert werden.

Beim Dreizylinder stimmt zumindest schonmal die Kettenritzelflucht, da der mittlere Block nach wie vor auf der Fahrzeugmitte bleibt. Und die Motoraufhängung anzupassen/zu verstärken wird aus dem selben Grund auch etwas einfacher.

Abenteuerlich finde ich die Ansaugschläuche zum Luftfilter. (im Foto von der Dreizylinder)
Ob allerdings das Fahrwerk den Leistungs- u. Gewichtszuwachs verkraftet bleibt nur zu hoffen.


Gruß, Jockel

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon wernermewes » 3. Juli 2011 07:23

In Greußen war ein Dekra Onkel bei der Vorstellung des 3 Zylinders dabei,
er will sich die Sache anschauen und auch für die Straße zulassen :roll:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon michi89 » 3. Juli 2011 09:00

wernermewes hat geschrieben:In Greußen war ein Dekra Onkel bei der Vorstellung des 3 Zylinders dabei,
er will sich die Sache anschauen und auch für die Straße zulassen :roll:

Wieso nicht? Wenns ordentlich gemacht ist. Mit sowas fährt man keine Rennen und auch keine Langstreckenrekorde. Da finde ich es wesentlich bedenklicher Hayabusas und so zuzulassen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Richy » 3. Juli 2011 09:36

michi89 hat geschrieben:]
Wieso nicht? Wenns ordentlich gemacht ist. Mit sowas fährt man keine Rennen und auch keine Langstreckenrekorde. Da finde ich es wesentlich bedenklicher Hayabusas und so zuzulassen.

Bei der Dreizylinderversion ist die originale Telegabel und Bremse vorn verbaut. Die sind beide aber schon beim Fuffie überfordert(Telegabel ist ungedämpft!). Würde ich so nicht auf die Straße bringen wollen. Bei dem 4-Zylinderumbau (der soweit ich weiß, aus DDR-Zeiten stammt), wurde da schon erheblich mehr getan. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Norbert » 3. Juli 2011 11:02

Jockel HB hat geschrieben:
Michael0107 hat geschrieben:vorallem wie wird das alles funktionieren :gruebel: ?


Naja, wirklich kompliziert ist eigentlich der Zweizylinder.


der sieht auch richtig gut aus, m.m.n. am stimmigsten.
Hätte sich auch sicher gut verkauft, vielleicht auch mit etwas erwchsenerem Rahmen + Sitzbank.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Jockel HB » 3. Juli 2011 12:16

Ich finde die Zweizylinder auch am stimmigsten, zumal das Fahrwerk (mit nur wenig Aufwand) am ehesten den Umbau verkraftet.

Bei der Vierzylinder hat sich einer, mit hohem Sachverstand, richtig Mühe gegeben.
Kräftiger Lenkkopf (mit 35mm MZ-Gabel?) macht da Sinn.
Und die Scheibenbremse zeigt das da echte Könner/Tüftler am Werk waren.
Man erkennt auf Basis des MZ-Handbremszylinders (Zylindergehäuse) eine komplette Neukonstruktion, sowie einen völlig neu konstruierten Bremssattel und dazu eine schwimmende Bremsscheibe. :respekt:


Gruß, Jockel
Zuletzt geändert von Jockel HB am 3. Juli 2011 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon ES/2 » 3. Juli 2011 12:19

Norbert meinte:der sieht auch richtig gut aus, m.m.n. am stimmigsten.
Hätte sich auch sicher gut verkauft, vielleicht auch mit etwas erwchsenerem Rahmen + Sitzbank.

genau das war das Problem,,,laut Fahrzeugmuseum Suhl in dem der Motor ausgestellt ist sollte das Moped nicht gebaut werden weil es "zu nah an der 125/150er MZ lag",Konkurenz im eigenen Land war nicht erwünscht......... :wink:
Zuletzt geändert von ES/2 am 3. Juli 2011 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Bratoletti » 3. Juli 2011 12:19

das ist voll OK mit den 3 Zylindern, für verdiente Genossenkinder wurde noch ein Zylinder dran gebaut... :mrgreen:
Ottendorf-Okrilla 2010 Ausfahrt, am 10.07.2011 ist wieder Ausfahrt in O. O., bin dabei mit ETSenden Geräuschen :P
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Kosmonaut » 3. Juli 2011 14:58

ES/2 hat geschrieben:Norbert meinte:der sieht auch richtig gut aus, m.m.n. am stimmigsten.
Hätte sich auch sicher gut verkauft, vielleicht auch mit etwas erwchsenerem Rahmen + Sitzbank.

genau das war das Problem,,,laut Fahrzeugmuseum Suhl in dem der Motor ausgestellt ist sollte das Moped nicht gebaut werden weil es "zu nah an der 125/150er MZ lag",Konkurenz im eigenen Land war nicht erwünscht......... :wink:


Genau so ist es, hier mal ein Bild vom originalen Prototypen der S 100. Man beachte die Details z.B. Lage des Kickstarters usw. Der Motor war eine separate Entwicklung, nicht wie man meinen könnte einfach mal zwei zusammen gesteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Jockel HB » 3. Juli 2011 17:03

Man beachte die Details...

...z.B. die Auspuffschelle/Soziusfußraste. (beheizbar?) :)

Im Ernst, man kann nur erahnen was alles möglich gewesen wäre, wenn die Konstrukteure gekonnt hätten wie sie wollten.
Wir würden uns hier sicher auch über eine umfangreichere Modellpalette von MZ austauschen.


Gruß, Jockel

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Malcom » 3. Juli 2011 17:17

:lupe: Sieht das nur so aus oder ist das Motorgehäuse horizontal geteilt?
Mehrzylinder Simsons scheint es ja (im Vergleich zu MZ) recht viele verschiedene zu geben.
Auf der Motorradmesse in Leipzig stand voriges Jahr auch eine sehr schöne Zweizylinder Simson.

Gibt es eigentlich auch von den kleinen MZ´s Zweizylinder Umbauten, also zum Beispiel auf Basis der ETZ 150 oder TS 150?
So etwas habe ich bis jetzt noch nie gesehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon Jockel HB » 3. Juli 2011 17:24

Horizontal könnte sein, ich meine sogar die Verschraubungen (von unten) zu erkennen.


Gruß, Jockel

Fuhrpark: ...früher: MZ ETZ 250, Baujahr 1984,
heute: Zündapp ZA 25, Baujahr 1984
Jockel HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 5. März 2011 21:01
Wohnort: Bremen
Alter: 59

Re: das glaubt ihr nicht, S51 mit 3 Zylindern

Beitragvon bretniger » 3. Juli 2011 17:39

Der S 50 vierzylinder ist von Schumann aus Weinböhla ,alles orginal ,selbst die Scheibenbremse ist Eigenbau.
Ich sage nur der war ein ganz ganz großer. Aber belest euch selber.
Leider zu früh verstorben.

Bilder ...http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=13699

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Simson S50
bretniger

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 23. Dezember 2007 17:56
Wohnort: 01896 Ohorn
Alter: 59


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste