Bremse geht nicht, kein TÜV,

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon MZ-40 » 20. Juli 2011 23:03

Moin zusammen,

nachdem ich meine MZ komplett neu aufgebaubt habe (Hoffentlich bekomme ich das wieder hin) hatte ich das Problem das die Bremse mit den orginal Bremsbelägen vorn nicht mehr Bremste. Der TÜV konnte dazu seinen Segen nicht geben und ich bin unverrichteter Dinge wieder nach Haus getuckert. :(

Neue Beläge bestellt und eingebaut. Nach dem Motto: " Hoffnung stirbt zuletzt ". Nichts änderte sich! Verzweifelt nach einer Erklärung gesucht. Beläge schlitzen, anbremsen usw. Eigentlich alles Dinge die keine Berechtigung in so einem Fall haben. Da ich immer Bowdenzüge liegen habe hatte ich auch einen neuen Bremszug liegen. Nu hab ich diesen eingebaut und siehe da es gab schon etwas Bremsleistung. Der Bremshebel konnte nun etwas bewirken. Nämlich eine verzögreung der MZ aus der Fahrt. :wink:

Nu hab ich dann nochmal das Vorderrad ausgebaut und die "alten" Bremsbeläge eingebaut. Schon beim Einbauen mußte ich feststellen, das der Durchmesser der alten Beläge größer ist als die neuen. :oops: Ich mußte den Hebelweg zurücknehmen.

Und nachdem das Rad eingebaut war, hatte ich auch eine funktionierende Vorderradbremse die jedem TÜV Mitarbeiter ein Grinsen ins Gesicht zaubert. :mrgreen:

Die Moral von der Geschicht: Alte Beläge sind wohl doch nicht alt. Alter Bowdenzug hatte sich wohl tatsächlich verlängert.

Also heute morgen zum TÜV und....... na was wohl????? TÜV PLAKETTE erhalten. :P
Nu kommt aber der Hammer!!!

Heinz vom TÜV Hof und gleich weiter zur Zulassungsstelle. Macht ja um 12:00 zu. War ja auch schon 11:25. Fahr ca 500 m und Motor aus!! Was nun? Ich Tankdeckel auf und was sehe ich? NICHTS!!! :lach:

Also, wer sein Moped liebt der Schiebt. Vom TÜV zur nächsten Tanke gut 1km. Benzin rein. Öl rein. Treten und ab zur Zulassungsstelle.

Und nun gibt es MZ 40 wieder im normalen Straßenverkehr.

Nach gut drei Jahren vielen Stunden in der Werkstatt und vielen Unkenrufen ob ich das jemals wieder zusammen bekomme.


Ich freu mich über MEINE MZ


20072011008 (800x600).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150
MZ-40

 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Alter: 72

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon Arni25 » 20. Juli 2011 23:12

Ich weiß zwar nicht was das hier in der Bastelecke zu suchen hat - aber meine Glückwunsch!

SPOILER:
Wenn ich mt der Junak mal schon so weit wäre....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon MZ-Chopper » 21. Juli 2011 00:13

glückwunsch....:D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon biebsch666 » 21. Juli 2011 05:58

Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon Nr.Zwo » 21. Juli 2011 06:35

biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:

Ich wollt's nich sagen :oops:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1607
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon Marco » 21. Juli 2011 06:36

Glückwunsch.
Dein Schild hängt schief.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon kutt » 21. Juli 2011 06:37

biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:



ach das geht schon ...

Mein TÜV Mann hat mir erzählt, daß schon mal einer ohne Motor bei ihm war.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon mariobusch » 21. Juli 2011 07:38

kutt hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:



ach das geht schon ...

Mein TÜV Mann hat mir erzählt, daß schon mal einer ohne Motor bei ihm war.

bremsprobe ist auch ohne motor möglich. :ja: :unknown:

glückwunsch zum TÜV.


ps.: mein tüver hat auf eine probefahrt freiwillig verzichtet. :ja: nachdem er sein knie ans kinn bekommen hat :oops:
seitdem weiß er bescheid. beim antreten immer nach oben gucken. :wink:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon sammycolonia » 21. Juli 2011 07:45

Arni25 hat geschrieben:
Wenn ich mt der Junak mal schon so weit wäre....
SPOILER:
oder ich mit der Be Em Weh.... aber Arni.. gell, du schraubst dein Nummernschild bitte gerade ans Moped... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon ElMatzo » 21. Juli 2011 09:59

kutt hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Aber wer macht sich die Mühe, ohne funktionierende Bremse zum TÜV zu fahren??? :stupid:



ach das geht schon ...

Mein TÜV Mann hat mir erzählt, daß schon mal einer ohne Motor bei ihm war.

ach, ich kenn auch situationen, in denen die ansammlung von teilen man gerade so auf ein motorrad schließen ließen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon bavaria blue » 21. Juli 2011 10:24

Glückwunsch, aber wie sieht ganze Karre aus, das schiefe Schild, bzw die schiefen Leuchten haben wir schon gesehen.... :D
I like tight fit's

Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut
bavaria blue

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 10. März 2009 12:20
Wohnort: Faistenau
Alter: 60

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon Rico » 21. Juli 2011 16:53

Ich habe Bedenken, daß das Schild an den Befestigungspunkten einreißt, weil es nur mit 2 Schrauben befestigt ist.
Auch die MZ'en mit elastischer Motoraufhängung vibrieren etwas.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon MZ-40 » 22. Juli 2011 12:42

Unskyl, heißt Tschuldigung das ich jetzt erst wieder da bin.

Also, das Schild ist schon seit 2006 schief. Da hab ich meine MZ von einem Übernommen dem das ganze zu teuer wurde. Und ich wollte eigentlich schnell losfahren da war mir das egal ob gerade oder nicht! Nun hab ich immer noch die Nummer und für ein neues Schild war kein Geld? oder ich wollte das so! Das gehört eben zu dem gesammt Kunstwerk!

Ganz ohne Bremswirkung bin ich ja nun nicht zum TÜV gefahren beim ersten mal. Es war ja etwas spürbares, Bremsendes vorhanden. Oder waren es meine schleifenden Füße? Na egal. Es hat nicht sollen sein und, dem TÜVer sei Dank, hab ich meine orginalen Bremsbeläge wieder eingebaut. Herrliches Gefühl so eine Bremse. :oops: Kann ich nur weiterempfehlen!

Vibrationen sind da! Oh ja und nicht so knapp. Im Stand merkt man das ganz besonders. Mit dem Vergaser kann ich auch richtig spielen. Leerlaufgemischschraube rausdrehen und was passiert? Nichts! Rein das selbe. Standgas ist aber vorhanden! :P

Ich kann mir nur denken, das das Volumen des Zylinderkopfes nicht passt. Müßte ich mal messen. Hab aber kein Lötdraht :tongue: !

Und nun kommt der Hammer bei dem ganzen! Das obere Pleulauge in dem der Kolbenbolzen steckt ist nicht mehr rund!!! Und wenn ich dann Beschleunige hört man das richtig das der Kolben mehr Wegstrecke hat als gewünscht. Hab ich zu spät gesehen! :( Und nun warte ich auf den Winter oder auf einen anderen Motor den ich dann überholen kann. Leider würde durch den Motorumbau die Nummerngleichheit Brief und Motor verloren gehen. Kommt Zeit kommt Rat! Hat ja nun drei Jahre gedauert. :D

IMG_1526.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150
MZ-40

 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Alter: 72

Re: Bremse geht nicht, kein TÜV,

Beitragvon Hermann Clasen » 22. Juli 2011 16:45

Herzlichen Glückwunsch,was lange dauert wird endlich gut.
Dann kannst Du zum Nordlichtertreffen mit MZ kommen und nicht mit Simson.
Gruß und bis morgen
Hermann C.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste