Silverstar-Fun hat geschrieben:Hallo Steffen,
habe hier mal alles überflogen und denke mal hier liegt ein Denkfehler vor,laut deinen Bild mit den zwei Kolben hast Du die Kolbenbolzenbohrung bei dem größeren(300er) Kolben weiter unter,damit alles hinkommt hast du eine Distansscheibe(Distanzstück am Zylinderfuß) eingebaut,
es hätte aber unter weniger werden müssen nicht mehr,damit die Einlaß-und Auslaßbohrungen richtig frei sind,hättest vielleicht
oben am Kolben was abdrehen sollen

anstatt unten am Kolbenhemd und du hast bestimmt auch vergessen die Überströmkanäle mit einzubeziehen,wie sieht die Vorverdichtung im Kurbelraum durch das Distanzstück
MFG Mirko,einer der in den letzten Jahren genug MZ überholt und restauriert hat und das haupsächlich mit originalen Teilen

Hallo Mirko,
Du bist sicher nicht dazu da, anderen zu empfehlen, was sie verkaufen sollen.
Aber Dein Grund-Gedanke ist Klasse..
Ich hab schon Zeichnungen auf dem Tisch und schnapp es immer noch nicht. Man kann natürlich oben den
Kolben nicht abdrehen. Aber ich habe es ganz oben (im Fred, nich aufm Kolm) auch schon mal angedeutet:
Steffen hat die Steuerzeit nun 3x verfrüht.
1. Er das Pleuelauge so, dass der Kolben höher kommt als der andere. Das ist bei längerem Kolben kein Problem.
Der Kolben würde ohne Distanzstück genau wie der 250er öffnen.
Zitiere Steffen von weiter oben:
der original Kolben hat eine Länge von 81,7mm und einen Durchmesser von 69,7mm der neue Kolben ( und da haben wir schon den Fehler ) hat eine Länge von 85,7mm und einen Durchmesser von 75,3mm Der Einlass war nie Richtig offen........ Hab es gleich korigiert
, jetzt hatt er eine länge von 81,1mm 2. Aber er hat den 300er gleich lang gemacht wie den 250er, also 4 mm kürzer. (1. Mal Steuerzeit früher)
Auch kein Problem, er öffnet dann 4mm früher wie der 250er am Einlass. (ich fahre 8mm kürzer, kein Problem)
3. Er hat den Kolben nochmal extra um 0,6mm (
warum? oder waren es 6 mm???) gekürzt sachta.
(2. Mal Steuerzeit früher)
4. Jetzte hat er aber das Distanzstück (damit der Kolben oben nicht rausguckt) und er Kolben ist am Einlass
nochmal höher!! (3. Mal Steuerzeit früher) Also nicht nur 7 mm, sóndern um
7 + 4 + 0,6 = 11,6 mm früher als der 250er am Einlass. Passt doch überhaupt nicht mehr!!
5. Scheinbar ist an Auslass und Überstromkanäle beim Öffnen oberhalb des Kolbenboden alle Roger, siehe Fotos.
6. Was ist aber im UT? Wo ist der Kolben da im Zusammenhang mit der Ausnehmung in der Buchse am unteren
Ende der Ü-Kanäle?
7. Und wieviel ist die Vorverdichtung nun schlechter/bessere? Er hat ja mehr Volumen in der Kammer, kann
aber nut soviel saugen, wie der Kolben an Volumen freigibt.
8. Viel Fragen hat Steffen garnicht beantwortet: Kopf, Rumpf, etc. Was ist damit Steffen?
Fragen Fragen Fragen.
Fällt jemanden anderem was dazu ein. Mir ist so, als würde Steffen irgendwas grundsätzlich übersehen haben.
Siehst Du es auch so? Dann müsste allerdings Kutt den Fred nochmal genau lesen.
Oder habe ich alles nicht genau gelesen, Pannamasein...
Michael