von Marcel1908 » 5. Juli 2011 14:16
Christof hat geschrieben:Wenn die Nut ausgeleiert ist ist das Kettenrad unbedingt zu ersetzen. Ist ein Simplex oder Duplexkorb bei dir verbaut? Falls du die Version mit Drehzahlmesser hast, prüfe bitte auch ob der Antrieb leichtgängig ist. Ein Folgeursache eines schwergängigen Drehzahlmesserantriebes kann nämlich u.a eine ausgebrochene Nut auf dem Kupplungskettenrads sein!
Also das Kettenrad werde ich auch ersetzen, will sowieso den Motor überholen und neu machen weil der Vorbesitzer nur Müll damit gemacht hat.
Also es ist ein Duplexrad mit Drehzahlmesser antrieb welcher aber ausgebaut war. Gemerkt habe ich es nur mit der Welle und der Nut weil ich den DRZM Antrieb wieder einbauen will und es gesehen habe. Denn Antrieb haben die bestimmt ausgebaut weil er schwer ging und eben diesen besagten Schaden verursacht hat. Den neuen Antrieb setze ich mit Kupferpaste ein.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1983, in Arbeit,
Simson KR 51/2 Bj.: 1981, in Arbeit aber technisch besser wie original, 12V, 60ccm
Simson KR 51/1 Bj.: 1972, komplett restauriert
Simson SR 4-2 Bj.: 1970, komplett restauriert
Simson SR 2 E