Die Vorstellung!
Hallo, mein Name ist Jörg, 37 Jahre, Lacktechniker wohnhaft in Stuttgart und seit fast 15 Jahren mit dem "Zweitaktvirus" infiziert.
Damals erwarb ich ziemlich blauäugig eine Simson KR51/1, weil die richtig cool war und 60 fahren durfte.

Ich erkannte dann aber recht schnell das es doch etwas mehr als bloßer Begeisterung bedarf, um so ein Fahrzeug herzurichten.
Auf den damaligen Zustand trifft die Beschreibung "Blender" sehr deutlich. Nach einigen Jahren und zahlreichen Reparaturversuchen von "Fachleuten",
kam ich hier in Stuttgart an die Adresse eines renommierten Simson-menschen, und seitdem fliegt die Schwalbe treu und brav.
Zu der Schwalbe gesellte sich im Frühjahr ´99 eine Honda NTV an der ich allerdings nicht sehr lang Freude hatte, nach 750 km rutschte sie mir in einer Kurve weg,
und knallte mit dem Vorderrad gegen den Bordstein- Rahmenschaden.
Der Rover Mini 1,3i "British Open" in British Racing Green mit großem Faltdach und beigefarbenem Velours kam dann als Ersatz für meinen Opel Ascona B Coupe 1,6N in Bernsteingoldmetallic.
Den hätte ich nie hergeben dürfen. Mein erstes Auto.

Aber nach 12 Jahren habe ich eingesehen, das man um einen Mini als "Daily Driver" zu bewegen mehr Zeit investieren muss als ich habe.
Also kam ein "vernünftiges Auto" her ein neuer Polo 1,2TSI Highline in Candyweiß (124g CO2->32€/jahr, 5,3l E10/100km).
Aber genug vom "Benzin" es gibt auch noch anderes im Leben, unseren Beagle Lukas zum Beispiel.
Ein quitschfiedeles 2 1/2jähriges Kerlchen, zweifarbig (beige/weiß) der auch "bewegt" werden will.

Ansonsten bin ich im Winter gerne mit meinem Snowboard auf verschneiten Pisten unterwegs, wenn es die Zeit und der Kontostand zulassen.
Vor 7 Jahren hab ich meinen ersten Apple Macintosh bekommen und bin seitdem begeistert von den Computern. (Nein, ich will niemand bekehren und auch keine Diskussion Pro/Contra Mac anzetteln).
Da mir meine Schwalbe auf Dauer trotz Einbau eines M54 Motors (4Gang) und S63 Satz (63ccm) für Langstrecken etwas schwach ist, hab ich mich hier angemeldet um etwas mehr über die "großvolumigen Zweitakter" zu erfahren,
da eine davon in Bälde sich zu dem Schwälbchen gesellen soll....
..Aber davon an anderem Ort mehr.
Euch allen noch einen schönen Sonntagabend.